Ullrich: Flasche Leer!

oh mann. Jan Ullrich hat einmal ne spitzen Leistung erbracht und nu fordern alle, dass er sie jedes Jahr wiederholt. Ich find das so peinlich! Sowieso die Krankheit der Deutschen von ihren Sportlern immer den Sieg zu fordern und wenn er dass nicht schafft, ist er gleich ne faule Sau. Aber das beste is ja dabei immer, dass sich der Jan Ullrich da die Berge hochquält und die halbe Nation auf der Couche liegt und rummeckert.
 
bezieht sich nicht nur auf dieses Jahr! War auch die Jahre zu vor da! Wie Onkel C. schon gesagt hat. Was hätte sonst sagen sollen ? Wenn er's net gesagt hätte, wären auch wieder alle empört und würden ihm fehlenden Ehrgeiz vorwerfen.
 
Dirt-Joe schrieb:
oh mann. Jan Ullrich hat einmal ne spitzen Leistung erbracht und nu fordern alle, dass er sie jedes Jahr wiederholt. Ich find das so peinlich! Sowieso die Krankheit der Deutschen von ihren Sportlern immer den Sieg zu fordern und wenn er dass nicht schafft, ist er gleich ne faule Sau. Aber das beste is ja dabei immer, dass sich der Jan Ullrich da die Berge hochquält und die halbe Nation auf der Couche liegt und rummeckert.

Sorry, aber Deine Argumentation kann ich ja gar nicht nachvollziehen:

1. Durch seine Gewichtsproblematik hat er da schon sein eigenes Schäufelchen zu beigetragen. Und warum soll das ein Deutsches Problem sein? Als in Amerika beispielsweise Shawn Kemp (Basketballer) vor der einen zur nächsten Saison 15kg (Über)Gewicht aufgebaut hat, hättest Du mal die Amerikaner erleben sollen.

2. Ich finds in Ordnung, das ich mir die TdF auf der Couch ansehe - Du darfst das aber natürlich auch gerne im stehen machen. Wo liegt Dein Problem?

Gruß
Peter
 
Fand das Zeitfahren gestern auch sehr interessant, was mir natürlich nicht gefallen hat, waren die Zuschauer/Fans an der Stecke, die man m.E. eher als Fanatiker-Idioten bezeichnen sollte.
Zu Voigt: Der Beitrag steht komplett in der ZDF-Mediathek drin (ohne die Unterbrechung). Zum Thema Voigt würd ich sagen: jeder andere hätte das auch so gemacht, er fährt nun mal für CSC/Basso und was juckt ihn da ein anderer Teilnehmer der Tour, der aus den eigenem Land kommt.
Ansonsten bin ich mal gespannt was Ulle bzw. Klödi heut noch schaffen können. Schön wäre ja Platz 2 und 3. Mehr wird wohl nicht drin sein.

mfg der b
 
ich hab nix dagegen dass ihr euch die tour auf der couche anguckt, dann solltet ihr aber nicht über die leistung anderer herziehen, die in dem augenblick grade ihr bestes versuchen. Gewichtsprobleme ..... wenn ich dass höre..... naja eigenart des rennradsports.....
 
@ dirt joe kann deine Argumentation auch nicht ganz nachvollziehen denn wenn wir oder generell die Menschen in Deutschland sich die Tour oder andere Rennen nicht von der Couch ansehen würden , würden wir hier erstens nicht drüber diskutieren können und was ja noch viel schlimmer wäre es würde sich ja im umkehrschluss auch überhaupt niemand für den Radsport interessieren. Leute wie Ulrich und Co sind nun mal Personen die in der Öffentlichkeit stehen deswegen wird auch über sie geredet, diskutiert und sie werden auch kritisiert solange dies alles in einem sachlichem Ton geschieht kann man wohl nichts gegen einwenden und ihr Leistung wird nun mal auch an dem gemessen was sie selbst als ziel erreichen wollen, was sie schon erreicht haben und was sie rein von ihrem Potential her erreichen können.
Die ganzen Diskussionen gibt es auch nicht nur im Radsport sondern generell in allen anderen Sportarten und auch in allen anderen Bereichen des Lebens da wir uns in einer Leistungsgesellschaft befinden was halt auch seine negativen seiten hat.
 
Dirt-Joe schrieb:
Sowieso die Krankheit der Deutschen von ihren Sportlern immer den Sieg zu fordern und wenn er dass nicht schafft, ist er gleich ne faule Sau. Aber das beste is ja dabei immer, dass sich der Jan Ullrich da die Berge hochquält und die halbe Nation auf der Couche liegt und rummeckert.

1.) Den Sieg hat er bzw. sein Team als Ziel 2004 definiert. Daran muss er sich als Profi messen lassen.
2.) Um das mit deinen Worten auszudrücken: Jan Ullrich ist nicht bei der TdF sondern außerhalb der TdF eine "faule S.."; d.h. es gewinnt nur der die TdF, der bereit ist, sich auch außerhalb der eigentlichen Trainingsperioden etc. absolut fit zu halten und professionell zu leben. Wer permanente Gewichtsprobleme hat und einen eher durchschnittlichen Fitness-Zustand während der ganzen Wintermonate hat, der braucht sich nicht zu wundern, wenn er dann regelmäßig Erkältungen etc. hat, sobald er extreme Leistungen bringen möchte. Diese Probleme sind absolut hausgemacht.
3.) Es reicht doch, wenn ich als (Rad-)Sportler die enorme Leistung der TdF-Teilnehmer einschätzen kann. Ich weiß, wie schwer es ist, einen Berg, eine 200 km Etappe etc. zu fahren, so dass ich generell in der Lage bin, mir eine Meinung zu bilden. Ansonsten dürften ja nie irgenwelche Spitzensportler kritisiert werden...
4.) Im übrigen: ich liege aber anscheinend nicht so oft wie Jan Ullrich auf der Couch... - d.h. ich habe keine Gewichtsprobleme in den Wintermonaten und auch keine Probleme mit schlechtem Wetter...
 
Dirt-Joe schrieb:
ich hab nix dagegen dass ihr euch die tour auf der couche anguckt, dann solltet ihr aber nicht über die leistung anderer herziehen, die in dem augenblick grade ihr bestes versuchen.

Sorry - aber so ein Gesülze.... Das sind Profisportler, die werden dafür bezahlt - und von wem werden sie bezahlt? Von den Leuten, die zu Hause auf der Couch liegen und Fernsehen gucken - schonmal drüber nachgedacht?

Gewichtsprobleme ..... wenn ich dass höre..... naja eigenart des rennradsports.....

wie oben geschrieben KEINE Eigenart des Rennradsports, sonder ein Problem individueller Personen - vielfach auch in anderen Sportarten, wie beispielsweise Skispringen oder Boxen anzutreffen.

Gruß
Peter
 
dr flitzer schrieb:
Warum bist du dann nicht bei der Tour dabei???? :confused:

... weil ich kein Radprofi bin, der den ganzen Tag nichts anderes tut, als sich um seinen Sport zu kümmern (einschl. allgemeine Fitness, Ernährungsdiziplin, Training, Training, Training...). Und genau das macht Jan Ullrich anscheinend deutlich schlechter als Lance A. - ... und das kritisiere ich - nicht mehr und nicht weniger!!!
Und nochmal: warum sind einige Personen immer so unglaublich empfindlich, wenn man ihr Idol kritisiert? Ich habe dein Liebling ja nicht persönlich angegriffen, sondern ihm nur fehlende professionelle Einstellung vorgeworfen. Und damit stehe ich nicht alleine da und andererseits konnte man die ja auch nahezu sehen.
Im übrigen gibt es tatsächlich diese Disziplinlosigkeit auch bei anderen Sportarten; so werden die Fußballer nach den Ferien immer Lactatmäßig und Gewichtsmäßig kontrolliert. Bei 1-2 kg ist ja alles o.k., aber man stelle sich vor Michael Ballack kommt mit 10 kg Übergewicht aus der Pause. UNVORSTELLBAR.
 
zum "Übergewicht" von jan Ullrich ist aber noch vollgendes zu sagen, (hat er bei nem TV auftritt selbst gesagt) das tour de france gewicht ist für ihn ein untergewicht, die immer genannten fettreseven und zuviel kilos sind keine zuvielkilos sondern normalgewicht bei dem guten man, (man sehe seinen bruder an, das wäre übergewicht).
 
das einzige was mich am Amsrong wundert ist:.... dass er nicht an Olympia in Athen teilnehmen will??

Ich war immer der Meinung dass die Olympischen Spiele das höchste für jeden Sportler sind.

Und die Aussage dass er die Zeit mit seinen Kindern verbringen will halte ich einerseits für lobenswert aber noch lange nicht für verständlich.

Wenn man schon öfters Vergleiche aus dem Rennsport heranzieht (Schumi-F1 usw.) dann fällt mir in Verbindung mit Amstrong/TdF und Motorsport der Vergleich ein,dass regelmässig in der Motorad-WM bei den Japanischen-Rennen Wild-Card Fahrer mitfahren dürfen (einheimischen Japaner) die auf Ihrer Hausstrecke sensationelle Erfolge erziehlen.Aber halt nur bei diesem EINEN Even und nicht über einen längeren Zeitraum.

Deshalb finde ich einen Sportler der bei meheren Wettbewerben teilnimmt und dabei immer gute bis sehr gute Ergebnisse hat, beachtenswerter als einen der nur bein einem einzigen Wettbewerb die Konkurrenz in Grund und Boden stampft.

Mein Boss würde sich sicher auch nicht besonders freuen wenn ich an einem Tag im Monat Höchstleistungen vollbringe und den Rest " lieber mit den Kinden verbringe" ;-)
 
(einschl. allgemeine Fitness, Ernährungsdiziplin, Training, Training, Training...). Und genau das macht Jan Ullrich anscheinend deutlich schlechter als Lance A. - ... und das kritisiere ich - nicht mehr und nicht weniger!!!

In dem Zusammenhang hat (ich glaube) Marcel Wüst mal gesagt:
"Ich weiß, dass ich nur 90% meines Potenzials ausschöpfe. Für die restlichen 10% müsste ich aber auf 50% meiner Lebensqualität verzichten"

Das macht einen Sportler sympatisch und menschlich.
Übermotivierte, verbissene Sportler haben wir mit L.A., Oliver Kahn und Michael Schumacher schon genug.
Ich will Menschen sehen, mit denen ich mich identifizieren kann. Und keine Maschinen, die immer funktionieren.

Gruß
Blacky
 
ihr wollt mich nicht verstehen..... :-/
also ich kritisiere die personen die auf der couche liegen sich ihre chips reinziehen und die sportler kritisieren dabei aber selber nicht solche leistungen erbringen können oder erbringen.
ich finde nicht das jan ullrich gewichtsprobleme hat is eh jeder zu dick der über 65kg wiegt......
 
sicher schade das lance nicht in athen antritt..
aber ersten war er schoi bei olympia und 2tens ist für radsportler die tour das mass aller dinge und nicht olympia.....

lance setzt für sich seine prioritäten und das mit 100%
auserdem muß er genung lebensqualität haben...

hat ja schließlich sherryl Crow als freizeitbeschäftigung :D
 
clemson schrieb:
sicher schade das lance nicht in athen antritt..
aber ersten war er schoi bei olympia und 2tens ist für radsportler die tour das mass aller dinge und nicht olympia.....

lance setzt für sich seine prioritäten und das mit 100%
auserdem muß er genung lebensqualität haben...

hat ja schließlich sherryl Crow als freizeitbeschäftigung :D


in athen werden halt die dopingtests strenger gehandhabt :D
 
Dirt-Joe schrieb:
ihr wollt mich nicht verstehen..... :-/
also ich kritisiere die personen die auf der couche liegen sich ihre chips reinziehen und die sportler kritisieren dabei aber selber nicht solche leistungen erbringen können oder erbringen. ......

es kann halt nicht jeder Profisportler sein wie würde das auch aussehen 64 Millionen Deutsche wie die wilden auf dem Rad wäre ja schlimmer wie in China und soviel Wildcards für die Tour gibts auch wieder nicht.
und wer würde dann so die ganze andere Arbeit verichten um unseren schönen Staat am leben zu erhalten?
 
Das will ich ja auch nicht. Aber man sollte sich nicht anmaßen über Leistung zu meckern die man selber nicht annähernd erbringen kann.
 
Dirt-Joe schrieb:
Das will ich ja auch nicht. Aber man sollte sich nicht anmaßen über Leistung zu meckern die man selber nicht annähernd erbringen kann.

Das ist das Dummvolk Anti-Argument Numero Uno welches rein logisch betrachtet grober Unfug ist. Leider nimmt es immer mehr überhand und man findet es sehr oft in Webforen wieder.

Jeder macht das was er am besten kann. Ja man darf Leistungssportler kritisieren, sie wussten ja was auf sie zu kommt.
 
genau!

ich werde ja schließlcih auch kritisiert, wenn ich meine geforderten oder von mir slebst gesteckten Ziele nicht erreiche!

Zum Leistungssport gehört nun mal, dass ana uch Kritik einstecken muss.



Zitat Ullrich:" ich will nciht 2ter werden. Ich will ganz klar die Tour gewinnen"...tja....hätta mal besser seine schnauze gehalten
 
Dirt-Joe schrieb:
Das will ich ja auch nicht. Aber man sollte sich nicht anmaßen über Leistung zu meckern die man selber nicht annähernd erbringen kann.

Sorry - aber Deine Logik ist sowas von verquer. Wenn mir die Brötchen nicht schmecken, sage ich doch auch sie schmecken sch**** obwohl ich selbst keine backen kann. Wenn jemand 1. werden will und dann nichtmal 3. wird darf das kritisiert werden, dazu muss ich keine TdF fahren...

Gruß
Peter
 
wenn ihr alle weisheit mit löffeln gefressen habt, dann macht halt weiter. ist eben mein standpunkt. Der breiten Masse macht es eben Spass auf Leuten rumzuhacken.......... dass war's von meiner Seite.

mfg Joe :D
 
Dirt-Joe schrieb:
Das will ich ja auch nicht. Aber man sollte sich nicht anmaßen über Leistung zu meckern die man selber nicht annähernd erbringen kann.
OK, das heißt dann also nichts kritisieren was man nicht besser kann.

In Zukunft wird also der Kanzler nicht mehr kritisieret (oder kannst du ein Land regieren?), auch deine Lehrer (falls du noch Schüler bist) werden nciht mehr kritisiert, so ein Unterricht ist echt schwer zu halten und wenn er nur diktiert dann darfst du nichts dagegen sagen, kannst es ja schließlich auch nicht besser...

So ein Müll-Argument...:D

Gruß,
Maurer


P.S.:Bitte mich auch nicht ich für meine schwachsinnigen Beiträge kritisieren, denn du kannst es ja schließlich auch nicht besser...:D

#edit: Jetzt hab ich solang an dem post gearbeitet das schon zwei schneller waren...:(
 
Zurück