Tyee 2013 noch aktuell?

flashmatic

langsamfahrer
Registriert
5. April 2009
Reaktionspunkte
932
Ort
Stuttgart
Hallo,
für meinen Sohn habe ich ein tyee angeboten bekommen.
Es ist ein Alu 26 " aus 2013.
Ich kenne das 2019 Alu (selbst probegefahren) und ein 2016 (hatte ein Kumpel) carbon tyee mit 27,5 ".
Da ich keine Daten aus 2013 finde, wollte ich mal hier fragen ob es da große Unterschiede bzgl. der Geo gibt oder ob die 2013 er Geo in etwa der 2019 er entspricht.
Was wäre denn ein angemessener Preis für lyrik/magura/sixpack Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geo ist eines aber wenn ich mich recht entsinne sind die Teile (auch AL) doch wesentlich leichter geworden? (für ein Kind / Jugendlicher könnte das schon auch ein Faktor sein.)
 
Wäre es nicht besser mit dem unbekannten jungen Mann eine Runde zu drehen, ob es sich überhaupt für ihn gut anfühlt ?!
Und dann noch genau zu überlegen was, wo, wie er zu ca. 90 % fahren wird.
Ein zu massives Rad frisst nur Körner und das kostet Spaß.

Zu viele Unbekannte !

Mit freundlichem Gruß
 
Der junge Mann (11, 150 cm, sl 71, 35 Kg) möchte Trails fahren, springen, droppen, Wheelies und Manuals etc. machen. Bisher macht er das mit seinem 10 kg, 26" Hardtail. Mit diesem hat er mit mir auch einen 5 tägigen Mtb Alpencross gemacht. Er hat eine gute Fahrtechnik (viel besser als meine), da er eben schon seit über 4 Jahre HT im Gelände fährt. Jetzt möchte er was vollgefedertes. Schweres Gewicht weiß er einzuschätzen, da er probeweise schon mehrfach ein schweres Rad (15 kg+) seines Freundes für +- 1 h gefahren ist.
Bitte keine HT/Fully Diskussion, die habe ich bereits ausführlichst mit ihm geführt.

Noch jemand ernsthafte Hinweise zur Geo des Tyee 2013?

Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der junge Mann (11, 150 cm, sl 71, 35 Kg) möchte Trails fahren, springen, droppen, Wheelies und Manuals etc. machen. Bisher macht er das mit seinem 10 kg Hardtail. Mit diesem hat er mit mir auch einen 5 tägigen Mtb Alpencross gemacht. Er hat eine gute Fahrtechnik, da er eben schon seit über 4 Jahre HT im Gelände fährt (viel besser als meine). Jetzt möchte er was vollgefedertes. Schweres Gewicht weiß er einzuschätzen, da er probeweise schon mehrfach ein schweres Rad (15 kg+) seines Freundes für +- 1 h gefahren ist.
Bitte keine HT/Fully Diskussion, die habe ich bereits ausführlichst mit ihm geführt.

Noch jemand ernsthafte Hinweise zur Geo des Tyee 2013?

Danke schonmal.

Mit den Erfahrungswerten wird hier bestimt niemand mehr Hardtail / Fully anschneiden.

Homepage ganz unten , Service ,Tech Archiv , Geo Tyee 2015 (wurde schon für 2014 empfohlen laut Google sieht man bei 2014 vs. 2013 eigentlich keine Veränderung) .
Oder direkt bei Propain anklopfen.
Wenn das Rad in der Nähe ist, Popometer nutzen, weil auf dem Papier kann / könnte es ja noch so schön passen.
Dann erstes Aufsitzen, sofern das Rad nicht so groß ist das der Wachstum es passen lassen wird, dann gibt´s ein entäuschtes Gesicht.

Die Größenangabe des Zielobjekts würde hier evtl. direkt die Ansprechen welche es fahren oder gefahren haben.

Mit freundlichem Gruß
 
Also ich hatte das Tyee BJ. 2014 bei 185cm in XL und bin es am Anfang in 26" gefahren, bin dann auf 27,5" gewechselt da mit das Tretlager zu tief war, besonders beim Stolpern fällt das auf, dein Sohn wird wohl ein S Rahmen brauchen und wenn er nur damit ballert ist das ein gutes Rad.
 
Danke für eure Antworten.
Ich denke er sollte einfach mal eine Probefahrt machen. Straße und wenn das passt dann Gelände.
Propain habe ich bereits angeschrieben ob die mir Geodaten zusenden können.
 
Danke, das kannte ich schon (habs vergessen zu schreiben, sorry). Ich weiß halt nicht wie groß der Unterschied zum 2013 er Modell ist. Vielleicht kann Propain auf meine Anfrage hin da Antwort geben.
Preis? Aufgerufen sind "..ha so 800 bis 1000 € hätt ich schon noch gern dafür...". Passt das?
 
Das kommt darauf an wie runter gekämpft die Komponenten sind. Wenn die Müll Wert haben und du alles tauschen musst.
  • Kurbel und Kassette und Schaltwerk sollten einigermassen i.o. sein?
  • der Freilauf ohne Spiel, (mal an der Kassette wackeln)? nur Mutter Locker?
  • Das Rad mal leicht am Sitzrohr anheben und schauen ob ein Lager spiel hat. (oft die Gleitlager des Dämpfers) die kann man aber leicht / günstig tauschen.
  • schauen das die Gabelholme nicht verkratzt / zer-dellt sind
  • Schauen ob die Gabel nicht in den Tauchrohren spiel hat. (Bremse ziehen, Bike vor und zurück bewegen. Dabei zuerst unten und oben am Steuersatz "spüren" ob dort Spiel ist, dann unten am Übergang zwischen Stand und Tauchrohr.)
  • Bremsscheiben / Beläge noch i.o?
Alles Einzeln sind Kleinigkeiten (ausser Gabel und Antrieb) aber da kommen schnell mal X00€ Ersatzmaterial dazu wenn alles runter gekämpft ist.

Wenn du Glück hast kriegst du für 800€ ein Top Rad was du 1 ein Jahr ohne Service fahren kannst. Wenns dumm läuft musst du gleich nochmal 200€ drauflegen für den Service.
 
Zurück