Übergang Ischgl - Samnaun bei Transalp

Registriert
12. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,
da ich den Fimberpass schon kenne, suche ich einen anderen Übergang von Ischgl nach Samnaun. Ist folgende Variante empfehlenswert:

Ischgl, Pardatschalpe, Idalpe, Äußeres Viderjoch, Trider Sattel, Salaas, Salaaser Eck, Bergli, Weg nach Zeblasjoch (bis dahin alles Pfad 712), Samnaun (Weg 314).

Habe den Trail 712 einem anderen Beitrag aus dem Forum entnommen, der Schreiber fand den Trail super. Ist er tatsächlich fahrbar und lohnt den Umweg (statt gleich über die Alp Trida abzufahren)?

Gibt es (außer Fimberpaß) eine bessere/schönere/spannendere Variante für den Übergang (z.B. Zeblasjoch)?

Danke+Gruss Jochen
 
Kenne die Gegend nur vom Ironbike, da habe ich allerdings nicht so sehr auf alternative Strecken geachtet :)
Alternative zu deiner Strecke waere halt wie beim Ironbike. Das Stueck vom Idjoch zum Salaaser Kopf ist teilweise schoen auf dem Grat entlang, und wenn du eh' nach Samnaun willst kannst du von dort aus dann zum Trider Sattel den Trail tendenziell bergab fahren.
Die Anfahrt, besonders zwischen Idalpe und Viderjoch ist zwar Fahrbar aber recht steil.
 
Die Abfahrt vom Zeblasjoch nach Samnun ist langweilig, weil breiter Forstweg, landschaftlich aber ganz hübsch. Ich weiß nicht, ob es da runter noch eine Alternative gibt, bin das nur mal rauf gefahren, um vom Inntal zum Fimbapass zu kommen.
 
Habe die Route mittlerweile geändert - wir fahren jetzt von Pfunds kommend das Zeblasjoch hoch und übernachten in der Heidelberger Hütte.

Wo fährt man das Spissertal am schönsten in Richtung Samnaun hoch? Auf der Kompasskarte ist auf der linken Bachseite (in Richtung Pfunds nach Samnaun) ein kleiner Forstweg eingezeichnet. Um den zu erwischen müsste man lt. Karte am Spisser Tal vorbei bis Vinadi fahren und dann rechts ab. Der Weg mündet kurz hinter Spiss wieder auf die Strasse. Kennt den Weg jemand und lohnt er sich (oder einfach Strasse hochfahren)?

Welcher Trail ab Zeblasjoch ist interessanter:
- Trail zur Gampenalpe (und anschliessend hoch zur Heidelberger Hütte)
- Trail über die Forcella di Val Gronda direkt zur Hütte (da muss man vermutlich etwas berauf schieben, oder?)
 
Forcella Val Gronda, ohne jeden Zweifel.

1/2 Stunde Schieben, aber dann ein Holy Trail bis kurz vor die Hütte.

btw. Der Trail mündet gerade mal 200 hm unter der Passhöhe auf den Weg von der Hütte zum Pass. Rechts zur Hütte links zum Pass. Ich würde da nicht mehr runterfahren. Nochmal ne halbe Stunde "es Velo stossen" (schließlich ist man ja schon im Bündner Land) und dann den nächsten Holy Trail runter ins Val Sinistra. Dort über ne hammerharte Hängebrücke und nach Sent (oder Scuol) zum Übernachten rollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch eine etwas ausgefallene Route von Ischgl über Serfaus nach Samnaun ... das ist aber eine Runde die recht weit ausholt und einiges an Zeit benötigt.
Kann gerne heute Abend die Eckdaten raussuchen ...
 
Hat jemand auch auf die erste Frage eine Antwort:

Wo fährt man das Spissertal am schönsten in Richtung Samnaun hoch? Auf der Kompasskarte ist auf der linken Bachseite (in Richtung Pfunds nach Samnaun) ein kleiner Forstweg eingezeichnet. Um den zu erwischen müsste man lt. Karte am Spisser Tal vorbei bis Vinadi fahren und dann rechts ab. Der Weg mündet kurz hinter Spiss wieder auf die Strasse. Kennt den Weg jemand und lohnt er sich (oder einfach Strasse hochfahren)?:confused:
 
Zurück