UCI-Regelkonformität Bremssysteme

Registriert
6. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin Moin,

was sagt das UCI-Reglement zu Crossern mit
- Magura Hydraulikbremsen
- Scheibenbremsen

Ich nehme an zumindest Scheibenbremsen sind nicht zulässig.
Aber die Magura ist letztendlich auch eine normale Felgenbremse.

Wer weiss genaues?

Hat irgendjemand an seinem Crosser eine HS66 montiert? Erfahrungen?

Greetz
 
Bzgl. der HS33 kann ich Dir nix konkretes sagen. Aber funktioniert das überhaupt mit den RR-STI-Hebeln?

Scheibenbremsen sind definitiv verboten :confused:
 
Catweazl schrieb:
Bzgl. der HS33 kann ich Dir nix konkretes sagen. Aber funktioniert das überhaupt mit den RR-STI-Hebeln?

Scheibenbremsen sind definitiv verboten :confused:

Die HS66 kommt schon mit RR-Bremshebeln, d.h. man muß den linken STI gegen den HS66 Hebel tauschen und einen Rahmenschalter anbauen wenn man 2 Kettenblätter fährt, dann funktioniert das. Zumindest vorne, aber das reicht schon mal...
 
Hallo!
Scheibenbremsen sind doch explizit verboten worden!
Maguras kann ich mir am Crosser nicht wirklich vorstellen.
1. Relativ schwer, ein Cosser sollte leicht sein und die Reifen bekommen eh keine Verzögerung auf den Boden ;)
2. Crossen ist oft genug im Schlamm. Maguras setzen sich wg. Booster leichter zu als Cantis :(

Fazit: Cantis mit roten Ritchey Belägen reichen :daumen:
 
Catsoft schrieb:
Hallo!
Scheibenbremsen sind doch explizit verboten worden!
Maguras kann ich mir am Crosser nicht wirklich vorstellen.
1. Relativ schwer, ein Cosser sollte leicht sein und die Reifen bekommen eh keine Verzögerung auf den Boden ;)
2. Crossen ist oft genug im Schlamm. Maguras setzen sich wg. Booster leichter zu als Cantis :(

Fazit: Cantis mit roten Ritchey Belägen reichen :daumen:

Ich sehe nicht, was gegen Maguras spricht:

Zu 1. Klar sind die etwas schwerer (Magura: 395g; Ultegra: 211g -> ~180g mehr bei nur VR-Bestückung) als Cantis aber dafür bremsen die auch bei allen Bedingungen gut und gleich

Zu 2. Ich fahre Maguras am MTB mit Booster, da ist weniger Platz als am Crosser wäre und trotz "Mud-Racing" hat sich da noch NIE was zugesetzt!
Zwischen Booster und Mantel ist mehr Platz als zwischen Booster und Gabel, wo der Schmutz vorher eh hängen bleibt.

Ausserdem hat man immer den gleichen Winkel Bremsbacken - Felge. Bei Cantis bremst man in einem extremen Rennen schon mal die Beläge so weit runter, dass der Winkel nicht mehr stimmt ...
 
maguras kleistern auf jeden fall schneller zu,kann je nach kurs einn echter nachteil sein
vor jahren gab es einmal von edco einen art sti ,der auch maguras bedient hat
mike kluge fuhr früher auf seinem focus-titan maguras nur vorn,geschaltet hat er vorn mit lenkerendhebel
elmar
 
Zurück