Übersicht Protektoren

Hi!

Ich habe mich eigentlich bis vor kurzem auch für die 661 KS interessiert. Jetz hab ich aber vor kurzem gesehen, dass die neuen 2008er Modelle raus sind:

EVO_KNEE.jpg


Gefallen mir auf anhieb sehr gut!!!

http://www.sixsixone.com/Catalog_66...&product=f8a90ec7-d588-4262-8c52-3540a0909afe

In der Beschreibung steht, dass Kevlar verarbeitet ist. Geht das in Richtung Hartplatik? Ansonsten scheinen sie ja fast baugleich mit den KS zu sein.

Da ich vor allem FR/DH fahre bräuchte ich noch Schutz "nur" für die Schienbeine. Was könnt ihr mir da empfehlen? - sowas wurde ja eigentlich noch nicht angesprochen... (am besten mit Hartplastikschale und so)!

Vielen Dank schon mal!
 
also ich hab die 661 race lite... kauft die dinger ja nich!!
die baumeln imma unten rechts/links umandander.. hoffentlich lässts mich mit den dingern nie gscheit aufs knie! und da ich n 2m mensch bin passn die pedlocks auch nich...
 
Nun was die neuen 661 Protektoren angeht hab ich im mtbr product special gelesen:

"D30 ist ein neuartiges Material, das auf harte Aufschläge automatisch mit der Änderung der Materialeigenschaften von weich/flex auf hart/schützend reagiert"

Ich find das hört sich absolut genial an. Damit hätte man einen Protektor, der während der Fahrt nicht behindert, aber im Notfall ausreichend Schutz bietet.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie lange es dauert bis das Material seine ursprünglichen Eigenschaften wieder annimmt.
.... und welche Schienbeinprotektoren man dazu tragen könnte !!!

Wär schön wenn ihr was vorschlagen würdet!
 
über sowas ist gottschalk mal in wetten dass gelaufen. das war so ein glibber, der flüssig wie wasser war. ist man aber stossartig draufgesprugen, war es hart.
 
@All

Brauch eure Hilfe, Suche nach einem Knie-/Schinebeinprotektor welcher ein totales überstrecken des Knies verhindert. Kurz um nen Protektor mit Anschlagschutz... Hab jetzt en neues Kreuzband bekommen und such nach dem bestmöglichen Schutz, damit ich nicht nochmal ein neues brauch!!!

P.S. Mein Schwerpunkt ist DH-Radeln!!!!

THX für alle Antworten im Voraus!
 
da würde ich am besten nach MTX und FMX Schutzern mich umschauen, da gibt es viele mit Gelenken und so specials, das schützt sicher optimal...

z.B.: die Thor Force Kneepads mit je Fuß zwei Gelenken und auch oben einen schutz, also fast über das ganze Bein

prod_thu_2186.jpg
 
Geh brav zu Deinen Physiotherapie-Sessions (ich hoffe die arbeiten qualitativ einigermaßen...). Alles in allem mußt Du mit einer Rekonvaleszenz von +-12Monaten rechnen bevor Dein Körper das neue Gewebe so eingebaut hat, daß es so stark ist wie Dein altes Kreuzband.

Den Tip mit der Orthese find ich für den Anfang auch nicht schlecht.

Besuch auch mal nen Osteopathen (mit Berufsbezeichnung/Qualitätsmerkmal D.O. - diplomierter Osteopath), der wird u.a. die Biomechanik deines Knies wieder richten (anschaulich formuliert: er zentriert das Laufrad wieder und justiert die Naben wieder spielfrei und leichtlaufend); hierdurch verläuft zum Einen die Genesung besser, zum Anderen wird das Risiko auf eventuelle Folgekomplikationen deutlich vermindert.

Gruß
Holger
 
Ich hab mal 661 wegen dem D3o kontaktiert. Die haben gesagt, dass sie gerade an weiteren Anwendungen forschen... *juhuu*

Frohes neues Jahr
 
hallo erstmal..

wollt mal fragen wo die vor bzw. nachteile zum anderen ding liegen ?

8121_0.jpg

Impact-Armour_hi.jpg


vs

8479_0.jpg


besten Dank!!

bitte teilt mir auch die größen mit die ihr so tragt .. ich bin 1,84 groß und bring 83kg auf die waage .. [hab hier keinen shop zu testen ;( ]
 
Zurück