vielleicht sollte man dem Herr noch erklären wieso was wohin geschmiert wird.
Fett/Kupferpaste zwischen metallische "Verbindungen"(Schraube, Gewinde, Tonne usw.) Bei der Schraube vor allem um Reibung zu verringern und so das mögliche Anzugsmoment zu erhöhen.
Die meisten "Montagepasten" haben Mikropartikel, die die Reibung erhöhen. Hier kommt das Thema Carbon in Metall zum tragen. Carbon ist von Haus sehr glatt (niedriger Reibungskoeffizient) und deshalb Reibung erhöhen.
Generell sind "Schmierstoffe" von Vorteil um Geräusche wie Knacken, Vibrationen usw. zu dämpfen.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Ein Drehmomentschlüssel ist ein Muß bei der Montage von Carbonteilen und Aluschrauben.
Hoffe geholfen zu haben...
greets
Alex
Fett/Kupferpaste zwischen metallische "Verbindungen"(Schraube, Gewinde, Tonne usw.) Bei der Schraube vor allem um Reibung zu verringern und so das mögliche Anzugsmoment zu erhöhen.
Die meisten "Montagepasten" haben Mikropartikel, die die Reibung erhöhen. Hier kommt das Thema Carbon in Metall zum tragen. Carbon ist von Haus sehr glatt (niedriger Reibungskoeffizient) und deshalb Reibung erhöhen.
Generell sind "Schmierstoffe" von Vorteil um Geräusche wie Knacken, Vibrationen usw. zu dämpfen.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Ein Drehmomentschlüssel ist ein Muß bei der Montage von Carbonteilen und Aluschrauben.
Hoffe geholfen zu haben...
greets
Alex