Hi,
ich habe ein Kona Stinky Six und möchte es langsam anfangen zu tunen. Da dass Kona wahrscheinlich vorne ja leider nicht mehr wie 160mm verträgt kann ich dort auch keine Totem oder 66 einbauen. Also soll es zum Lightfreerider oder Enduro werden. Mit dem man im Bikepark auch rocken kann, der Rahmen dürfte dass ja aushalten.
Wo würdet ihr anfangen an den Bremsen oder vllt an der Gabel?
Gabel: Marke: Marzocchi
Typ: 55-RS
Schaltung: Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 18
Marke: Shimano
Typ: Deore
Umwerfer: Ausführung: 2-fach
Marke: Shimano
Typ: Deore
Schalthebel: Marke: Shimano
Typ: Deore
Kettenradgarnitur: Marke: FSA
Typ: Moto FR
Übersetzung Blatt 1: 24 Zähne - 42 Zähne
Übersetzung Blatt 2: 36
Innenlager: Typ: integriert
Bauart: Cartridge
Kette: Marke: Shimano
Typ: CN-HG 53
Zahnkranz: Marke: Shimano
Typ: HG 50
Übersetzung: 11 Zähne - 34 Zähne
Bremsen vorne: Marke: Shimano
Typ: BR-M575 Disc
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsen hinten: Marke: Shimano
Typ: BR-M575 Disc
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel: Marke: Shimano
Typ: BR-M575 Disc
Lenker: Marke: Kona
Typ: OB/DH
Bauart: Rise Bar
Material: Alu
Vorbau: Marke: Kona
Typ: OB/DH
Bauart: A-Head
Material: Alu
Griffe: Kona LOG
Steuersatz: FSA Orbit Z 1.5R semi-integriert
Sattel: WTB Pure V Sport
Sattelstütze: Bauart: Patentstütze
Typ: Kona XC/BC
Material: Alu
Nabe vorne: Marke: Formula
Typ: Disc
Nabe hinten: Marke: Shimano
Typ: Deore Disc FH-M525
Felgen: Marke: Alex
Typ: DM-24
Material: Aluminium
Bauart: Hohlkammer
Größe: 26 Zoll
Speichen: Sandvik Stainless 14g
Reifen vorne: Marke: Kenda
Typ: Nevegal
Größe: 26 Zoll
Reifenbreite: 2.5 Zoll
Reifen hinten: Marke: Kenda
Typ: Nevegal
Größe: 26 Zoll
Reifenbreite: 2.5 Zoll
Pedale: Kona Jackshit
ich habe ein Kona Stinky Six und möchte es langsam anfangen zu tunen. Da dass Kona wahrscheinlich vorne ja leider nicht mehr wie 160mm verträgt kann ich dort auch keine Totem oder 66 einbauen. Also soll es zum Lightfreerider oder Enduro werden. Mit dem man im Bikepark auch rocken kann, der Rahmen dürfte dass ja aushalten.
Wo würdet ihr anfangen an den Bremsen oder vllt an der Gabel?
Gabel: Marke: Marzocchi
Typ: 55-RS
Schaltung: Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 18
Marke: Shimano
Typ: Deore
Umwerfer: Ausführung: 2-fach
Marke: Shimano
Typ: Deore
Schalthebel: Marke: Shimano
Typ: Deore
Kettenradgarnitur: Marke: FSA
Typ: Moto FR
Übersetzung Blatt 1: 24 Zähne - 42 Zähne
Übersetzung Blatt 2: 36
Innenlager: Typ: integriert
Bauart: Cartridge
Kette: Marke: Shimano
Typ: CN-HG 53
Zahnkranz: Marke: Shimano
Typ: HG 50
Übersetzung: 11 Zähne - 34 Zähne
Bremsen vorne: Marke: Shimano
Typ: BR-M575 Disc
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsen hinten: Marke: Shimano
Typ: BR-M575 Disc
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel: Marke: Shimano
Typ: BR-M575 Disc
Lenker: Marke: Kona
Typ: OB/DH
Bauart: Rise Bar
Material: Alu
Vorbau: Marke: Kona
Typ: OB/DH
Bauart: A-Head
Material: Alu
Griffe: Kona LOG
Steuersatz: FSA Orbit Z 1.5R semi-integriert
Sattel: WTB Pure V Sport
Sattelstütze: Bauart: Patentstütze
Typ: Kona XC/BC
Material: Alu
Nabe vorne: Marke: Formula
Typ: Disc
Nabe hinten: Marke: Shimano
Typ: Deore Disc FH-M525
Felgen: Marke: Alex
Typ: DM-24
Material: Aluminium
Bauart: Hohlkammer
Größe: 26 Zoll
Speichen: Sandvik Stainless 14g
Reifen vorne: Marke: Kenda
Typ: Nevegal
Größe: 26 Zoll
Reifenbreite: 2.5 Zoll
Reifen hinten: Marke: Kenda
Typ: Nevegal
Größe: 26 Zoll
Reifenbreite: 2.5 Zoll
Pedale: Kona Jackshit