Übersetzung 4x

dir ist schon klar, dass das eigentlich viel zu schwere gänge sind?
ich fahr 38 - 16,17,18,19

dir ist schon klar, dass deine beine eigentlich zu schmächtig für deine große klappe sind?
dir ist schon klar, dass die welt größer ist als die 5 bauernhöfe um dich rum?
deutschland ist verdammt nochmal nicht voller 80 millionen lores.
offensichtlich ist einer schon zuviel.
 
So Kinder :lol:

Jetzt gib ich mal meinen Senf dazu.

Ich fahre vorne ein 36er Kettenblatt mit einer Ultegra Kassette, find ich sehr gut ;)

Start:4er Gang
Fahren:5 oder 6er Gang

mehr brauchst du nicht wissen ;)
 
So Kinder :lol:

Jetzt gib ich mal meinen Senf dazu.

Ich fahre vorne ein 36er Kettenblatt mit einer Ultegra Kassette, find ich sehr gut ;)

Start:4er Gang
Fahren:5 oder 6er Gang

mehr brauchst du nicht wissen ;)

da es die ultegra kassette in mehreren abstufungen gibt, könnte ihn die auch noch interessieren.
so ist dein post zumindest nich sehr hilfreich :D
 
lies dir nochma den titel durch und überleg was sinn macht.

ich hab am pc die übersetzungen von meiner zusammenstellung und meiner momentanen kombination ausgerechnet: (zurückgelegte streckein m pro umdrehung)

38er kettenblatt + dura ace zusammenstellung
11 zähne: 7,16m
12 zähne: 6,57m
13 zähne: 6,06m
15 zähne: 5,25m

42er kettenblatt + sram pg 990 11-34 
11 zähne: 7,92m
12 zähne: 7,26m
14 zähne: 6,22m
16 zähne: 5,44m
...

bei meiner momentanen zusammenstellung hab ich die restlichen 5 übersetzungen vernachlässig, weil ich NIE die anderen 5 gänge fahre. zudem nutze ich den schwersten gang bei pg990 +42er auch nie.. bei meiner wunschzusammenstellung sollte ich alle gänge ausfahren.

@ priest0r:
dir ist schon klar, dass deine beine eigentlich zu schmächtig für deine große klappe sind?
.
DANKE
Ich muss mit 1,97m und 96 kilo leergewicht (mit 18 jahren tendenz noch steigend) in anderen Dimensionen rechnen. Mein dual-bike hat auch keine 160mm oder gar 140mm scheiben mit mono mini oder dt 5.1 felgen, sondern 205mm und 185mm scheiben und mavic ex 729 dh felgen.

zu den spacern: müsste ich dann nur 5 stück kaufen um die kassette zu füllen oder müssten auch noch spacer zwischen die ritzel, oder haben die "von haus aus" zueinander genug raum?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ priest0r:
DANKE
Ich muss mit 1,97m und 96 kilo leergewicht (mit 18 jahren tendenz noch steigend) in anderen Dimensionen rechnen. Mein dual-bike hat auch keine 160mm oder gar 140mm scheiben mit mono mini oder dt 5.1 felgen, sondern 205mm und 185mm scheiben und mavic ex 729 dh felgen.

zu den spacern: müsste ich dann nur 5 stück kaufen um die kassette zu füllen oder müssten auch noch spacer zwischen die ritzel, oder haben die "von haus aus" zueinander genug raum?

wenn du dir eine neue dura ace kassette kaufst sind die ersten 2 ritzel zusammen und ritzel 3+4
die restlichen sind alle einzeln
dabei sind ein paar spacer und ein paar ritzel
die letzten 2 sind schon so breit, dass man keinen spacer mehr braucht.
wieviel jetzt genau von was weiß ich leider auch nicht.
du kannst ja bike components schreiben, die können dir da sicher weiterhelfen ;)
oder du misst einfach wieviel mm spacer du brauchst wenn du die ritzel und nabe da hast
 
also die ritzel kann ich alle einzeln bestellen. (zusammen für 20 euro) wo ich die ritzel platziere ist doch egal, oder?, um eine gescheite kettenlinie hinzubekommen, würd ich die um 2 ritzelbreiten richtung speichen rücken
 
mhh das hab ich jetzt nicht bedacht kann ich dir leider auch nicht beantworten.
evtl musst du den spacer anrauhen oder sowas...
frag am besten jemand anderen der sowas (ähnliches) schonmal gemacht hat, ich hab ne 6fach nabe und fahr als 6tes einfach ein abschlussritzel
 
brauch man vlt sowas?
b0vgft804r0zh6gu1.jpg
 
Das wäre sicher optimal, ich habe einen normalen Abschlussring und normale Spacer genommen und hatte nie Probleme.

Die Gänge vom Radl-Bube erscheinen mir auch extrem hart zu sein, beinahe alle, die ich kenne, fahren etwa 2:1 im 4X. Vielleicht würde es mehr für die Beschleunigung bringen, etwas höhere Trittfrequenzen zu trainieren, als die paar Gramm, die man mit weggelassenen Ritzeln spart.
 
also doch ehr eine ganze kassette? aber ehrlich gesagt kommt es mir z.B mit meinen 42 blatt und 14ten ritzel nicht sehr hart vor. in winterberg aufm 6cross trete ich nach dem corner-sprung,der leicht nach rechts geht (nach der 2-ten kurve), fast durch. was für ne abstufung sollte ich denn dann nehmen? 11-21?
 
Eine ganze Kassette bringt Dir natürlich nix, wenn Du die grossen Ritzel nie nützt. Das war eher als Ermutigung gedacht, es mal mit kleineren Gängen zu versuchen, denn ich glaube kaum, dass Du 50% schneller als WC-Fahrer bist ;-)
Und wenn eine ganze Kassette, dann möglichst eng gestuft, also 11-21.
 
also ich fahr nen 38er blatt und ne sram pg950 12-23 und nen kurzes x-9 schaltwerk
gestartet wird im ersten und im laufe des rennes bis in den 3-4 geschaltet..
komm mit der abstufung super klar..
ich bin halt einer der sorte,die gerne nen bissl schneller tritt anstatt nen schweren gang zu fahren...
 
also ich fahr nen 38er blatt und ne sram pg950 12-23 und nen kurzes x-9 schaltwerk
gestartet wird im ersten und im laufe des rennes bis in den 3-4 geschaltet..
komm mit der abstufung super klar..
ich bin halt einer der sorte,die gerne nen bissl schneller tritt anstatt nen schweren gang zu fahren...

im ersten ??? :eek:

Kannst da überhaupt gscheid wegsprinten ??
 
Zurück