Übertraining

Registriert
22. November 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Ibbenbüren
Ich trainiere seit Mitte Januar nach Trainingsplan von fitnesstreff.de. Bin soweit zufrieden, ich bemerke eine deutliche Verbesserung der "Form".
Gestern Habe ich GA2 trainiert, obwohl ich wirklich schlechte Beine hatte. Geschlafen habe ich sehr schlecht danach, obwohl ich sehr erschöpft war - klares Zeichen von Übertraining, meiner Ansicht nach.
Was soll ich jetzt machen? Trainingseinheiten sind heute 1 Stunde Rekom, die werde ich fahren. Morgen stehen 3.45 Std. GA2, Sonntag 5 Std. GA2 auf dem Plan. Soll ich eine Einheit streichen oder beide? Oder den Umfang reduzieren?

Danke
Ralf
 
mail an den trainer, wo genau das drinsteht, was du hier schreibst.

im trainingslager fühle ich mich immer furchtbar, aber das ist ja sinn der sache. einerseits.
andererseits kannes ja sein - und das weiss von uns hier keiner - dass du wirklich zu hart trainierst.

und noch ne nachfrage:
definierst du intensität (also GA1 vs. GA2) und methode (bei dir wohl immer dauermethode, was mich sehr wundert) selbst, oder übernimmst du die vorschläge der analyse-funktion?
 
Ich habe keinen persönlichen Trainer, den ich fragen könnte, deshalb ja meine Nachfrage hier im Forum.

Und ich bin mir auch nicht sicher, ob das jetzt Übertraining ist, vielleicht ist das ja auch Absicht des Trainingsplans?
Ich quäle mich ganz gerne, das ist schon okay, aber: Das mit dem schlechten Schlaf als Indiz für Übertraining habe ich definitiv gelesen, weiß aber leider nicht mehr wo.

Ich fahre streng nach Trainingsplan, gestern, morgen und Sonntag 12 X 0,9 KM mit maximaler Geschwindigkeit, jeweils 5 Minuten aktive Pause dazwischen, nach der Hälfte eine aktive Pause von 20 Minuten.

Gruß
Ralf
 
daß du eine nacht schlecht geschlafen hast heisst es nicht sofort übertraining. Das kann viele ursache habe. Schwerverdauliche Ernährung z.B., oder sogar nach dem Erhöhen der trainingsintensität zu wenig ernährung, stress bei der Arbeit oder im privatleben...
Warte noch ein bißchen ob es mehrere Nächte dauert.
gruß
giom
 
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob das jetzt Übertraining ist, vielleicht ist das ja auch Absicht des Trainingsplans?
und genau deshalb sollst du ja ne mail an fitnesstreff schicken.
nur der, der den plan erstellt wird dir die frage bzgl. sinn & zweck beantworten können.


und wieder die frage:
definierst du intensität (also GA1 vs. GA2) und methode (bei dir wohl immer dauermethode, was mich sehr wundert) selbst, oder übernimmst du die vorschläge der analyse-funktion?
 
und wieder die frage:
definierst du intensität (also GA1 vs. GA2) und methode (bei dir wohl immer dauermethode, was mich sehr wundert) selbst, oder übernimmst du die vorschläge der analyse-funktion?

Ich dachte, ich hätte diese Frage beantwortet:
Ich fahre streng nach Trainingsplan, gestern, morgen und Sonntag 12 X 0,9 KM mit maximaler Geschwindigkeit, jeweils 5 Minuten aktive Pause dazwischen, nach der Hälfte eine aktive Pause von 20 Minuten.
Ergänzung: Am 23.4. steht Fahrtspiel auf dem Plan.
Für Mai - ich Kann den Plan nur bis zum 13.5 sehen - stehen 8 Einheiten GA2-Dauermethode ähnlich obigem Beispiel auf dem Plan plus einige Rekom-Einheiten.

Oder verstehe ich Deine Frage nicht???

Gruß
Ralf
 
Ich dachte, ich hätte diese Frage beantwortet:
Ich fahre streng nach Trainingsplan, gestern, morgen und Sonntag 12 X 0,9 KM mit maximaler Geschwindigkeit, jeweils 5 Minuten aktive Pause dazwischen, nach der Hälfte eine aktive Pause von 20 Minuten.
[...]
Oder verstehe ich Deine Frage nicht???

12 intervalle mit maximaler geschwindigkeit sind sicher nicht als dauermethode im ga2-bereich anzusehen, sondern eben intervalle oder mindestens fahrtspiel.
und das ist schon ein großer unterschied.
dauermethode einzutragen, nur weil es auf dem plan steht, ist nicht sinnvoll, wenn man sich in nem anderen bereich beansprucht.

wenn du mit pulsmesser trainierst (und das tust du ja), hast du doch die möglichkeit, die einheiten zu uppen und analysieren zu lassen.
dann wirst du evtl. sehen, dass du durchgängig zu intensiv trainierst.

oder es ist eben doch beabsichtigt.
 
12 intervalle mit maximaler geschwindigkeit sind sicher nicht als dauermethode im ga2-bereich anzusehen, sondern eben intervalle oder mindestens fahrtspiel.
und das ist schon ein großer unterschied.
dauermethode einzutragen, nur weil es auf dem plan steht, ist nicht sinnvoll, wenn man sich in nem anderen bereich beansprucht.


Im Trainingsplan steht aber: GA2 - intensiv, Methode: Dauermethode. Auch wenn zwischendurch Intervalle gefahren werden, soll ich dann nicht eintragen in die Doku, was im Trainingsplan stand?

wenn du mit pulsmesser trainierst (und das tust du ja), hast du doch die möglichkeit, die einheiten zu uppen und analysieren zu lassen.

Ich habe nur einen Polar CS200, der zeigt mir nach dem Training nur Daten an wie durchschnittliche Trittfrequenz, höchste Trittfrequenz, durchschnittlichen und höchsten Puls (wobei letzterer nicht immer stimmt: 226 HF hatte ich sicher nie). Uppen kann ich da also nix.

Kann aber sagen, daß ich z.B. gestern mein GA2/Intervalltraining mit einer durchschnittlichen HF von 132 gefahren bin, meine GA1 obere HF liegt bei 136. Das ist doch sicher nicht zu hart trainiert?
Ende März bin ich ein GA2-Training ohne Intervalle mal mit einer durschnittlichen HF von 147 gefahren, das kann doch auch nicht zu viel sein? Bei einer max HF von 153 im GA2-Bereich?

Mein Trainingsplan wird sicher nicht von einem Menschen gemacht, sondern von einem Computerprogramm generiert und neu berechnet nach der aktuellen Dokumentation.

Was ich noch anfügen möchte: Ich versuche seit 3 Wochen, das Fahrergewicht moderat zu tunen - habe seitdem 3 Kilo abgenommen.
Und: Mein Trainingsplan meckert - läßt sich auch nicht "beruhigen" -, daß ich Montags länger trainiert habe, ich müsse eine Neuberechnung durchführen. Das mach ich dann, aber dann meckert er wieder: Ich hätte Montags länger trainiert ...

Bin heute dann eine Stunde Rekom gefahren - Beine waren wieder nicht gut, obwohl ich recht schnell unterwegs war bei 114 HF (bin aber auch zum ersten Mal mit Clickies gefahren).

Gruß
Ralf
 
Trainingspläne sind sicherlich gut und bringen auch was, aber ich würde mich nicht völlig davon abhängig machen und auch mal auf das eigene Körpergefühl hören. Wenn die Beine schon seit zwei Tagen dick sind würde ich einfach mal 2-3 Tage Pause machen. Wenn Du jetzt am Wochenende die langen Einheiten fährst wird es sicherlich nicht besser und Du kannst dann ganz schnell ins Übertraining abrutschen. Gönn den Körper auch mal eine Pause damit er die Trainingsreize umsetzten kann.
 
Ich habe am Anfang als ich angfangen hatte auch probiert nur nach Plan zu fahren, bis ich gemerkt hatte, damit man sich damit viel zu sehr unter Druck setzt. Seitdem fahre ich wie schon gesagt aus dem Gefühl heraus, wenn ich mal keine Lust habe, mache ich auch mal 1 bis 2 Tage Pause, was bei diesem guten Wetter aber zurzeit nicht der Fall ist. Wenn ich Fragen zum Training habe, dann stelle ich sie meißtens hier oder frage Leute hier im Forum. Und ich muss sagen, dass meine Kondition sehr gut bergauf geht. Klar ist es mit einem Trainingsplan besser,und man trainiert Bereiche in denen man schwach ist, aber ich habe es bis jetzt so gemacht und werde es auch zukünftig machen. Also nur als kleines Info von mir:)
 
Ich war ja die letzten Wochen sehr zufirieden mit meinem Traininingsplan, bin immer schneller geworden - ohne das subjektive Gefühl zu haben, daß meine Beine schlechter werden: Das ist jetzt aber anders ;-(
Meine Frage ist jetzt aber: Ist das "normal", sprich Trainingsziel, wo jetzt die ersten ernsthaften GA2-Einheiten gefahren wurden? Ob Intervall- oder Dauermethode scheint mir erstmal egal zu sein ...


Gruß
Ralf
 
1h REKOM halte ich für dein Niveau zu viel. schwere beine kommen vermutlich von der motorikumstellung, wenn du jetzt erst anfängst mit klickpedale zu fahren. seit wieviel wochen trainierst du? wie ist denn das belastungs-/entlastungsverhältnis 3:1? 4:1? hast du deine entlastungswochen eingehlaten?
dass die ersten GA2 einheiten hart werden, ist durchaus normal, um so wichtiger ist es die regeneration einzuhalten.

ps: übertraining ist es noch lange nicht. es sei denn du schwitzt nachts wie die sau. bbekommst bei den intensiven einheiten deinen puls nicht hoch. schläfst schlecht, hast einen erhöhten ruhepuls und bist auch sonst ziemlich durch den wind ..............
 
Im Trainingsplan steht aber: GA2 - intensiv, Methode: Dauermethode. Auch wenn zwischendurch Intervalle gefahren werden, soll ich dann nicht eintragen in die Doku, was im Trainingsplan stand?
nein. in die doku kommt nicht, was im plan steht, sondern was tatsächlich passiert.
das kann sich durchaus widersprechen.


Kann aber sagen, daß ich z.B. gestern mein GA2/Intervalltraining mit einer durchschnittlichen HF von 132 gefahren bin, meine GA1 obere HF liegt bei 136. Das ist doch sicher nicht zu hart trainiert?
Ende März bin ich ein GA2-Training ohne Intervalle mal mit einer durschnittlichen HF von 147 gefahren, das kann doch auch nicht zu viel sein? Bei einer max HF von 153 im GA2-Bereich?
der durchschnitt sagt wenig, wenn die streuung sehr groß ist.


Mein Trainingsplan wird sicher nicht von einem Menschen gemacht, sondern von einem Computerprogramm generiert und neu berechnet nach der aktuellen Dokumentation.
hmmm... aber wenn du unzufrieden bist, ist doch der anbieter eher der ansprechpartner als das forum hier.


downgrade schrieb:
Meine Frage ist jetzt aber: Ist das "normal", sprich Trainingsziel, wo jetzt die ersten ernsthaften GA2-Einheiten gefahren wurden?
ich wiederhole mich:

im trainingslager (besonders gegen ende) fühle ich mich immer furchtbar, aber das ist ja sinn der sache. einerseits.
andererseits kannes ja sein - und das weiss von uns hier keiner - dass du wirklich zu hart trainierst.
 
1h REKOM halte ich für dein Niveau zu viel. schwere beine kommen vermutlich von der motorikumstellung, wenn du jetzt erst anfängst mit klickpedale zu fahren.

Ich bin gestern die Rekom-Einheit das erste Mal mit Clickpedalen gefahren, daran kann es also nicht liegen (Wenn´s kalt ist, fahr ich definitiv lieber mit Bärentatzen).

seit wieviel wochen trainierst du? wie ist denn das belastungs-/entlastungsverhältnis 3:1? 4:1? hast du deine entlastungswochen eingehlaten?

Ich bin den ganzen Winter hindurch gefahren, systematisch nach Plan trainiere ich seit Mitte Januar.
Was ist eine Entlastungswoche? Der Plan sah so aus, daß die Belastung mehrere Tage nacheinander gesteigert wurde, dann kam ein Tag Pause, am folgenden Tag wurde die Belastung dann nochmal deutlich gesteigert, dann folgte eine kurze Einheit, dann ein Ruhetag.
Als Beispiel diese Woche:
So 5:15 GA1
Mo 1:00 Rekom
Di 2:45 GA1
Mi 3:15 GA2 (Intervalle)
Do 1:00 Rekom
Fr 3:45 GA2 (Intervalle)
Sa 0:00
So 5:00 GA2 (Intervalle)
Das finde ich nicht wenig.

dass die ersten GA2 einheiten hart werden, ist durchaus normal, um so wichtiger ist es die regeneration einzuhalten.

Dann werde ich weiter nach Plan trainieren.

ps: übertraining ist es noch lange nicht. es sei denn du schwitzt nachts wie die sau.

Ganz so schlimm war es nicht. Mal sehen, wie´s heute geht.

@Dubbel
Du hast Recht, ich werde den Anbieter mal per Mail kontaktieren - der sollte es ja wissen.

Gruß
Ralf
 
sieht eher nach 2:1 aus. 10:45h (inkl. REKOM) die woche ist nicht wenig. ist aber auch nicht wirklich viel. bissle weh tun muss es schon .... denk mal das passt schon. don't panic!
 
ähhh stimmt .... ich war wohl abgelenkt ..... die sekretärin mit dem knappen top ..... scheizze ....sorry....
 
Servus,

hab mir mal die Mails genauer durchgelesen.

Man o man, wozu brauchst du eigentlich einen Trainingsplan? Man sollte wenigstens ein wenig Ahnung haben. Wer hat dir den Trainingsplan den gemacht??? In der Beispielswoche kommst du auf 22 Stunden, das ist brutal viel. Viel zu viele, lange Intervallfahrten ,da musst du ja dicke Beine bekommen. 12x0.9km GLA2? Das bringt ja gar nichts.....? Schmarrn...

Die einfachste Möglichkeit um Übertraining festzustellen, ist die Pulsmessung.
10-15 Schläge drüber= Übertraining. Schlechter Schlaf, Unwohlsein ebenfalls.

Das wichtigste am Training ist die Ruhe danach. Sprich, du trainierst 2 Tage und machst einen Ruhe, oder 3. Ruhe heisst Ruhe, nicht locker Joggen oder Tennis spielen oder sonstiges. Ich selbst halte die Rekomfahrten nur nach sehr harten Trainingsphasen oder nach Rennen für sinnvoll.

Das gleiche gilt für die Wochen nach 3 Wochen Training sagen wir mal 15-19-24Std. folgt eine Ruhewoche - so um die 5 Std. Training pro Woche.
Wenn du das nicht machst, kann sich dein Körper nicht regenerieren und du bleibst irgendwann stehen.

Und wenns dir schlecht geht, dann pfeiff auf den Trainingsplan und leg die Füße hoch.

Hab mit dem Intervalltraining erst diese Woche begonnen.

Nur zu Info, hab letztes Jahr 13000km trainiert, Marathonplatzierungen von 2-16. Effektives Training halt.
 
Ich will ja gar kein Rennen gewinnen ... ich will ja nur nur über die Alpen flutschen und dann vielleicht beim Transteuto weit kommen, von Finishen will ich gar nicht träumen (165 Km, 4000 Hm) ;-(

Dr. Dominik Schamme, Anbieter von Fitnesstreff, war wohl früher auch hier im Forum aktiv, hat zugesagt, sich meinen Trainingsplan am Wochenende mal anzusehen. Nach seiner Aussage beruhen die Berechnungen des Plans auf mehr als 60 Variablen. Wenn er was genaueres geagt hat, werde ich das hier im Forum updaten.
Dazu sagen muß ich: Bin gesten gefahren mit super Beinen! Wahrscheinlich nur ein kurzer Aussetzer die Tour vorher! Hab allerdings wieder nicht so gut geschlafen, aber dazu gab´s ja schon ein paar relativierende Meinungsäußerungen - danke! Ist wohl doch eher normal, ich war jedenfalls weder schweißgebadet noch extrem hoch im Ruhepuls - ohne letzteres jetzt gemessen zu haben. Danke für´s "no panic", Sprudel!

Wie die Meinung hochgekocht ist, ich sei mit meinem Trainingsplan unzufrieden, ist mit völlig unklar - geschrieben habe ich das nicht!
Im Gegenteil: Ich hätte nie gedacht, das systematisches Training so viel an Leistungszuwachs bringen kann _und_ soviel Spaß machen kann! Zugegeben, die ersten Einheiten GA1 hätte ich mir fetziger vorstellen können, aber inzwischen bin ich selbst dabei deutlich besser - schneller - unterwegs: Eine Runde, die ich Ende Januar in 2:05 gefahren bin, bin ich vor einem Monat in 1:28 gefahren. Ich muß allerdings dazusagen, daß ich meine Form hier im letzten Jahr ziemlich kaputt gefahren habe, immer nur die Hügel rauf und runter, dazwischen immer nur so schnell es eben geht, das war letztlich suboptimal. War eben only for Fun ;-)

Gruß
Ralf

p.s. Ich bin auch nicht mehr in den Zwanzigern, sondern mittlerweile fünfzig :-)
 
Update:

So, nun ist alles etwas klarer: Der Trainingsplan stimmte nicht mehr! Spätestens, seit letzten Montag 8,5 Std. GA2 auf dem Plan standen, war das sonnenklar.

Es hat etwas gedauert, bis der Chef vom Finesstreff antworten konnte, erkären konnte er sich das wohl auch nicht, aber: Im neuen, jetzt von ihm individuell geschriebenen Trainingsplan, stimmt für mich jetzt alles: So sind die GA2-Einheiten, die in Intervallen gefahren werden, jetzt auch der Methode Intervalle zugeordnet - dubbel hatte da zurecht drauf hingewiesen. Im alten Trainingsplan stand dort als Methode immer Dauermethode.

Der neue individuelle Trainingsplan, den mir Dominik Schammne übrigens auf Kulanz umsonst angeboten hat, entspricht in seiner Zusammenstellung der Einheiten auch mehr meinem Trainingsziel, weil ich es individueller angeben konnte.
Ich hatte aber sowieso vor, auf persönliche Betreuung zu wechseln.
Interessant finde ich, daß der neue Trainingsplan für Mai nicht nur GA2-Einheiten vorsieht.
Ich hänge mal eine Datei an. Hoffentlich ist das auch erlaubt ...

Gruß
Ralf
 

Anhänge

Zurück