UCI ban skinsuits

Wo kann ich die CDs kaufen? Oder tauscht jemand gegen ca. 1.500 CDs mit langweiliger Mucke?

Ach halt, ich saugs mir einfach schnell.
 
du kannst nicht einfach damit argumentieren, dass typ nicht in dem dh sport angehört (obs wirklich so ist oder nicht, weiß ich nicht und tut erstmal nichts zur sache).
zweitens ist dein ton im forum grundsätzlich fehl am platz.

abgesehen davon kann sich jeder in jedes forum einmischein, schließlich fahren wir alle fahrrad.

mach mal lieber ein bisschen weniger agro und mehr hardtail.:)

richtig lesen und post ändern.
habe damit argumentiert das sich in jeder sportart ein gewisser style etabliert hat.
@ bampedi:
wenn du downhill fahren willst, warum bringst sakastische sprüche über downhiller. passt iwie nicht.

und das mit dem lifestyl ist kein gesetzt aber wenn man genau hinschaut sieht man das.
ich passe auch nicht in das perfekte bild eines downhillers.
 
richtig lesen und post ändern.
habe damit argumentiert das sich in jeder sportart ein gewisser style etabliert hat.
@ bampedi:
wenn du downhill fahren willst, warum bringst sakastische sprüche über downhiller. passt iwie nicht.

und das mit dem lifestyl ist kein gesetzt aber wenn man genau hinschaut sieht man das.
ich passe auch nicht in das perfekte bild eines downhillers.

schlechte rechtschreibung ist btw auch fett unstylish und so...
 
ja ich weiß aber totalen scheiß verkneif ich mir auch mal gerne.
man kann ja sagen was man will, auch schwachsinn. wäre der letzte der sagt das sowas überhaupt nicht hierher gehört. aber dann bitte doch in verbuiindung mit nem ordentlichem post zusammen.
 
@ bampedi:
wenn du downhill fahren willst, warum bringst sakastische sprüche über downhiller. passt iwie nicht.

naja...stimmt schon irgendwie.

aber dieses forum zeigt immer wieder, dass besonders die dh fraktion sich größtenteils viel zu ernst nimmt.
die dirtleute sind mit ihrem überzogenen bmxboard-copying mittlerweile sowieso schon abgeschrieben.

abseits dieses forums, naja, eigentlich auch hier...verfechte ich ja immernoch die meinung, dass selbst die größten schmocks in der realität sicherlich auch ganz ok sind.

ich hoffe den post liest niemand, er könnte an meiner credebility kratzen..
 
das stimmt schon das sich downhiller sehr ernst nehmen aber auch iwie nur im forum.
auf rennen waren bisher alle die ich kennengelernt haben recht locker und entspannt.
natürlich gibt es auch leute die sich für den könig der strecke halten(klausmann like)
aber das ist eigentlich die ausnahme.
 
naja...stimmt schon irgendwie.

aber dieses forum zeigt immer wieder, dass besonders die dh fraktion sich größtenteils viel zu ernst nimmt.
die dirtleute sind mit ihrem überzogenen bmxboard-copying mittlerweile sowieso schon abgeschrieben.

abseits dieses forums, naja, eigentlich auch hier...verfechte ich ja immernoch die meinung, dass selbst die größten schmocks in der realität sicherlich auch ganz ok sind.

ich hoffe den post liest niemand, er könnte an meiner credebility kratzen..

*schlaumeiermodusON* es heisst "credibility" *schlaumeiermodusOFF* sonst folg ich deiner These ;)
 
Super, nun haben wir coolen hardcore Biker eine Modevorschrift.
War unbedingt notwendig. Man muß ja den Lifestyle leben und seine Jugendlichkeit transportieren und wenn Mutti nich mehr die Klamotten hinlegt, braucht man als Fashion Victim und böser Styler dringend eine Eingrenzung der Möglichkeiten. Am Ende haben die Anderen was anderes an.

Schließlich ist DH ja kein Kampf gegen die Uhr, sondern es geht nur ums Ansehen im Bikepark. Nun müßte noch die In & Out Liste in der Freeride deutlich erweitert werden. Nicht das man im Bikepark bunte Schnürsenkel in den 5.tens fährt und am Ende ist das gar nicht von der Community so gewollt.

Man sollte im Zielbereich bei Rennen nun noch Liftschlangen bilden, und das Posen am Lift mit in die Wertung einfliesen lassen. Das wäre viel fairer und dem jungen und ausgelassenem Spirit des Sportes entsprechender. Schließlich gibts ja auch langsame Fahrer, welche aber in der Liftschlange voll abgehen.

Ebenso könnte auch Webblocks bilden, wo man sich verabreden kann, was man am WE in Bischofsmais anzieht. Nicht dass am Ende zwei das selbe T-shirt tragen. Außerdem kann man sich so noch mal schnell Tips holen, ob die Handschuhe nun in die Gesäßtasche gehören und was man mit der Crossbrille macht, die man ohne Helm um den Kopf fährt, wenn man den Helm aufsetzen will.

Gleichfalls müßte es eine verbindliche Liste geben, was Racebikes und Freerider sind. Immerhin muß man ja das Outfit und seinen Style danach richten. Nicht das man am Ende die falsche Botschaft transportiert. Natürlich braucht man da einen getrennten Bekleidungs- und Benimmfaden.
 
rein stilistisch gesehen sind five ten´s schon ein modeverbrechen, sind aber wie alles im downhill eine zwecksbekleidung.
die mx klamotten haben sich doch nur deswegen durchgesetzt weil man die protek. darunter gut tragen kann. wie säh das denn auch aus wenn du die protektoren unter rennrad kleidung trägst.
mein nächstes rennen fahr ich um mich abzusetzten von der masse im blaumann.
dunktionell und einfach^^
 
Ich würde erst mal abwarten wie die Regelung denn nun wirklich aussieht. Kann ja sein dass nur diese "closed cell skinsuits", wie vom Mojo-Team in Fort Bill gefahren, verboten werden und die Lycra-Varianten erlaubt bleiben.
Die hätten aber besser eine Protektorenpflich eingeführt, wäre IMO wichtiger gewesen.

Was ist denn der Unterschied zwischen "closed cell skinsuits" und den Lycra-Varianten??? Ich sehe da keinen.:rolleyes:

Ich finde, dass es unüberlegt ist, die SKINSUITS zu verbieten - zumal sie praktisch, ein Hingucker und einfach geil sind als auch für'n Sport entwickelt wurden. Sie sehen deutlich besser aus als der überliche DH-Schlabberlook.
 
Closed Cell ist meines Wissens nach ein Skinsuit aus einem Gummi-artigen Material und der halt geschlossene Poren hat. Somit hat Wasser und schmutzt keine Chance. Sollte auch vll nochmal nen bisschen aerodynamischer sein.
 
Zurück