Tune Sticky Craze Cantileverbremse - fehlerhafte Vorserie?

Wilfired

Oldschoolveteran
Registriert
3. Juni 2002
Reaktionspunkte
163
Ort
Freising
Tune Sticky Craze Cantilever – fehlerhafte Vorserie?

Servus Classic-Freaks!

Hat jemand von euch oder kennt jemand von euch die Tune Sticky Craze Cantileverbremse?
Ich hab mir aktuell diese hier gekauft, nagelneue NOS-Ware:
http://www.ebay.de/itm/151042360951?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Jetzt ist da ein doppelseitiger handgeschriebener Beipackzettel dabei, wo ausdrücklich jede Menge „Probleme mit Sticky Craze (Vorserie)“ beschrieben werden.

Also wie jetzt, ist mir da ne problembehaftete Vorserie angedreht worden oder wie oder was?

Hat jemand die Sticky Craze (Vorserie oder nicht) und kennt diesen Beipackzettel auch?
 
ei warum fragste nicht den Verkäufer...?
wenn sich einer mit TUNE auskennt dann der Christian...
ist en netter... :)
 
Ich hab auch zwei Päarchen von ihm, mit dem gleichen Beipackzettel ... Aber außer, dass ich mich ein wenig zu doof beim Einstellen angestellt habe, keine Probleme damit... ;-)

Ich muss dem Micha Recht geben, Ruf den Christian einfach mal, er ist echt hilfsbereit!

Grüßle, Tony
 
In eine Kneipe gehste ja auch nicht und begrüßt die Anwesenden Unbekannten mit "Servus, Freaks..."
 
@ Captain und Popeye:

Was soll ich denn tune oder den Verkäufer fragen?

Ob diese Vorserie, von der ich ein Exemplar gekauft habe, problembehaftet ist bzw. ob das Teil "schlecht" ist und ich´s zurückschicken sollte?
Kann mir net vorstellen, dass ein Verkäufer (auch wenn er "netter Christian" heißt) sagt "ja, mein Teil ist schlecht, schick´s zurück!"
Der Verkäufer hat ja schon einen Beipackzettel beigelegt, wo drauf steht "Probleme mit Sticky Craze (Vorserie)" und was man daher beachten sollte.
Dieser Beipackzettel sieht mir stark nach nem originalen tune-Beipackzettel aus (wo/wie kann man denn hier im Forum ein PDF hochladen? Dann könnt ich den Zettel hier einstellen), weil irgendwie kommen mir Schrift, "analoge" Aufmachung und die handgezeichneten Skizzen bekannt vor, wie sie damals in den 90ern z. B. den tune Schräubchentuning-Sets beilagen. Gehe also davon aus, dass der Beipackzettel "tune original" ist.
Gut, könnte bei Ulrich Fahl nachfragen, ob der Beipackzettel tatsächlich von ihm ist. Angesichts des beginnenden Pfingstwochenendes wohl nicht die jetzt gerade zum Erfolg führende Lösung...

Schon wieder einer der hier mit "Freaks" reinstolpert. Und dann auch noch "Servus..."
In eine Kneipe gehste ja auch nicht und begrüßt die Anwesenden Unbekannten mit "Servus, Freaks..."

Hast du außer deinen beiden nicht zielführenden Beiträgen auch was zum Thema beizutragen? :rolleyes:
Was heißt da "stolpert einfach bei Unbekannten rein"? Schon gesehen, dass ich seit 11 Jahren hier registriert bin und - nach einer längeren Pause - seit einiger Zeit wieder aktiv mitschreibe?
Servus ist die gängige Begrüßungsformel in meinem Heimatland, und ICH halte mich und die anderen hier anwesenden durchaus für Classic-Freaks, kann dem Begriff auch nix Beleidigendes abgewinnen.
Wenn "die Kneipe" mir gehören täte, dann täte ich Leute, die hier in diesen themenspezifischen Thread einfach so "reinstolpern" und statt zum Thema beizutragen nur stänkern höchstpersönlich zur Tür begleiten... ;)
 
Danke für eure Beiträge, Ulmer und Raze!

@ Beide: Sagt mal, den Bildern des Verkäufers nach wären auch die großen Bremsenbefestigungs-Muttern (also Befestigung der gesamten Bremsarme aufm Cantisockel des Radls, die auch die Feder festhalten) farbig eloxiert, bei mir aber schwarz.
Ist das bei euch auch so?

Ich hab auch zwei Päarchen von ihm, mit dem gleichen Beipackzettel ... Aber außer, dass ich mich ein wenig zu doof beim Einstellen angestellt habe, keine Probleme damit... ;-)

Okay, interessant. Du hast damit keine Probleme. Gut, ich hoffentlich auch net.
Zum Einstellen: Lt. Beipackzettel (bzw. sieht man ja schon an den Teilen) kann man die Bremsklötze nicht einstellen (in Bezug auf gerades oder angewinkeltes Anliegen an der Felge, weil eigentlich sollte man die Klötze doch gegen Bremsenquietschen leicht angewinkelt zur Felge montieren!?).
Hast du wie empfohlen so ne Kerbe gefeilt oder hast du die Klötze einfach parallel zur Felge festgeschraubt? Quietscht´s? Welche Bremsklötze hast du genommen?

Danke für deine Infos! Genau so hatte ich mir das in dem Thread gedacht!



:confused:

Die Bremsen sind völlig identisch mit denen, die vor etlichen Jahren im Fachhandel angeboten.

Ein Freund hat sie bei Christian gekauft, weil er sie noch in einer anderen Farbe haben wollte.

Auch sehr interessante Info!
Wenn ich dich richtig interpretiere, handelt es sich also NICHT um eine wertlose fehlerhafte Vorserie, sondern um die "normale" damals gängige Serie? (Hatte selbst damals ja alle möglichen Arten von Canties, Gebla Straight Stop SL, Grafton-Nachbau, Avid Tri-D´Angle, usw., aber eben keine tune - ich glaub, die kam erst später auf den Markt, als ich schon wieder raus war aus der aktiven Zeit)
 
den Beipackzettel hab ich auch. es ist doch einwandfrei beschrieben, wo die "Probleme" sind. Ich hab meine nicht verbaut, aber denke es sollte anhand der Beschreibung und den damit verbundenen Tipps zur Fehlervermeidung kein Problem sein, sie zu montieren.
 
Ich stänkere nicht,

es war nur der freundlich gemeinte Hinweis, das mit deiner gewählteren Ansprache sich evtl. der eine oder andere schräg angesprochen fühlen könnte. Immerhin postest Du in einem öffentlichen Forum. Und auch wenn Du Dich selber für eine Freak hältst heißt das nicht, das alle anderen ebenso tituliert werden wollen. Kann man sich auch einfach annehmen als Hinweis und muss nicht zurückgeifern, es sein denn, man ist ein totaler - Freak:

[fɹi:k] (aus dem Englischen freak: „Krüppel, Verrückter, Unnormaler“ aber auch „Begeisterter“)

Jörg
 
[fɹi:k] (aus dem Englischen freak: „Krüppel, Verrückter, Unnormaler“ aber auch „Begeisterter“)

Okay, und wer hat sich jetzt mit meinem Wort "Freak" als "Krüppel/Unnormaler" angesprochen gefühlt anstatt als "Verrückter/Begeisterter"?

Als ich nach der letzten 2-tägigen Offroad-Trophy die weghängenden Teile am verbeulten, schlammverkrusteten Wettbewerbs-Jeep wieder hingeklöppelt bzw. ganz abgebaut, die Lichter vom gröbsten Schlamm freigekratzt, meine Family reingesetzt hab und mit der Kiste seelenruhig wieder nach Hause gefahren bin - da schrieb der Bruder meines Co-Piloten mir noch als SMS hinterher: Du bist halt ein Freak.
Ja, und ICH fass das als Kompliment auf.

Okay, ich merke mir: Nächstes Mal Ansprache "Liebe Freaks und solche, die es werden wollen..." ;) :lol: :love:


Geht biken ihr Freaks
tongue.gif

Heute eher weniger Lust, regnet schon fast den ganzen Tag, und ich hab gestern erst Bike gewaschen... (kleiner Sohn liebt Pfützen - da soll man als Geländeradfahrer ihn nicht aufhalten, fand ich)


hehe...
jetz lad doch ma einer den Zettel hoch...ne...
lol2.gif
biggrin.gif

Also ich hab meinen ja schon hochgeladen auf den Computer - aber die Forumssoftware meckerte wegen dem PDF-Format...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Captain und Popeye:

Was soll ich denn tune oder den Verkäufer fragen?

also wenn du keine frage hast, wozu dann noch gleich der thread?

ich hätte ja verständnis und würde mich vieleicht fragen, ob es mit den punkten auf dem zettel getan ist oder ob man noch andere bedenken mit der vorserie haben sollte? ggf. probleme, die irgendwann im laufe der zeit klar wurden, nachdem der zettel beigepackt wurde. was liegt da näher als bei tune direkt zu fragen. gut erreichbar, sprechen deutsch, uli fahl ist immer noch dabei.

nicht böse sein, aber manchmal habe ich den eindruck, es gibt menschen die können / wollen nur kompliziert statt einfach :confused:

vg, michael
 
also wenn du keine frage hast, wozu dann noch gleich der thread?

ich hätte ja verständnis und würde mich vieleicht fragen, ob es mit den punkten auf dem zettel getan ist oder ob man noch andere bedenken mit der vorserie haben sollte? ggf. probleme, die irgendwann im laufe der zeit klar wurden, nachdem der zettel beigepackt wurde. was liegt da näher als bei tune direkt zu fragen. gut erreichbar, sprechen deutsch, uli fahl ist immer noch dabei.

nicht böse sein, aber manchmal habe ich den eindruck, es gibt menschen die können / wollen nur kompliziert statt einfach :confused:

vg, michael

Gut, und wie würdest du dann die letzten beiden Tage bis heute (Pfingstwochenende) den Uli Fahl erreichen?
Tut mir leid, auch wenn ich damals in den 90ern seine Teile mit 10% Rabatt bekommen habe wg. dieser und jener kleinen CC-/Bergrennen-/Trial-/BunnyHop-Wettbewerbe, so hatte ich dennoch nie seine Privatnummer, dass ich ihn am Wochenende/Feiertag erreichen könnte.

Den Verkäufer Christian (hier im Forum ja auch unterwegs, hab ich gesehen) hab ich mal ne PN über Ebay geschrieben.

Allerdings vermute ich nach wie vor, dass Händler/Verkäufer meine nachstehend nocheinmal wiederholten Fragen (aus dem Threadbeginn) bestimmt anders beantworten als Forumsuser/Nutzer der Teile (ohne gewerblich-finanzielle Interessen):
- Hat jemand von euch oder kennt jemand von euch die Tune Sticky Craze Cantileverbremse?
- Ist mir da ne problembehaftete Vorserie angedreht worden oder wie oder was?
- Hat jemand die Sticky Craze (Vorserie oder nicht) und kennt diesen Beipackzettel auch?

Ich pack noch eine Frage drauf:

Wenn mehrere User (raze und Ulmer) ebenfalls diese Vorserie mit Beipackzettel haben (oder kennen) und ich auch per Forumssuche nur Sticky Craze dieser "Vorserie" gefunden habe: Gab es denn eigentlich dann jemals eine "Hauptserie" bzw. eine andere/2. Serie von den tune Canties?

PS @ popeye: Auch mit dieser Frage kann (und habe) ich natürlich auch die Fa. tune selbst oder den Verkäufer "nerven", aber grade ein Forum ist meiner Meinung nach genau für solche Erfahrungsberichte da!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verkäufer, der ja lange Zeit bei TUNE gearbeitet hat, irgend ein Mist erzählt und verkauft. Er möchte ja weiterhin in der Szene Geschäfte machen.

Wir haben die Bremse wegen der passenden Farbe gekauft. Dass sie wesentlich schlechter einzustellen ist als andere ihrer Art war klar. Am LITESPEED ist die Optik jedenfalls so gewöhnungsbedürftig (sprich schei§e), dass sie sofort wieder verkauft wurde.
Schönen Feiertag und
 
Hallo,
Wir haben die Bremse wegen der passenden Farbe gekauft. Dass sie wesentlich schlechter einzustellen ist als andere ihrer Art war klar.

Wir auch (wegen der Farbe). Und wegen dem Gewicht (bei uns: 77 g incl. Plastiktüte, die wiegt normalerweise 1-2 g... :D)..

:eek: Was, noch schlechter einzustellen als Gebla und Konsorten (also diese Vorreiter-V-Brakes)!? :eek: Ich hätte jetzt auf gleich schlecht getippt.

By the way, als Alternative hatte ich noch ein Grafton-Canti-Angebot (allerdings die billigere Version) zum etwa gleichen Preis, hatte nie ne (originale) Grafton, sind die denn besser zum Einstellen?
Vom Gewicht her schon mal etwas schwerer!?
 
Sorry für OT...aber:
Waren diese Tune Cantis überhaupt mal regulär im Handel?
mW kamen die doch erst etwa Mitte der 90er heraus, also zu der Zeit, als Shimano seine ersten V-Brakes vorstellte...1996.
Gegen eine popelige Shimano XT(R) V-Brake mit Parallelogram waren mE sämtliche Cantileverbremsen plötzlich nur noch "überteuerter Sondermüll"...

meint der Raumfahrer
in Erinnerungen schwelgend....
 
laut Katalog kamen sie 94 , ich fahre einige an meinen Rädern , und die Performance ist bei mir zumindest über jeden Zweifel erhaben , bedeutend besser als tri alighn und Xt bzw XTR Cantis , da extrem Verwindungssteif , vom Gefühl her liegen sie bei mir auf XTR V-brake Niveau , ( Druckpunkt und Bissigkeit )

normal gab es sie ja nur für vorn

P1080154.JPG
 
Zurück