- Registriert
- 31. Juli 2017
- Reaktionspunkte
- 3.119
Hallo,
möchte mal kurz meine Überlegung teilen und was ihr dazu meint bzw. vielleicht habt ihr Empfehlungen:
Ich habe ein Canyon Exceed von Ende 2018, also jetzt ca. 3,5 Jahre alt.
An sich war es genau das richtige Rad für meinen Einsatzzweck. Sich auf Wald und Wiesenwegen auspowern, aber auch Single Trails und Asphalt, also eins für Alles.
Carbonrahmen ist ja noch relativ modern, 1x12 Schaltung, Boost, also findet man auch alles noch bei aktuellen Rädern.
Bremsen Level T (sehr zufrieden damit), DT Swiss Laufräder, Sram NX Eagle (auch sehr zufrieden, demnächst steht Verschleißtausch an), neue Rocket Ron Evolution.
Also was ich damit sagen will: Für ein vergleichbares neues Rad, müsste ich wahrscheinlich Minimum 3000 Euro hinlegen, mich hat es damals 1700 gekostet. Lohnt sich also noch zu investieren, anstatt neu zu kaufen. Hier paar Fotos:
https://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-mit-dem-29er-unterwegs.464451/page-1090#post-18032965
Das Problem:
Ich war schon immer mit der Rockshox Reba unzufrieden. Sehr schlechtes Ansprechverhalten und ruppig, SAG dadurch quasi kaum messbar
War zweimal bei Sram in der Reparatur auf Garantie, angeblich alles normal, Tauchrohre wurden getauscht, seitdem deutlich besser, aber trotzdem naja. Bei großen Schlägen tut sich natürlich etwas, aber 0 Ansprechen bei kleineren Unebenheiten.
Deswegen die Überlegung endlich damit abzuschließen und mal ne gescheite Federgabel kaufen.
Rockshox (auch wg dem umständlichen Reklamieren über Händler) ist bei mir durch, deswegen bin ich eher bei Fox oder evtl. Geheimtipp DtSwiss. Glaube einfach dass ich da eine besser gefertigte Gabel bekomme.
Deswegen die Frage, was ihr von der Idee im Allgemeinen und der Gabel haltet. Sind das die richtigen Maße?:
https://www.bike24.de/p1368457.html
Ich denke einen Remote Lockout benötige ich nicht. So oft verstell ich da nichts dran und ich denke das lohnt sich eher bei nem Fully, wo man hinten und vorne damit blockieren kann. So greift man halt mal kurz zur Gabel.
Achja Seriennummer der alten Gabel ist: 22T82217004
https://trailhead.rockshox.com/de/specs/22T82217004Maße müssten dann ja passen?
Ich denk für die alte Reba sollten auch noch so 100-150 Euro drin sein und mal wieder ein Service gemacht werden.
Dh. ich würde de facto so 500 Euro draufzahlen für die DtSwiss.
Danke
möchte mal kurz meine Überlegung teilen und was ihr dazu meint bzw. vielleicht habt ihr Empfehlungen:
Ich habe ein Canyon Exceed von Ende 2018, also jetzt ca. 3,5 Jahre alt.
An sich war es genau das richtige Rad für meinen Einsatzzweck. Sich auf Wald und Wiesenwegen auspowern, aber auch Single Trails und Asphalt, also eins für Alles.
Carbonrahmen ist ja noch relativ modern, 1x12 Schaltung, Boost, also findet man auch alles noch bei aktuellen Rädern.
Bremsen Level T (sehr zufrieden damit), DT Swiss Laufräder, Sram NX Eagle (auch sehr zufrieden, demnächst steht Verschleißtausch an), neue Rocket Ron Evolution.
Also was ich damit sagen will: Für ein vergleichbares neues Rad, müsste ich wahrscheinlich Minimum 3000 Euro hinlegen, mich hat es damals 1700 gekostet. Lohnt sich also noch zu investieren, anstatt neu zu kaufen. Hier paar Fotos:
https://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-mit-dem-29er-unterwegs.464451/page-1090#post-18032965
Das Problem:
Ich war schon immer mit der Rockshox Reba unzufrieden. Sehr schlechtes Ansprechverhalten und ruppig, SAG dadurch quasi kaum messbar

War zweimal bei Sram in der Reparatur auf Garantie, angeblich alles normal, Tauchrohre wurden getauscht, seitdem deutlich besser, aber trotzdem naja. Bei großen Schlägen tut sich natürlich etwas, aber 0 Ansprechen bei kleineren Unebenheiten.
Deswegen die Überlegung endlich damit abzuschließen und mal ne gescheite Federgabel kaufen.
Rockshox (auch wg dem umständlichen Reklamieren über Händler) ist bei mir durch, deswegen bin ich eher bei Fox oder evtl. Geheimtipp DtSwiss. Glaube einfach dass ich da eine besser gefertigte Gabel bekomme.
Deswegen die Frage, was ihr von der Idee im Allgemeinen und der Gabel haltet. Sind das die richtigen Maße?:
https://www.bike24.de/p1368457.html
Ich denke einen Remote Lockout benötige ich nicht. So oft verstell ich da nichts dran und ich denke das lohnt sich eher bei nem Fully, wo man hinten und vorne damit blockieren kann. So greift man halt mal kurz zur Gabel.
Achja Seriennummer der alten Gabel ist: 22T82217004
https://trailhead.rockshox.com/de/specs/22T82217004Maße müssten dann ja passen?
Ich denk für die alte Reba sollten auch noch so 100-150 Euro drin sein und mal wieder ein Service gemacht werden.
Dh. ich würde de facto so 500 Euro draufzahlen für die DtSwiss.
Danke