Übersetzung 1 x 7 26 zoll

Registriert
26. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Hallo zusammen,

ich komme mit Google einfach nicht weiter und hoffe auf eure Unterstützung.

Momentan besorge ich mir Teile für mein Semesterferienprojekt 2015. Hardtail MTB Rahmen 26 Zoll, Semi Slicks und ganz schnell soll es sein. Primär für die Stadt.

Kurze Zusammenfassung:

Aktuell fahre ich in Berlin Singlespeed in 28 zoll mit einer Übersetzung von 46:16.

Ich möchte jetzt 1x7 Fahren, ich habe noch ein altes Excage Schaltwerk.

Der Gang ist perfekt. Daran soll sich die ganze Übersetzung orientieren. Dazu noch 4 leichter übersetzte, und 2 stärker übersetzte Gänge.

Zu meinen Fragen:

Welcher Übersetzung entspricht 46:16 in 28 Zoll am 26 Zoll Rad?

Ich möchte vorne (aus Optikgründen) maximal ein 46er Kettenblatt montieren.

Gibt es kleiner abgestufte Kassetten (Shimano HG) als die Handelsüblichen?


So in etwa.

Vielen Dank bereits im Voraus.

Liebe Grüße

Dominik
 

Anhänge

  • IMG_0653.JPG
    IMG_0653.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 48
bei 28" und Radumfang 2,19m mit 46/16 ist die Entfaltung 6,3m
bei 26" und Radumfang 2,0m mit 46/13 ist die Entfaltung 6,57m
meine Empfehlung für 26" und 46er-Kettenblatt ist dann diese Kassette: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG41-7-7-fach-p29616/

Danke dir, hat mir wirklich sehr geholfen!

Im DH-Sport werden dazu Rennradkassetten verwendet. Zusätzlich lässt man dann noch das eine oder andere Ritzel ganz weg.

Danke, ist mir auch neu. Ist es denn möglich eine 10-Fach RR Kasette auf 7 Ritzel abzuspecken und mit dem 7 Fach Schaltwerk zu fahren? Oder ist die Abstufung vom Schaltwerk zu groß? Könnte dann mit ein paar Spacern die Kettenlinie optimieren.

Danke u LG

Dominik
 
Danke, ist mir auch neu. Ist es denn möglich eine 10-Fach RR Kasette auf 7 Ritzel abzuspecken und mit dem 7 Fach Schaltwerk zu fahren? Oder ist die Abstufung vom Schaltwerk zu groß? Könnte dann mit ein paar Spacern die Kettenlinie optimieren.

Nein. Der Abstand zwischen den übrigen Ritzeln bleibt ja erhalten auch wenn man Ritzel weglässt. Deswegen brauchst du nach wie vor ein 10-Fach Schaltwerk und einen 10-Fach Shifter.
Mit einem 7-Fach Shifter und 7-Fach Schaltwerk wären die Abstufungen zu groß und ein 7-Fach Schaltwerk und ein 10-Fach Shifter passen leider vom Übersetzungsverhältnis her nicht zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute 7fach-Rennradkassetten mit feinerer Abstufung gibt es scheinbar nicht mehr. Deshalb die von mir verlinkte 11-28 7fach-Shimano.
Die Sunrace-Kassette wäre feiner abgestuft, die sollen aber aus echt schlechtem Material gemacht sein und dadurch nicht lange halten.
Von einer Kassette mit mehr Ritzeln einfach ein paar Ritzel weg lassen, bringt nichts: Die Ritzel wurden im Laufe der Jahre und mit immer mehr Gängen etwas dünner, und noch schlimmer, die Abstände zwischen den Ritzeln immer kleiner. Deshalb auch die Verneinung im vorherigen Post.
Was für eine Nabe hast Du denn? Für 7fach oder schon für 8fach?
 
Nein. Der Abstand zwischen den übrigen Ritzeln bleibt ja erhalten auch wenn man Ritzel weglässt. Deswegen brauchst du nach wie vor ein 10-Fach Schaltwer und einen 10-Fach Shifter.
Mit einem 7-Fach Shifter und 7-Fach Schaltwerk wären die Abstufungen zu groß und ein 7-Fach Schaltwerk und ein 10-Fach Shifter passen leider vom Übersetzungsverhältnis her nicht zusammen.

Okay dann wird alles komplett 7-Fach. Und somit wird es auch die von dir verlinkte Kasette ArSt. Mit 11-28 müsste ich eigentlich bestens gewappnet sein :) Jetzt ist mein Wissen auch wieder ein Stück gewachsen, Danke.

Was für eine Nabe hast Du denn? Für 7fach oder schon für 8fach?

Ich habe einen schönen Mavic Crossride UB LRS, mit FTS-X Freilaufkoerper. Soweit ich weiß ist der für 8/9-Fach. Mit einem kleinen Spacer sollte die Kasette zu montieren sein oder?

Danke u LG

Dominik
 
Genau darum ging es! :daumen: Eine normale 7fach-Kassette hält ohne Spacer nicht auf eine 8fach-Nabe. Der Spacer-Ring sollte 4,5mm dick sein, wenn mich nicht alles täuscht. Ist im Handel erhältlich, ich weiß aber nicht wo.
Es grüßt Dich der Armin!
 
Zurück