Ullrich: Flasche Leer!

mikkael schrieb:
Ich respektiere Ullrich, sein Können und seine Ambitionen, leider hat er eine schwere Zeit erwischt, die von einem anderen großen Radfahrer beherrscht wird...

Richtig, mein kongenialer Freund Mikkael!

Ich wundere mich ohnehin über die Vielzahl von Experten unter den Forumskollegen, die Ullrich einerseits ein Riesentalent attestieren, ihm aber andererseits Unprofessionalität und mangelnde Disziplin vorwerfen.

Woraus leitet Ihr denn das Talent ab? Jetzt erzählt mir bitte nicht, dass man das doch anhand der Liveübertragung sieht. Biomechanik ist ja ein eher vernachlässigtes Hobby, und die Stoffwechselprozesse kann man von außen auch nicht beobachten. Also wird hier schön nachgeplappert, was von vermeintlichen Autoritäten vorgekaut wird. Und beim Thema Trainingsgestaltung verhält sich das genau so.

Hier wird so getan als ob Ullrich uns etwas schuldet. Das tut er aber nicht. Die Herrschaften von T-Mobil mögen das anders sehen, aber das steht hier nicht zur Debatte. Immerhin kämpft er, und das verdient Respekt. Was wäre wohl passiert, hätte er sich so einen Auftritt wie Mayo geleistet und das Rad beinahe hingeschmissen!
 
schaengel schrieb:
Hier wird so getan als ob Ullrich uns etwas schuldet. Das tut er aber nicht.

Uns nicht, aber ihm selbst! Er hat vor der Tour immer wieder gesagt, dass ein zweiter Platz eine Katastrophe waere und er nur auf Sieg faehrt. Nun hoert man ihn ueber das Wetter mosern?! Das finde ich echt merkwuerdig ... Egal.

Gruesse, rikman
 
Ich mag den Jan, er schein genauso faul zu sein wie ich :D .

Spass beiseite, Realität und das was die Presse daraus macht, sind zweierlei Paar Schuhe. Wenn man jemanden zitiert, kann man daran flicken bis es sich so anhört wie man es haben will. Also sind irgendwelche Aussagen mit Vorsicht zu geniessen.

Was mich an der ganzen Sache am meisten stört ist die Tatsache, dass es Leuten wie Cunego, Sinkewitz, Basso usw. später auch so gehen wird. Einmal Erfolg gehabt und von da an zum Erfolg verdammt. Es wird einfach erwartet.

Ob nun Jan falsch trainiert kann ich nicht beurteilen. Fakt ist aber, in einem Beruf macht nicht jeder Tag Spass. Also muss man auch mal in den sauren Apfel beissen.

MfG,
Armin
 
schaengel schrieb:
Hier wird so getan als ob Ullrich uns etwas schuldet. Das tut er aber nicht. Die Herrschaften von T-Mobil mögen das anders sehen, aber das steht hier nicht zur Debatte. Immerhin kämpft er, und das verdient Respekt. Was wäre wohl passiert, hätte er sich so einen Auftritt wie Mayo geleistet und das Rad beinahe hingeschmissen!
:daumen:
Für das Geld was Ulle verdient und de ganze Tralala um seine Person muss er bitteschön auch etwas zeigen! Jammern auf diesem Niveau ist absolut lächerlich!

Ihr könnt mir erzählen was Ihr wollt: ich glaube an das was ich sehe. Ich glaube sogar, dass sich Ullrich in tatsächlich guter Form befindet und trotzdem nicht Armstrong u.a. mithalten kann. Ullrich untrainiert?? Er hat doch mit dem Steinhauser den ganzen Winter auf Mallorca verbracht und hat mit dem Pevenage einen professionellen Aufpasser und war er letztes Jahr fitter als heute?

Zugegeben: Ich würde es mir wünschen, dass hier ein Duell gibt, mit viel Spannung à la Häkkinen-Schumi o.a. Wie soll es funktionieren, wenn Ullrich mit einem zweiten Platz zum Sportler des Jahres in Deutschland gekürt wird? Comeback?? ääh.. vom ewigen Zweiter zum bestbezahlten Loser??

Er ist wahrscheinlich selber nicht daran Schuld! Die lähmende Konjuktur im deutschen Sport braucht unbedingt ein paar Siegertypen (ausser Schumi) und zwar so schnell wie möglich! Einer muss her, egal wer: heute Ulle, morgen Klöden!

VG Mikkael

Nachtrag: Es war ein super Tag für Ulle und er hat wenigstens für ein bisschen Spannung gesorgt. Er hat seinen Arsch aufgerissen für die Millionen die zuschauen und das beste daraus geholt. Mehr ist nicht drin!
 
talybont schrieb:
Bitte sehr, der oft gescholtene Herr Ullrich attackiert und ich habe kein TV zur Hand und bin auf den Liveticker angewiesen. Mist.

Leider machen die CSC-Leute gemeinsame Sache mit USP und bald schon wird Ullrich wohl eingeholt werden (zumal die zwei Anderen nicht führen wollen).

Aber "Hut ab" vor Ulle's Leistungsbereitschaft.
 
Man darf die Anfälligkeit der Hochleistungssportler durch die schlechte Abwehrfähigkeit nicht vergessen.
Wenn Jan sich bei der perfekt gefahrenen Abfahrt verkühlt hat, dann ist es doppelt anzurechnen, dass er trotz seines schlechten Zustandes noch so gut hochgekommen ist. Gesundheitlich angeschlagen ist er die nächste Etappe so gefahren, wie es viele "gesunde" Radprofis nicht geschafft haben.
Heute geht es ihm wieder gut. So gut, dass er einer der Besten war. Er ist bis auf den letzten Antritt von Lance mit allen mitgefahren und hat sich auch von Kloeden distanzieren können. Ich bin kein grosser Fan von ihm, habe aber vor solchen Leistungen grossen Respekt.
Wer auch immer auf welchen Platz landet, es bleibt immer ein Wahnsinn, was bei dieser Tour geleistet wird. Leistungen, in deren Nähe ich niemals kommen werde. Na ja, auch niemals kommen will. In den Bereichen ist es einfach sehr "ungesund".
 
Und? Ulle stikes back!!!

War doch ganz beeindruckend, die Fahrt gestern. Er hätte den Etappensieg verdient gehabt!

Aber die Etappe gestern zeigte mal den wahren Charakter von Lance Armstrong: er spielt mit allen, lässt sogar CSC für sich fahren und spurtet dann schön ausgeruht auf den letzten Metern an allen vorbei und verschenkt gar nix... Im Gegenteil, ungeschriebene Gesetze von Fairness und Sportlichkeit werden in diesem Jahr reihenwiese von ihm über Bord geworfen (z.B. dass man den Etappensieg anderen überlässt, wenn man das gelbe trikot übernimmt, dass man nicht attakiert, wenn der Gegner stützt etc...)

Hoffentlich hat Ulle noch die Kraft für einen Sieg beim Zeitfahren - entweder heute oder am vorletzten Tag. Es wäre ihm echt zu können.

easy
 
@easy

sag mal kann sein das du ein kleines problem mit amstrong hast??
CSC ist von sich aus gefahren, sagt selbst der sportliche leiter, da basso aufs treppchen soll.
auserdem hat lance basso schon einen sieg überlassen.....

aber watts solls wenn man das gnaze nicht sachlich sehen kann....

der beesere führt einfach...egal ob nun amstrong ulrich oder wer auch immer
 
Na ist ja lustig hier!

Alle maulen mehr oder weniger rum. Da zeigt Herr Ullrich endlich mal wieder was und schon ist hier -grösstenteils- betretene Funkstille!

Lance bestätigte gestern, dass er und basso (na klar stellen die ein Einvernehmen in Anbetracht der gleichen Zielrichtung her) trotz des vorzeitigen Ausreissversuches von Ullrich erstmal ruhig geblieben sind und auf den letzten Anstieg warteten (allein diese Aussage ist für jeden Gegner schon deprimierend, da man ihm dadurch mitteilt, dass man ihn nicht unbedingt für ernstnimmt). Dies zumal sie noch Mannschaftskameraden bei sich hatten. Naja, bei Ullrich war eigentlich noch Klöden. Anstatt ein Strohfeuer abzubrennen, diesbezüglich war meiner Meinung nach absehbar, dass Ullrich in der Abfahrt und bis zum nächsten Ansteig wieder eingeholt wird, hätte er sich dies, gerade auch in Anbetracht der Stärke von Klöden, für den letzten Anstieg aufheben sollen. Ob es was genutzt hätte? Maybe! Für die Etappe vielleicht schon, für den Gesamtsieg eher nicht! ;)
So ein Ausreissversuch gelingt eigentlich auch nur dann, wenn das Ziel unmittelbar im Tal liegt und nicht im nachfolgenden Anstieg.

Beim Rennradfahren schadet ein bisschen Blödheit nie, aber am Ende gewinnt meistens doch der Taktiker!

Respekt!

Greets
 
heut gehz ersma L'Alpe d'Huez hoch,dann schau ma weiter.

bin zwar auch ned grad Ulles grösster Fan aber deswegen hätte sich Lance die Etappe gestern auch sparen können,gschissn auf die 20 Points!
Egal,wer mag denn was geschenkt?!

Trotzdem wars gestern ne Morzleistung von Jan,RESPEKT!
 
das bei der Attacke gesteren von Jan der Lance nicht sofort mitgegangen lag wohl zum einem an dem "Riesen" Rückstand den Jan mittlerweile auf Lance hat und zum anderen daran das auch abzusehen war das sie eh wieder eingeholt werden.
Das Lance sich dann den Etappensieg gekrallt hat naja war nicht besonders schön aber so ist das eben und ehrlich gesagt weiss ich auch nicht was Jan und Klödi da auf den letzten metern veranstalltet haben und dann nutzt man sowas eben.
Aber ich denke trotzdem das sowohl Jan wie auch Klödi Chancen auf Podium haben da Basso kein Held im Zeitfahren ist.
 
clemson schrieb:
@easy

sag mal kann sein das du ein kleines problem mit amstrong hast??
CSC ist von sich aus gefahren, sagt selbst der sportliche leiter, da basso aufs treppchen soll.
auserdem hat lance basso schon einen sieg überlassen.....

aber watts solls wenn man das gnaze nicht sachlich sehen kann....

der beesere führt einfach...egal ob nun amstrong ulrich oder wer auch immer


Klar habe ich ein Problem mit Armstrong, das habe ich ja wohl deutlich gesagt.

Es geht hier nicht darum, wer verdient führt und wer nicht - klar führt Armstrong verdient. Es geht mir darum, dass ungeschriebene Gesetze ständig von ihm gebrochen werden und andere so blöd sind und sich daran halten....

Es wurde bislang immer mit argwohn bedacht, wenn einer sich permanent bei den Bergetappen schön sauber aus der Führungsarbeit raushält und dann seine abgekämpften Konkurrenten auf den letzten Metern absprintet. Und umso mehr kann man maulen, wenn das auch noch totz Übernahme des gelben Trikot erfolgt.....

Warum soll das unsachlich sein? Das ist eine Frage der sportlichen Fairness.
 
Easy schrieb:
Klar habe ich ein Problem mit Armstrong, das habe ich ja wohl deutlich gesagt.

Es geht hier nicht darum, wer verdient führt und wer nicht - klar führt Armstrong verdient. Es geht mir darum, dass ungeschriebene Gesetze ständig von ihm gebrochen werden und andere so blöd sind und sich daran halten....

Es wurde bislang immer mit argwohn bedacht, wenn einer sich permanent bei den Bergetappen schön sauber aus der Führungsarbeit raushält und dann seine abgekämpften Konkurrenten auf den letzten Metern absprintet. Und umso mehr kann man maulen, wenn das auch noch totz Übernahme des gelben Trikot erfolgt.....

Warum soll das unsachlich sein? Das ist eine Frage der sportlichen Fairness.

Hiho, sportliche Fairness ist doch eigentlich gar nicht zu realisieren.

1. Jens Voigt sagte er fühlt sich was wie ein Vaterlandsverräter, dennoch muss er Ulle hinterherfahren. Ganz nebenbei hat CSC auch wieder die Führung in der Teamgesamtwertung übernommen

2. Klar hat Armstrong alle noch übersprintet. Der ist auch froh über jede Zeitbonifikation die er noch kriegen kann. Die Gegner sind ja nicht Stunden zurück

3. Iban Mayo war einer der Topfavoriten. Selbst Ulle sprach nicht dagegen das sie in dem Moment Gas gegeben haben.

Es geht bei diesem Rennen und eine Menge Kohle und um rein wirtschaftliche Interessen des Teams, wer sich nicht darin hält hat Pech gehabt. Was passiert wenn genau die paar Sekunden am Ende zählen? Jahre danach kräht kein Hahn mehr danach. Siehe Merckx. Einer der größten überhaupt wenn nicht gar der Größte. Der trägt seinen Spitznamen der Kannibale nicht zu unrecht. Glaube nicht, dass der den Anderen den Sieg geschenkt hätte.

Meine Meinung, auch wenn ich mir persönlich was anderes wünschen würde.
Ich finde auch Ulles Leistung sehr gut. Wo war den die Popularität der Radsports noch vor Jahren?

Gruß Sven
 
Schuldet Armstrong uns dem Publikum etwa noch Fairness? Was soll das?

Er fährt seit eh und je vorne; wäre er unfair, konnte er doppelt so viele Siege errungen. Er hat jedes Jahr einem oder zwei Fahrern (Ullrich, Pantani, Basso etc etc) im grossen Stil immer wieder den Sieg geschenkt!

Da wir über den "sportlichen Fairness" reden: Er hat auf Ulle "richtig" gewartet, als er gestürzt war. Nicht so ne halbe Sache wie im letzten Jahr (ich glaube nicht einmal dass Ullrich gewartet hat, ist sein normales Tempo gefahren, bis Hamilton die Gruppe lautstark gewarnt hatte).

Man kann es einfach nicht schlucken: Pevenage redet im Fernsehen vom "Konspirationen", die Kommentatoren vom "unfairem Verhalten" des CSC-Teams und werfen Bjarne Riis vor, dass "er" es geschafft haben soll, Ullrich vom Sieg abzuhalten, nicht Armstrong. Auch Armstrongs Jubel wird als "zu euphorisch" degradiert! Hä? :eek: Das nennt man "Fairness"?? :mad:

Die beste Antwort zu dieser "subjektiven Öffenlichkeit" gibt der Mann im Gelb mit jedem sportlichen Erfolg! Das verdient Respekt!
 
Was für eine geistlose Diskussion, sich den Kopf über so was zu zerbrechen ... Deutschland es geht dir gut :daumen:

So weit ich die Geschichtsbücher kenne ist, zu mindest wenn man die TDF als das Maß aller Dinge nimmt, Ulrich der erfolgreichste Radfahrer den D-land je hervorgebracht hat :eek: Und gerade dass er nicht funktioniert wie eine Maschine ist dass was ihn imho sympatisch und "zum Helden" macht ... so ganz im Gegensatz zu Amstrong.

Cheers Chris
 
Naja, Lance Armleuchter hat schon ne Klatsche!

Sein gönnerhaftes Getue, ...ich lass den Basso jetzt mal gewinnen....aber die Welt weiss, ich könnte, wenn ich wollte....und beim nächsten Mal zeig ich es euch dann auch gleich..., kann er sich sparen! Es gab gar keinen Anlass, weshalb er Basso hat gewinnen lassen!
Solche Gesten lässt man dem Underdog zukommen! Das wäre ein Anlass zum Jubeln und anerkennen!!!
Wie käme ich mir dann eigentlich als Sieger vor? Toll ein geschenkter Sieg, ich bin der Grösste! Super!
Faxen, wenn er der Dominator ist, dann soll er auch siegen, wenn er kann!
Ich glaub, das ist ein wesentlicher Grund, weshalb Armleuchter oft so arrogant und unglaubhaft rüberkommt. Irgendwie findet man bei ihm nie die Linie!

Greets
 
mikkael schrieb:
Da wir über den "sportlichen Fairness" reden: Er hat auf Ulle "richtig" gewartet, als er gestürzt war. Nicht so ne halbe Sache wie im letzten Jahr (ich glaube nicht einmal dass Ullrich gewartet hat, ist sein normales Tempo gefahren, bis Hamilton die Gruppe lautstark gewarnt hatte).

Hamilton's Affentanz im letzten Jahr war vollkommen überflüssig. Natürlich wartet jeder ehrfürchtig, wenn Big Boss sich auf die Fresse legt.... aber wenn Mayo sich auf den Pflastersteinen ablegt, geht die "Post" bei US Postal richtig ab....

Und mal ehrlich: Armstrong kann jede Zeitbonifikation gebrauchen!!! Das ich nicht lache. Das hört sich ja an wie Schuhmacher, der von Barricello auf den letzten Metern vorbeigelassen werden muss. Der Armstrong wird bei der Tour alle Rekorde brechen.
 
Was ich lustig finde ist das nur die Moderatorn der ARD und ZDF immer von diesen ungeschriebenen Gesetzten der Tour labern, die bei Eurosport aber nicht! :lol: Ich find sowieso die bei eurosport (Heppner und der andere da ?) haben mehr drauf Radsporttechnisch!

Ich fand es gestern aber wohl gut das Ulle angegriffen hat! Schade fand ich es das CSC das Tempo gemacht hat, die hätten das USPS überlassen sollen!
 
Scheinbar kann Armstrong machen was er will:

Zieht er durch, hält er sich nicht an "die ungeschriebenen Gesetze".
Lässt er einen anderen gewinnen ist er ein gönnerhaftes Ekel. :lol:
 
Caracal schrieb:
Scheinbar kann Armstrong machen was er will:

Zieht er durch, hält er sich nicht an "die ungeschriebenen Gesetze".
Lässt er einen anderen gewinnen ist er ein gönnerhaftes Ekel. :lol:

Das Los des Übermächtigen und Unbeliebten!
 
polo schrieb:
Das Los des Übermächtigen und Unbeliebten!

Der Vergleich zu Schumi fällt da nicht schwer - auch er hat ja seine ganz "speziellen Freunde" unter den Rennsport"fans", die ihm das Siegen nicht mehr gönnen wollen.

Ich sehe es als Außenstehender mal so: Armstrong hat das beste Team mit der besten Taktik, dazu das beste "Material", nämlich seinen Körper.
Die anderen haben eben über den Winter nicht genug "entwickelt" und sich nicht mit entsprechenden Fahrern verstärkt, um da ranzukommen.
Wie in der F1. Alle radeln lustig einen Kreis durch Frankreich - und am Ende steht Armstrong in Paris ganz oben.

Blöd finde ich, daß der ganze Fokus auf die Tour gerichtet wird in der Vorbereitung etc. Es müßte eine Regel geben, daß man mind. an 3-4 Rundfahrten im Jahr teilnehmen muß, um bei der Tour starten zu können. Ähnlich Olympia, wer die Quali nicht schafft, darf zuhause bleiben.
 
Armstrong hat auf Ullrich gewatet ja, aber das er über 9min. vorsprung auf Ullrich hatte will keiner wissen,
Und wieviel Vorsprung hatte Ullrich vor armstrong wo Ullrich gewartet hat letztes jahr?? so da haben wirs.
 
Zurück