UCI ban skinsuits

Registriert
14. Februar 2006
Reaktionspunkte
1.132
UCI ban skinsuits

Posted on October 16, 2008 @ 1:35 PM, DIRT mag.co.uk

"We've just had an interesting phone call from a UCI trade team manager concerning skinsuits. Apparently the team manager received an email from Peter Van den Abele the UCI Sports Co-ordinator for Cyclecross and Mountainbike which said:

"Skinsuits will be banned for DH and 4x, this was approved by the UCI management board two weeks ago"
Dated 2/10/08

As yet there is no official word on the UCI website for 2009 rules."
:daumen:
 
Definitiv eine gute Sache die Bekleidungsfrage zu regeln. Ob jetzt so rum, oder mit Skinsuit Verpflichtung, es kann halt keiner mehr aus der Reihe tanzen oder sich Vorteile durch Kleidung verschaffen.
 
ich fand die cool...das war der unterschied zwischen den cups und den worlds...meinetwegen können sie die in den cups verbieten aber zu den worlds gehörten sie meiner meinung nach dazu.
 
Dann gewinnt Knecht nächstes Jahr nicht die DM:lol:

Die Reglung ist mal voll fürn A................., sind wir jetzt schon in der Formual1 angekommen:rolleyes:
 
so jetz auch mein blubb

ich finde das verbot nicht gut... warum?

einige von uns dh'lern ziehenn ja gerne über cc'ler her... aber ich sage cc und dh haben mehr gemeinsam als man denkt


-in beide arten der bikes wurde in den letzten jahren vorallem in eine richtung entwickelt: gewicht

-in beiden sportarten gewinnt der SCHNELLSTE nicht der schönste

-körperliche fitness spielt eine sehr große rolle


auch wenn ihr es nicht warhaben wollt, der einzige unterschied zwischen cc und dh ist doch, das es bei den dh'lern nur bergab geht

und gerade deshalb, halte ich den skinsuit für sinnvoll (natürlich im pro bereich, bei den meißten von uns würde er nicht viel bringen :lol: )

downhill ist und bleibt eine rennsportart
gewinner ist derjenige, der die schnellste zeit ins ziel bringt, oft ist der unterschied nur wenige zehntel

es hat nichts mit mangelden fahrkönnen zu tun, wenn jemand die physikalisch möglichen grenzen(luftwiederstand) mit einem skinni noch etwas herausschieben will

wenn euch meine meinung nicht passt, dann solltet ihr euch mal überlegen was ihr seit, downhiller oder slopestyler:D:D:D

und jetzt haut mich

mfg alex, downhiller und crosscountry fahrer, aber im endeffet einfach nur radler
 
so jetz auch mein blubb

ich finde das verbot nicht gut... warum?

einige von uns dh'lern ziehenn ja gerne über cc'ler her... aber ich sage cc und dh haben mehr gemeinsam als man denkt


-in beide arten der bikes wurde in den letzten jahren vorallem in eine richtung entwickelt: gewicht

-in beiden sportarten gewinnt der SCHNELLSTE nicht der schönste

-körperliche fitness spielt eine sehr große rolle


auch wenn ihr es nicht warhaben wollt, der einzige unterschied zwischen cc und dh ist doch, das es bei den dh'lern nur bergab geht

und gerade deshalb, halte ich den skinsuit für sinnvoll (natürlich im pro bereich, bei den meißten von uns würde er nicht viel bringen :lol: )

downhill ist und bleibt eine rennsportart
gewinner ist derjenige, der die schnellste zeit ins ziel bringt, oft ist der unterschied nur wenige zehntel

es hat nichts mit mangelden fahrkönnen zu tun, wenn jemand die physikalisch möglichen grenzen(luftwiederstand) mit einem skinni noch etwas herausschieben will

wenn euch meine meinung nicht passt, dann solltet ihr euch mal überlegen was ihr seit, downhiller oder slopestyler:D:D:D

und jetzt haut mich

mfg alex, downhiller und crosscountry fahrer, aber im endeffet einfach nur radler

blah, auch in der formel 1 gibt es vorgaben wie die autos aussehen muessen...
 
kindisch,

nur weil son paar verklemmte pros nicht auf ihre coolness verzichten können und deshalb die jungs mit skinsuit vorteile haben :rolleyes:

demnächst werden die troy lee trikots der pros mit sicherheit enger ausfallen...
 
Ich würde erst mal abwarten wie die Regelung denn nun wirklich aussieht. Kann ja sein dass nur diese "closed cell skinsuits", wie vom Mojo-Team in Fort Bill gefahren, verboten werden und die Lycra-Varianten erlaubt bleiben.
Die hätten aber besser eine Protektorenpflich eingeführt, wäre IMO wichtiger gewesen.
 
also ich seh es nicht so, dass downhill nur eine rennsport art ist.

es ist auch ausdruck einer lebensart und weise. es geht hier eben nicht immer nur darum der schnellste zu sein. denkt man an cedric cracia, durch solche typen lebt der rennzirkus und das publikum jubelt auch wenn mal einer nen fetten whip raushaut bei nem sprung.
klar gehts um erfolge, aber das ganze drumherum ist viel mehr als nur die zeit die im endeffekt dann auf der liste steht. der lifestyle darf hier meiner meinung nach nicht fehlen. deshalb find ichs gut dass es verboten ist...
 
eben, mit oder ohne protection, is doch jedem das eigene problem.

aber wie crak scho gsagt hat: irgndwie gehört die skinsuits zu den world scho dazu....
 
also ich seh es nicht so, dass downhill nur eine rennsport art ist.

es ist auch ausdruck einer lebensart und weise. es geht hier eben nicht immer nur darum der schnellste zu sein. denkt man an cedric cracia, durch solche typen lebt der rennzirkus und das publikum jubelt auch wenn mal einer nen fetten whip raushaut bei nem sprung.
klar gehts um erfolge, aber das ganze drumherum ist viel mehr als nur die zeit die im endeffekt dann auf der liste steht. der lifestyle darf hier meiner meinung nach nicht fehlen. deshalb find ichs gut dass es verboten ist...

Sehe ich nicht so, alles was (legal) schneller macht, sollte erlaubt sein, es geht eben manchmal um Hundertstel oder Zehntel...ich sehe den DH-Weltcup schon als seriöses Ereignis an. Für die Freaks, die mit Jeans, Schlabbershirt und Rosetten-Piercing auflaufen, gibt es Freeride- und Slopestyle-Events, wo es nicht nur um Speed geht.
Das Hin- und Her der UCI in dieser Frage mutet komisch an, die normale Regelung wäre doch gewesen, jedem Fahrer freizustellen, was er anzieht...anstatt die erst verordneten Skinsuits nun zu verbieten...:confused:

Cheers
H.

PS: Was soll Rachel denn jetzt auf ihre Unterarme schreiben ???
 
also ich seh es nicht so, dass downhill nur eine rennsport art ist.

es ist auch ausdruck einer lebensart und weise. es geht hier eben nicht immer nur darum der schnellste zu sein. denkt man an cedric cracia, durch solche typen lebt der rennzirkus und das publikum jubelt auch wenn mal einer nen fetten whip raushaut bei nem sprung.
klar gehts um erfolge, aber das ganze drumherum ist viel mehr als nur die zeit die im endeffekt dann auf der liste steht. der lifestyle darf hier meiner meinung nach nicht fehlen. deshalb find ichs gut dass es verboten ist...

Die Argumente die du aufzählst sind doch überhaupt kein Grund das ganze gleich zu reglementieren. Cedric kann doch weiterhin fette Whips raushauen und dabei ein normales Jersey tragen. :confused:
Und wenn du jetzt sagst, dass er ja einen Nachteil hat, weil er eben kein Skinsuit fahren möchte, dann sollte ab jetzt auch in den Regeln stehen, dass keine Whips mehr erlaubt sind...
 
Zurück