TX Quando HR-Nabe, hat sie jemand? Vielleicht auch kaputt?

EvilEvo

High Voltage Rock´n´Roll
Registriert
20. Dezember 2007
Reaktionspunkte
3.213
Ort
Potsdam, Berlin, Mansfelder Land
Hab in meinem neuen Hinterrad eine TX Quando - Nabe. Wollte mal wissen, ob jemand diese Nabe hat, und evtl. auch schon zerstört hat. Als erstes dürft ihr mich mal mit eurem Lieblingsspruch fertig machen "Wer billig kauft, kauft 2 mal!" denn die Nabe hat nur 38€ gekostet(HR). Sie ist sogar industriegelagert, sehr ähnlich einer DT-Onyx. Aber damit auch noch was konstruktives bei raus kommt, mein Problem: Mein Hinterrad macht komische Geräusche, jetzt habe ich festgestellt, dass der Freilaufkörper etwas wackelt und die Achse (also das, was man von aussen drehen kann) etwas schwergängig ist. Wenn ich mich recht entsinne, war das anfangs nicht so. Die Nabe ist jetzt knapp 1000km gelaufen, sollte sie wirklich schon kaputt sein? Achso die Nabe ist baugleich einer Nabe diesen Herstellers, gefunden habe ich sie aber nicht auf der Seite http://www.authorbicycles.com/
 
http://www.google.de/

:lol:


(Die Antwort ist mindestens genau so Sinnvoll)


Ohne genauere Bezeichnung(link) wird im keiner Helfen.
Viele Brands, darunter auch Author(machen wir in der CH), lassen die Naben labeln, dann ist nicht mal mehr das Modell klar.
Glaubst du echt ich such die Nabe selber raus um ihm zu helfen?

Danke für deinen gehaltvollen Post übrigens.
 
Ohne genauere Bezeichnung(link) wird im keiner Helfen.
Viele Brands, darunter auch Author(machen wir in der CH), lassen die Naben labeln, dann ist nicht mal mehr das Modell klar.
Glaubst du echt ich such die Nabe selber raus um ihm zu helfen?

Danke für deinen gehaltvollen Post übrigens.

in letzter zeit kommt von dir einfach zu wenig output bei deinen beträgen.

du schreibst einfach ein link auf und erwartest dann, dass die ganze welt nun nachvollziehen kann, was dir in diesem moment durch deinen kopf geschwirrt ist.

denk nur mal drüber nach, aber erwarte nicht wieder, das wir alles mentalisten sind, die deine gedanken überwachen können.
 
Naja so schlecht is der Link von Swiss nicht. Ich habe die Nabe da immerhin gefunden, Typenbezeichnung KT-SR6R steht zwar was anderes drauf aber sieht 100%ig genauso aus. Mal noch als Info, die Nabe ist aus dem Hartjekatalog, den Mitarbeitern von Fahrradshops hilft das vielleicht weiter. Ich mach mal ein Bild von dem Teil, damit die Nabe vielleicht mal jemand erkennt.
 
Das hab ich auch gesehn, aber ich bin zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen, da mich das Geräusch so verrückt gemacht hat, hab ich alles ausprobiert, woran es liegen könnte. Kassette wechseln, Kette wechseln, andere Schnellspanner probiert(man weiß ja nie, wenn die Titanachsen mit den Naben und Rahmen eine Schwingung verursachen und soweiter...) und zu guter Letzt die Laufräder getauscht. Beim Tauschen des Hinterrades war das Geräusch immer noch da. Dann war das Vorderrad dran, und siehe da, das Geräusch war weg!! Habe daraufhin die Beläge unter Verwendung des originalen Rades getauscht, aber auch hier, das gleiche Geräusch und mit jedem Schnellspanner. Also das Problem ist wahrscheinlich die Nabe oder in meiner R7 sind irgendwelche losen Teile, die bei einer Onyx-Nabe anfangen zu vibrieren. Also neue Frage: Was kann in einer DT Onyx für ein Geräusch entstehen??? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Onyx ein Problem hat, also bitte sagen was bei einer Onyx Geräusche verursacht.
 
Ein kaputtes Lager?

Wo? VR - HR?

Wie klingt das Geräusch?

Hell, dunkel, mahlend, klimpernd...etcpp.


P.S:
"...also bitte sagen was bei einer Onyx Geräusche verursacht..." ist die Art von Formulierung die gut zu einem 14 Jährigen DDD Kiddie passt, das kannst du besser.
 
Ich hoffe doch nicht, das da was kaputt ist, also Fakt ist, dass das Geräusch aus dem Vorderrad kommt, es ist nicht die Bremse. Bleibt eig nur noch die Nabe, das Geräusch ist erst seit kurzem, ca. 2 Wochen nachdem ich das neue Hinterrad gekauft hatte, deswegen hatte ich die mehr oder minder billige Nabe im Verdacht. Das Geräuscht ist ein helles, schallendes Klappern, fast rythmisch, ob ich trete oder der Freilauf läuft ändert nichts am Geräusch, wenn ich mich weit nach vorne über den Lenker hänge, höre ich das Geräusch nicht mehr.
 
Also, ich habe beide Naben auseinandergenommen VR und HR, die Onyx ist top in Schuss, da ist alles perfekt, sieht einfach aus wie neu, faszinierend schön ist das da drin. Hinten sah das aber anders aus, die Lager an sich, waren top(kann man ja nach 1 Monat auch erwarten), hingegen kam mir beim leichten Auftragen von WD 40 eine braunschwarze Suppe aus dem Freilaufkörper gelaufen. Daraufhin lief der Freilaufkörper etwas hakelig, habe dann weiter gespühlt und jede Menge Feinmechaniköl reingekippt, das hakelige raue Laufen des Freilaufkörpers ist weg, mal sehen wie es dann beim fahren ist.
 
Jop ich hab andere Laufräder zum Testen, ja ich habe die Bremsen schonmal abgenommen, es ist die Nabe, ja das Geräusch war weg, als ich anderer Räder drin hatte und nein, es war nicht weg als ich die Bremszangen abgenommen hatte. Das klärt dann glaub ich alles.
 
Hatte gerade (nein in der Schule, ich wollte in Religion nicht über Gott reden, habe mich deswegen anderbeitig beschäftigt) die Idee, dass das Geärusch auch durch den Hohlraum, zwischen der stehenden Achse und darum rotierenden Nabenkörper entsteht. Darum habe ich überlwegt, einfach ölgetränkte Watte(is aber glaub nit so gut) oder einen Schwamm um die Achse zu bringen, sozusagen als Schalldämmung, und um den Hohlraum zu verkleinern, vielleicht hilft es ja? Was haltet ihr von der Idee?
 
Nix, weil wenn das Geräusch vorher nicht da war und erst seit kurzem auftritt, muss ja jetzt irgendwas anders sein als vorher. Bastelaktionen, die im wesentlichen drauf hinauslaufen, ein bestehendes Problem so abzuschwächen, dass man es erfolgreich ignorieren kann, bringen m.M.n. wenig.

Klappernde oder aneinander schabende Speichen kannst du ausschließen?
 
Auf lockere Speichen hab ich die Laufräder auch schon untersucht: Nichts, alles bombenfest, lasse sie aber nächste Woche trotzdem mal nachspannen und zentrieren, dabei kann die Werkstatt ja gleich mal suchen. Die erste Werkstatt hat übrigens auch nichts gefunden, das Geräusch ist eben so, meinte man(war aber nicht die, wo ich das Rad her habe).
 
Ich gebs zu, ich bin einfach nur dämlich. Habe meine Crosslands reingeschraubt, und bin gefahren, kein Geräusch, habe aber heut mal(vorbereitend aufs WE.) meinen Flaschenhalter drangemacht, mit einmal war das Geräusch wieder da!! An meinem Flaschenhalter sind so kleine Plastikteile als Deko dran, dadurch, das mein Flaschenhalter schon etwas, verbogen ist hatte sich so ein Teil gelöst und wackelte nun zwischen Flaschenhalter und Unterrohr hin und her. Ihr wisst ja wie das ist, ein Geräusch beim Alurahmen zu suchen. Habe den Halter ein bisschen verbogen und gut wars, das Teil ist wieder fest und das Geräusch ist weg. Den Flaschenhalter habe ich auch erst mit dem LRS-Wechsel abgenommen, weis nur nicht mehr warum.
 
Zurück