Übersicht Protektoren

das ist quatsch. safetjacket an, triktot drüber, leatt drüber und gurte fest machen. geht super. mir ist sie nur etwas zu viel protektion :) würde gerne auf eine d30 lösung umsteigen. Genau die Jacke in D30 und ich würde sie sofort kaufen.
 
Ahjo super. :)
Und wie schauts dann von der Optik aus im Jersey? Hat man diesen typischen überbreiten "Terminator" Look, oder trägts nicht allzu dick auf? Kannst auch kein Bild kurz machen mit Jacke unterm Jersey, oder? :)
 
LooL von so weit weg wirds schwer hehe : )
Aber hatte ich mir schon gedacht, das man mit der Leatt schwer breit aussieht. Es gibt glaube keine Hartschalen Jacke wo das nicht der Fall ist, hehe.

Da werd ich wohl erstmal noch bei der TroyLee 7850 bleiben. Die ist soweit echt super. Nur wenns mal richtig bös kracht is das Ding lächerlich vermute ich. :)
 
die wollte ich mir auch mal zu legen aber weiss nicht ob die echt was bringt wenns kracht. sonst überlege ich halt gerade mir aus einer nukeproof critical armour eine weste zu machen. möchte halt unbedingt schulterschutz haben. die neuen poc sind ja schön und gut aber nicht wirklich leatt kompatibel
 
Haargenau danach suche ich auch. Guten Schulterschutz + voll Leatt kompatibel. Sind mir auch die 2 wichtigsten Aspekte. Und halt "No Terminator lookalike":)
 
Die Nukeproof hat leider keinen Hüftgürtel und 1/3 vom Rückenprotektor steht fröhlich vom Rücken ab (wenn man nicht gerade steht) und ist nicht angelegt. Das geht gar nicht finde ich.
Der Brustschutz ist quasi auch nicht vorhanden und ich glaube SAS Tec ist nur im Rückenprotektor.

Die Nukeproof verliert für mich mit Abstand gegen die:

http://www.2wheel-distribution.com/shop/?content=detail&id=29166&kol=2&menuid=121

Allerdings nur mit Leatt, da der Rückenprotektor sehr kurz zum Kopf hin ausfällt. Da punktet die Nukeproof mit ihrem abnehmbaren Teilstück. Versagt aber ansonsten für mich, siehe oben. Die Oneal hat auch EN Zertifizierung für Schultern und Ellenbogen - die Nukeproof nicht.
Glaube die hat nämlich kein SAS Tec dort.

Ich glaube die einzige Leatt kompatible Jacke MIT Brustschutz ist die Adventure von Leatt und die 3DF oder wie sie heißt.

Die Madass von Oneal, die Moveo Kompatibel sind, haben auch keinen Brustschutz, sitzen ansonsten aber SEHR GUT und sind SEHR GUT durchdacht was die Schnallen bzw Einstellmöglichkeiten angeht.

Ich schwanke jetzt zwischen dieser http://www.2wheel-distribution.com/shop/?content=detail&id=23059&kol=2&menuid=121 und der halt:
http://www.leatt-brace.com/index.ph...ountain-biking/leatt-body-protector-adventure

Der Brustschutz ist mir schon sehr wichtig und der Schulterschutz sieht bei der Leatt auch etwas breiter aus. Optik ist mir völlig egal, denn sie soll schützen. Sie muss natürlich gut sitzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
die untere habe ich ja ist schon ein ordentlicher klopper. würde halt lieber mit etwas weniger rumfahren aber dafür immer ! trage das ding eigentlich nur bei so do or die aktionen, weil es mich sonst zu sehr nervt. deswegen möchte ich was aus d30, sas tec. beim wintersport als rückenprotektormaterial hats mich wirklich überzeugt.
 
Die Nukeproof hat leider keinen Hüftgürtel und 1/3 vom Rückenprotektor steht fröhlich vom Rücken ab (wenn man nicht gerade steht) und ist nicht angelegt. Das geht gar nicht finde ich.
Der Brustschutz ist quasi auch nicht vorhanden und ich glaube SAS Tec ist nur im Rückenprotektor.

Die Nukeproof verliert für mich mit Abstand gegen die:

http://www.2wheel-distribution.com/shop/?content=detail&id=29166&kol=2&menuid=121

Allerdings nur mit Leatt, da der Rückenprotektor sehr kurz zum Kopf hin ausfällt. Da punktet die Nukeproof mit ihrem abnehmbaren Teilstück. Versagt aber ansonsten für mich, siehe oben. Die Oneal hat auch EN Zertifizierung für Schultern und Ellenbogen - die Nukeproof nicht.
Glaube die hat nämlich kein SAS Tec dort.

Ich glaube die einzige Leatt kompatible Jacke MIT Brustschutz ist die Adventure von Leatt und die 3DF oder wie sie heißt.

Die Madass von Oneal, die Moveo Kompatibel sind, haben auch keinen Brustschutz, sitzen ansonsten aber SEHR GUT und sind SEHR GUT durchdacht was die Schnallen bzw Einstellmöglichkeiten angeht.

Ich schwanke jetzt zwischen dieser http://www.2wheel-distribution.com/shop/?content=detail&id=23059&kol=2&menuid=121 und der halt:
http://www.leatt-brace.com/index.ph...ountain-biking/leatt-body-protector-adventure

Der Brustschutz ist mir schon sehr wichtig und der Schulterschutz sieht bei der Leatt auch etwas breiter aus. Optik ist mir völlig egal, denn sie soll schützen. Sie muss natürlich gut sitzen...

Wo hat die Madass denn keinen Brustschutz?
 
Yeah danke Kaikaisen. Das Ding sieht echt sehr gut aus, so stelle ichs mir vor.
Nur der Preis ist ja wohl ein Witz mal wieder.
 
Der oder der Scott drifter Body armour würden mir gefallen. Beide aber sau teuer. Werde mir wohl günstig so ein troy Lee ding holen. Würde es eh nur im Park tragen. Dann ists immerhin besser als ohne zu fahren

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
Ja hab mir die 7850 bestellt. Der rückenprotektor soll ja nicht so toll sein. Man kriegt aber Sas tec rückenteile als o neal Ersatzteil für 20 Euro. Werde da dann Vllt eine aussparung fur die leatt finne aussägen und die vorhandenen rückenplatten dadurch ersetzen. Dann hab ich fur 100 Euro das was ich suche. Vllt noch ein rumfliegenden nierengurt anbringen. Wozu hat oma denn eine nähmaschine :)

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
Fährt jemand mit der o'neal magnetic vest?

Ja ich fahre mit der Magnetic Vest.

Ich kann die prinzipiel empfehlen allerdings pass auf die Größe auf das Ding muss passen sonst ist die nervig.

Das material ist angenehm wenn die warm wird aber der stoff den O'neal verwendet hat mit dem Reißverschluss auf der Innenseite ist nicht so angenehm auf jeden fall was drunter ziehen.

Aber sas tec ist top!
 
Ich habe mal eine Frage.

Ich suche wie viele hier einen Protektor und bin zwischen einem O'neal Stealth, O'neal Magnetic Moveo Jacket, O'neal Madass und O'neal Hellraiser hängen geblieben. POC VPD 2.0?

Was ich mache: Trails. auch mal am Gardasee die durchaus gefährlich sind daher einen leichten Protektor für die trails zum oben anziehen oder auch mal kurz zum anlassen wenn es hoch runter usw geht.
Ab und zu Bike Park: Aber da eher die flowigen Sachen mit ein paar mini jumps drin. Habe auch nur ein AM Bike 150/140

Ich habe den den Madass in L angehabt und der passt fast perfekt. Aber da ding ist ja eine richtige Rüstung. Hellraiser wahrscheinlich genau so und daher eher was für den Park?

Das STV Shirt hat relativ wenig protection aber ist leicht. Oder reicht das?

Was ist mit dem O'neal Magnetic Moveo Jacket dadrüber findet man fast nix im Netz. Weder ob leute zufrieden sind noch wie die Größen ausfallen oder ob die Protektoren auf der Schulter bleiben.

Weil das könnte ein guter Trail kompromiss sein, oder liege ich da falsch?
 
das stealth ist schonrecht wenig, hat keinen vernünftigen rückenprotektor. nur die eine schaumreihe direkt über der wirbelsäule ist aus sastec der rest ist einfacher schaumstoff. dafür an den schultern was.

ich hab die magnetic weste. schöner großer sastec rückenschoner, leider nix an den schultern.

am liebsten wäre mir das stealth als weste mit vernünftigem rückenschoner...

magnetic moveo ist nicht verkehrt! sieht gut aus.

hellraiser ist ein unfassbar großer panzer mit riesengroßen protektoren - viel zu viel. für alles.
 
[ame="http://www.amazon.de/bluegrass-Protektoren-Grizzly-Schutzweste-Shoulders/dp/B00AO26B66/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1371551842&sr=8-3&keywords=d3o+protektoren"]bluegrass Protektoren Grizzly Schutzweste d3o Back & Shoulders: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Sieht nach dem aus was ich suche. Hinten bei der d3o platte einfach ein Stück für den steg ausschneiden

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
Zurück