Übersicht Protektoren

Meine Rally FR in XL sind gerade angekommen. Sie sitzen gut, soweit ich das mit hochgezogener Jeans beurteilen kann.

Schutz scheint auch gut zu sein: Meine Kollegen haben schon etwas gelacht, als ich wiederholt einen Kniefall vorgeführt hab. Wieso nur? :confused: :D

Der obere Strap an der Wade ist dagegen wirklich etwas kurz geraten, aber naja, man kann wohl nicht alles haben.

Morgen werden die Dinger erstmal getestet! :daumen:
 
Sag ich doch. DIe strapse sind einfach zu kurz. Ich frag mich, warum ihr das Zeug empfiehlt. Die passen wirklich nur schwachbrüstigen Leuten mit Hühnchenbeinen perfekt. Allen anderen bikern mit Strammen Waden kneifen die Teile.
 
Die Straps an sich sind eigentlich auch nicht zu kurz. Lediglich das Klett-Gegenstück auf dem Strap ist zu knapp vorhanden.
Die werd ich mir einfach draufnähen, und gut ist.

Denn die Dainese gibts gar nicht erst in einer Größe die mein Schienbein koplett abdecken würde.
 
das mit dem klett hat man aber wohl bei jeder firma...
also ich muss meine 661 z.b. enger habn, als es mit dem serien klett geht... aber des is doch kein ding sich da neues klett drauf du nähen :)
 
Ich hab die Kyle Strait von 661 mal im Laden angehabt und die haben auf mich nen ziemlich guten Eindruck gemacht. Von der Passform her sehr angenehm, nicht gerutscht oder so, und wirkten so als würden sie auch ordentlichen Schutz bieten!
 
Weiß jemand was zu den sixsixone kyle strait dingern da kann mir da jemand was zu sagen, wie die sind ?

Gruß rLr

Hast zwar schon ne Weile her gefragt, antwort aber trotzdem.

Ich habe die Dinger und sie sind sehr gut. Ich benütze sie für meine Hausrunde wo es ständig up- wie downhill Sektionen gibt. Grosser Vorteil ist, dass sie auch beim Hochfahren nicht verrutschen. Dazu habe ich Hardplastik-Fussball-Schienbeinschoner von Nike. Die Kombi bewährt sich bei mir sehr gut.
 
Hab mir jetzt auch die KS von 661 bestellt, bin mal gespannt.
für die Schienbeine hab ich dann notfalls noch die Shinguards vonTSG:daumen:
 
hattn die KS nicht einfach nur hartgummi schutz?
also finde die tomcat besser mit der richig festen plastik schale... grade bei DH


die racelite kenne ich nicht aber die Race sind zu empfehlen
 
Hat hier jemand Erfahrung mit den SixSixOne 661 Racelite Knee/Shin Guard? Sind die zu empfehlen? Oder doch lieber Race Face FR nehmen?

Hab meine letzte Woche bekommen und war heute en paar stündchen bei uns im wald....bin extrem happy mit den teilen! sind angenehm beim pedalieren, guter rundumschutz und haben sich auch schon direkt bei nem kleinen sturz bewährt! Nichts gespürt :daumen: ! Zu warm wahren se auch nicht, natürlich beim berghoch en bissel geschwitzt aber nicht zu sehr (gut heut wares auch nett zu heiß)
ansonsten sitzen se sehr angenehm, straps drücken nicht und sind auch net zu kurz (und ich habe wahrlich keine kleinen waden ;))
 
Zu den KS:

"Weich gepolsterter Knieschützer mit integrierter Hartschale"

was auch immer das jetzt heissen soll. Hart-plastik, oder Hart-gummi...

Der ganze Schoner ist schon eher "soft". Für reines DH ist er aus meiner Sicht weniger geeignet, weil man einen zusätzlichen Schienbeinschoner benötigt.

Wie immer sollte man so was zuerst anprobieren um herauszufinden ob's für einen passt oder eben nicht.
 
ob für DH nun knie oder knie/schienbein sein muss steht nochmal auf nem ganz anderen blatt...
ich fänds nur wichtig zu sagen, dass zwar bei tomcat als auch beim KS "hartschale" steht, daber der KS nur ne gummi einlage hat, die auf nem steinfeld ggf schnell ans limit kommt... der tomcat hingegen hat echtes hartplastik
 
Hi, plane mir eventuell den Axo Doberman Protektor zu kaufen

mx7a0013k00-back.jpg
mx7a0013k00.jpg


Ich fahre Dirt und Street, und plane jetzt auch einaml etwas Bikepark Luft zu schnuppern.

ich möchte nicht zuviel Geld ausgeben, gute Luftventilation, Bewegungsfreiheit und den Rückenprotektor auch einzeln verwenden können, da scheint der Doberman ideal zu sein

jetzt meine Frage:
1.) fährt den vielleicht schon jemand aus dem Forum, und kann dazu mal was sagen, also wie bequem er ist usw etc ...
2.) ich hab auf der Homepage bei den Größen nur L und XL gesehen, bin mit meinen ~173 aber keine Riese und möchte/kann den Protektor nur online kaufen, weiß vielleicht einer welche Größe da passend sein könnte?

mfg Matthias
 
ich würde sowas nicht empfehlen!
richtige jacken machn ihren job deutliche besser.. diese starren protektoren schränken doch ganz schön ein
 
diese starren dinger sind eigentlich nur für den mtx bereich konzipiert worden... ich würde auch davon abraten. dann hol dir lieber ne 661 protektorjacke, die bekommste für wenig geld in vielen onlineshops hinterhergeschmissen... also billiger als die dieses axo ding da ...
 
ja, an so 661 jacke hab ich eigentlich zuerst auch gedacht, aber beim doberman kann ich auch den Rückenprotektor einzeln verwenden was ich schon recht gut finde, und muss dafür nicht extra geld ausgeben...weil streeten und dirten mit dem vollem Protektorprogramm wird dann vielleicht etwas schwierig sein und zwei Protektoren kann ich mir nicht leisten, oder kann man bei anderen guten Protektoren Jacken den Rückenteil vielleicht auch abnehmen?

werd vielleicht schaun das ich in einem bikeladen mal testen kann...

danke für die antworten
 
ich bin auf der suche nach protektoren die leicht und stabil sind....
haha, wer ist das nicht.
ich finde auf keiner seite gewichtsangaben zu den teilen.

hat jemand eine idee?
in der engeren auswahl sind iXS signature serie, 661 race lite, FOX Launch Knee shin, race face rally FR.
nachdem ich auch gerne viel bergauf fahre muss ich das ganze zeug hochstrampeln und würde gerne auf das gewicht achten.
 
Protektoren ist ein größer begriff, was suchst du genau?

Helm

Rückenprotektor

Protektorjacke auch mit Brust und Schulterschutz

Handschuhe

Knie/Schienbeinschoner

Elbogenschoner?

im allgemeinen je mehr luftlöcher, desto leichter und lüftiger
je weniger hartschalen und stattdesen polster desto leichter
je leichter je weniger schutz?

Bei Knie/Schienbeinschonern, fällt mir spontan als leichter Protektor

die Specialized Kani
kani_pads.jpg


Deviant Helm
fullface_lids.jpg


oder 661 Moto Knee Carbon
6413-00.jpg
 
Leicht ist, gerade beim Pedalieren, nicht das wichtigste Kriterium.

Mir gefallen meine Rally FR deutlich besser als die kleineren, und leichteren Dainese. Einfach weil sie bequemer sitzen und kein Stück rutschen.
Wenn es ganz lange bergauf geht, kann man sie ja auch noch an den Rucksack schnallen.
 
Leicht ist, gerade beim Pedalieren, nicht das wichtigste Kriterium.

Mir gefallen meine Rally FR deutlich besser als die kleineren, und leichteren Dainese. Einfach weil sie bequemer sitzen und kein Stück rutschen.
Wenn es ganz lange bergauf geht, kann man sie ja auch noch an den Rucksack schnallen.

was wiegen denn die RF rally fr?
die hab ich auch mal gesehen, sieht vom schutz und sitz her gut aus.
du hast schon recht, kann man auf den rucksack schnallen, aber genau da mag ich nicht so viel gewicht. an den knien beim runterfahren ist es mir egal.

ich mache auch alpenX mit viel trialanteil. auf dem madritschjoch bin ich das letzte mal ohne schutz runter. ein sturz und die kniescheibe kann zertrümmert sein.
aber 700g extra auf dem rücken ist halt so ne sache, da zählt jedes gramm...

die dainese hab ich mal angehabt, die sind mir brutal runter gerutscht.
 
Leicht ist, gerade beim Pedalieren, nicht das wichtigste Kriterium.

Mir gefallen meine Rally FR deutlich besser als die kleineren, und leichteren Dainese. Einfach weil sie bequemer sitzen und kein Stück rutschen.
Wenn es ganz lange bergauf geht, kann man sie ja auch noch an den Rucksack schnallen.

was wiegen denn die RF rally fr?
die hab ich auch mal gesehen, sieht vom schutz und sitz her gut aus.
du hast schon recht, kann man auf den rucksach schnallen, aber genau da mag ich nicht so viel gewicht. an den knien beim runterfahren ist es mir egal.

ich mache auch alpenX mit viel trialanteil. auf dem madritschjoch bin ich das letzte mal ohne schutz runter. ein sturz und die kniescheibe kann zertrümmert sein.
aber 700g extra auf dem rücken ist halt so ne sache, da zählt jedes gramm...

die dainese hab ich mal angehabt, die sind mir brutal runter gerutscht.
 
Zurück