Welcher brustpanzer für enduro

Registriert
26. März 2024
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt abundzu etwas härteren stürze hatte will ich mir einen brust und rücken protektor zulegen. Ich habe mir schon dem raceframe d30 von fox zugelegt muss sagen aber man schwitzt beim uphill schon gut in dem ding. Kenne mich net aus ist das normal bei jedem protektor? Hatte auch noch den scott softcon air im Auge und den dünnen von leatt komme grad nicht auf den Namen 😂
 
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt abundzu etwas härteren stürze hatte will ich mir einen brust und rücken protektor zulegen. Ich habe mir schon dem raceframe d30 von fox zugelegt muss sagen aber man schwitzt beim uphill schon gut in dem ding. Kenne mich net aus ist das normal bei jedem protektor? Hatte auch noch den scott softcon air im Auge und den dünnen von leatt komme grad nicht auf den Namen 😂
Der leatt reaflex war das
 
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt abundzu etwas härteren stürze hatte will ich mir einen brust und rücken protektor zulegen. Ich habe mir schon dem raceframe d30 von fox zugelegt muss sagen aber man schwitzt beim uphill schon gut in dem ding. Kenne mich net aus ist das normal bei jedem protektor? Hatte auch noch den scott softcon air im Auge und den dünnen von leatt komme grad nicht auf den Namen 😂
Ich habe die Baseframe pro D30 und finde die sehr angenehm zu tragen.
Ich habe aber die komplette Jacke.
 
Ich habe die Baseframe pro D30 und finde die sehr angenehm zu tragen.
Ich habe aber die komplette Jacke.
Ja also ich such eher was leichtes deswegen hatte ich mir den fox raceframe d30 besorgt. Muss sagen der sitzt auch echt gut und lässt sich angenehm tragen, einzige was ich gemerkt hatte das sich am unteren Rücken halt schon gut Schweiß sammelt, hatte eigentlich noch nie ein brustpanzer deswegen frag ich ob das bei allen so ist. Sonst bin ich mit dem eigentlich echt zufrieden, er rutscht nicht und bleibt immer an seiner gleichen Stelle.
 
Hab den POC VPD Torso. Man kann einen zusätzlichen Gurt kaufen, um den Brustpanzer wegzulassen und den Rückenpanzer allein zu tragen. Den Kompromiss geh ich immer ein, sobalds richtig heiss wird und ich längere Uphills treten muss, im Moment gehts noch.
 
Hab den POC VPD Torso. Man kann einen zusätzlichen Gurt kaufen, um den Brustpanzer wegzulassen und den Rückenpanzer allein zu tragen. Den Kompromiss geh ich immer ein, sobalds richtig heiss wird und ich längere Uphills treten muss, im Moment gehts noch.
Ja den hab ich auch gesehen aber kostet halt nochmal nh bissl mehr knete 😅 gut glaube du kannst jeden brustpanzer haben bei allen wird man schwitzen, meiner meinung nach sieht der leatt reaflex zwar leicht und luftig aus aber denke der wird nicht viel wegstecken weshalb ich wahrscheinlich beim raceframe bleibe
 
Ja also ich such eher was leichtes deswegen hatte ich mir den fox raceframe d30 besorgt. Muss sagen der sitzt auch echt gut und lässt sich angenehm tragen, einzige was ich gemerkt hatte das sich am unteren Rücken halt schon gut Schweiß sammelt, hatte eigentlich noch nie ein brustpanzer deswegen frag ich ob das bei allen so ist. Sonst bin ich mit dem eigentlich echt zufrieden, er rutscht nicht und bleibt immer an seiner gleichen Stelle.
Für mich sieht der Raceframe schwerer aus. 🤔
Schwitzen wie Sau tust du unter allen
 
Für mich sieht der Raceframe schwerer aus. 🤔
Schwitzen wie Sau tust du unter allen
Ja der hat vorne noch die hartschale find ich tatsächlich aber auch nicht schlecht, und durch das d30 trägt sich damit der Rucksack auch noch gut aber ja dachte ich mir auch schwitzen wird man unter allen wie sau da müsste es was mit Klima Anlage geben 🤣
 
Zurück