übersetzung beim umbau

armin-m schrieb:
46/20 entspricht einer Übersetzung von 2,3

Wenn du auf 34/15 umsteigst dann kommt das auf 2,27...

Ein 34er Blatt gibt es für 110er Lochkreis und die DX-Ritzel gibt es auch mit 15
Zähnen - Herz was begehrst du mehr

oder 37/16 oder 42/18.

Bei einem MTB würde ich eher kleinere KB verwenden, um mehr Bodenfreiheit zu haben. Sonst isses beinahe egal.
 
lelebebbel schrieb:
oder 37/16 oder 42/18.

Bei einem MTB würde ich eher kleinere KB verwenden, um mehr Bodenfreiheit zu haben. Sonst isses beinahe egal.

Ich bin von einer 110er Kurbel ausgegangen, da bietet sich das 34er an weils
gängig ist.

Ein 37er zu bekommen wird schwierig und beim 42er bin ich mir nicht sicher ob
es das überhaupt für ne 110er Kurbel gibt?
 
ich wollte schon immer mal ein 37er Kettenblatt fahren :lol:
gibt's sowas eigentlich standardtmäßig zu kaufen, oder muss man sich sowas extra bei Boone anfertigen lassen :rolleyes: (BMX Kettenblätter zählen nicht :D )


War 110mm Lochkreis nicht bei den alten 5-Arm Shimanokurbeln ? (Die haben oft schon ein 42er Kettenblatt dran)


zum Thema Schrauben:

1. bei Aluminiumkettenblättern die als mittleres Blatt verwendet werden können und außen montiert werden reichen meist die Langen Schrauben aus.

2. einen Satz kurze Kettenblattschrauben kaufen (meist 8-10 Euro)

3. Unterlegscheiben kaufen entweder im Baumarkt, oder beim Händler der auch Getriebenaben verkauft (<3 Euro)
 
Quantic schrieb:
ich wollte schon immer mal ein 37er Kettenblatt fahren :lol:
gibt's sowas eigentlich standardtmäßig zu kaufen, oder muss man sich sowas extra bei Boone anfertigen lassen :rolleyes: (BMX Kettenblätter zählen nicht :D )
er wollte ja sowieso ein spezielles SSP Blatt kaufen. Die Gebhardt gibt es in jeder Größe und Zähnezahl, die praktisch herstellbar ist, und ich hab die 37 vorgeschlagen weil dazu das gängige 16er Ritzel passt. Zugegebenermaßen hat aber nichtmal singlespeedshop.de ein 37er vorrätig, bestellen kann er sowas aber (Habe vor ein paar Monaten mal wegen einem ähh 51er mit 144mm LK angefragt).

42er gibt es ab Lager.

War 110mm Lochkreis nicht bei den alten 5-Arm Shimanokurbeln ? (Die haben oft schon ein 42er Kettenblatt dran)

Jo, und die SSP spezifischen ohne Steighilfen gibts bei besagtem Shop von Stronglight und Gebhardt.
 
Zurück