Hallo nochmal zusammen,
Nachdem das Thema auch zu mir (dem Ingenieur bei PROPAIN) durchgedrungen ist, möchte ich hier noch etwas Klarheit schaffen:
1)
Die Kettenstrebenlänge (und damit auch der Radstand) sind in der Geometrietabelle für die 650B Version des TYEEs falsch eingetragen: Wir werden das berichtigen
2)
Die Tretlagerhöhe für das 650B TYEE ist wahrscheinlich auch ein paar mm höher als angegeben: Wir werden das überprüfen und gegebenenfalls berichtigen
3)
Die Gabellänge:
Wir sind einer der Hersteller die überhaupt die Gabeleinbaulänge in den Geometriedaten angeben, weil der Wert einfach nötig ist um die Geometriedaten interpretieren zu können (z.B. Specialized / Trek tun dies nicht). Wir geben allerdings immer nur die Design Gabellänge an mit der der Rahmen ausgelegt wurde. Ich nehme generell nicht nur eine Gabel nach der ich den Rahmen auslege sondern ein Mittelwert aus Gabellängen die wir verbauen wollen. Damals war das die Lyrik 170 (555mm) und Lyrik 160 (545mm), daher der Wert 550mm! Diesen Wert geben wir immer an.
Dieses Jahr verbauen wir andere Gabeln. Eine Pike26" - 160mm mit 542mm Einbaulänge (+ca. 3mm Steuersatz) und eine
Pike 650B -160mm mit 552mm Einbaulänge (+ca. 3mm Steuersatz). Die angegebene Gabellänge von 550mm ist also jeweils um max. 5mm falsch. (Das entspricht übrigens genau der Toleranz die
RockShox auf ihre Gabellängen angibt.).
Das hat natürlich einen Einfluss auf die anderen Geometriedaten. Lenk- und Sitzwinkel ändern sich um +/-0.2°, Tretlager ist ~1,5mm höher bzw. niedriger usw.! Diese marginalen Änderungen erhält man auch wenn man einen anderen
Reifen an sein Bike baut, weniger Druck im
Reifen hat oder weniger oder mehr Druck in der Gabel oder Dämpfer usw.! Deshalb werden wir weiterhin nur die Design Gabelhöhe angeben unter der Voraussetzung, dass diese sich nicht wesentlich von der wirklich verbauten Gabel unterscheidet (~+/-5mm).
Wir bitten das zu entschuldigen...es ist auch einfach ein enormer rechnerischer und logistischer Aufwand für jede Rahmen-Rahmengröße-Gabel Kombination eine Geometrietabelle zu erzeugen und diese an der richtigen Stelle auf die Homepage zu stellen. Wir kommen ja jetzt schon durcheinander wie ihr sehen konntet.
PS: ich konnte in einer kurzen Recherche im Internet keinen einzigen Hersteller finden der die Geometriedaten ändert wenn in demselben Rahmen eine andere Gabel verbaut wird...
Gruß Robert
PROPAIN Bicycles