ULLRICH und T-MOBILE

Registriert
9. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier-Saarburg
Hallo

Auch wenns einem Hobby-Radler nicht zusteht möchte ich hier mal zum Ausdruck bringen, wie sehr mir Jan Ullrich langsam auf den Sack geht.
Jedes Jahr nach der Tour heißt es "Nächstes Jahr greife ich richtig an", dann kommt der zu fette Winter, dann vor der Tour nochmal die großen Sprüche und bei der ersten richtigen Bergetappe hört man nur nur "Jan Üllrich distancé".
Aus meiner Sicht hätte er nie zu T-Mobile zurückkehren sollen. Dort hat er schon zu viele Jahre, was die Tour angeht, vergeudet.
Bjarne Riis hätte ihm schon mal richtig in den Arsch getreten und ihn wie
heute Sastre und Basso in Form gebracht.
Vor Klöden kann man dagegen nur den Hut ziehen. Super Leistung !!!
Schade daß Jaksche sich verletzt hat, der war ja ebenfalls super in Form dieses Jahr und ist eigentlich noch einen Tick besser am Berg und im Zeitfahren als Klöden.

Die besten Sender sind meiner Meinung:
Platz 1-3 EUROSPORT
Platz 4-8 FRANCE 2
Platz 9 ZDF
Platz 10 ARD
 
es kann doch nicht so schwer sein, einfach mal anzuerkennen, daß jemand besser ist/fährt (von mir aus auch besser seine medikamente nimmt).
es ist doch einfach der fall, daß das geilste rennen der welt von einer person dominiert wird.
wer sich darüber wundert, daß herr ullrich oder sonst wer nicht mithalten kann, hat nicht die dimension gepeilt. in anderen sportsarten ist das selbstverständlich (popow, jordan, karelin etc.)!
 
polo schrieb:
in anderen sportsarten ist das selbstverständlich (popow, jordan, karelin etc.)!


AMEN !

und es ist ja nun nicht so, dass die radsportwelt so etwas noch nicht erlebt hat... da gab es schon schon einige

Vouilloz (DH), A.C. Chasson (DH-Damen)
Merckx (RR)u
und Indurain war auch jahrelang nicht zu besiegen ...

was solls - irgendwann ändert sich das auch wieder
 
Hallo POLO,

Ich erkenne Armstrongs Leistung absolut an.
ich habe auch nicht gesagt, daß es nicht Bessere als Ullrich geben darf.
Ihr müßt die Beiträge auch mal richtig durchlesen.
Ich rede davon, daß mal wieder seine Form nicht stimmt. Zum wievielten Mal kommt er nicht in Form zur Tour ? Zum 4.,5., oder 6. Mal ?
Natürlich kann ich jeden Menschen nur an seinem Potenzial messen, ist doch klar.
ARMSTRONG holt alles raus. Selbst ein VOECKLER holt alles raus.
Ullrich gemessen an seinem POTENZIAL eben nicht.
Er ist ja bei der heutigen Etappe nicht Zweiter geworden, sondern Zwanzigster.
Und das hätte auch niemand hier im Forum im Voraus für eine gute Leistung gehalten, oder ?
 
lebaron schrieb:
Merckx (RR)u
und Indurain war auch jahrelang nicht zu besiegen ...
Grenzt in meinen Augen schon an eine bodenlose Frechheit, Eddy Merckx oder Miguel Indurain mit Lance Armstrong zu vergleichen ...

Indurain hatte Charakter und Charisma. Armstrong hat nur seinen eisernen Willen*. Nicht umsonst ist er in Frankreich laengst nicht so beliebt wie z. B. die Pfeife Ullrich. Obwohl der ja wieder mal garnichts auf die Reihe bekommt.

*an sich ja nichts schlechtes, aber ich vermisse menschlich Zuege an ihm. Und wenn es bloss mal ein echtes Laecheln waere ...

Egal, morgen geht es weiter -- natuerlich auf Eurosport!

Gruesse, rikman
 
Indurain hatte Charakter und Charisma. Armstrong hat nur seinen eisernen Willen
Charisma? Charakter? Geht's hier um ein Schönheitswettbewerb oder ein Radrennen?
"Nur" einen eisernen Willen?
Der Mr. Armstrong dominiert die TDF wie es nicht mal Indurain in seinen Träumen gemacht hat!
(genauso wie John Wayne den Western dominiert hat, wie Eastwood es niemals hat machen können!)
 
polo schrieb:
Charisma? Charakter? Geht's hier um ein Schönheitswettbewerb oder ein Radrennen?
"Nur" einen eisernen Willen?
Der Mr. Armstrong dominiert die TDF wie es nicht mal Indurain in seinen Träumen gemacht hat!
Es geht zu einem nicht unerheblichen Teil um genau solche Sachen. Man will ja die Leute schliesslich auch vermarkten. Und Armstrong -- so stark und dominierend er auch sei -- verkauft sich einfach nicht.

Er ist den meisten Menschen unsympatisch. Wenn er damit klarkommt, ok (die Kohle wird ja fuer ihn trotzdem passen). Ich haette kein gutes Gefuehl dabei ... Ist aber auch egal.

(genauso wie John Wayne den Western dominiert hat, wie Eastwood es niemals hat machen können!)
Das war ein Tiefschlag! Ich mag in diesem Falle aber sogar beide. Jeder dominierte auf seine Art und Weise ...

Gruesse, rikman
 
Um (viel zu kurz) den Western abzuhaken, nur so viel: meine "Lieblinge", William Holden als Darsteller, Sam Peckinpah als Regisseur, i.e. der Film Wild Bunch, sind wenig in Erinnerung geblieben, eben weil sie unsysmpathisch sind. Pike Thornton ist für den gemeinen Zuschauer einfach zu böse.
Über den Western sollte man ein anderes Mal wohl diskutieren.
Zum Radsport: Keine Ahnung, wie bei der TDF Sympathie entsteht. Keine Frage, daß LA recht wenig davon zukommt. Dennoch habe ich - und ich kenne aktiv letztlich nur Indurain als Gegenbeispiel - das Gefühl, daß andere (v.a. Mercx) im nachhinein in dieser hinsicht glorifiziert werden. Der Spitzname Kannibal kommt nicht aus dem Nichts.
Mich haut's, um auf die Wilde Horde zurück zu kommen, um wie ein Mann mit seinen Jungs mit so viel Wille dermaßen den Rest in den Schatten stellt!
Wenn ich schon dabei bin, meine Meinung zum Dopen: Alles freigeben, sobald die ersten (wieder) tod/im Koma vom Rad fallen, werden sich sehr schnell die Geldgeber einschalten, um das Ganze in einigermaßen beherrschbare Bahnen zu lenken. Das, was bei der F1 die Autotechnick ist (dem Radpsort sind technisch gesehen klare Grenzen gesetzt), ist beim Radeln die Ausreizung der körperlichen Grenzen.
 
Kolja schrieb:
Aus meiner Sicht hätte er nie zu T-Mobile zurückkehren sollen. Dort hat er schon zu viele Jahre, was die Tour angeht, vergeudet.
Bjarne Riis hätte ihm schon mal richtig in den Arsch getreten und ihn wie
heute Sastre und Basso in Form gebracht.



Vor Klöden kann man dagegen nur den Hut ziehen. Super Leistung !!!

Glaubst du, Folgerichtigkeit ist wichtig?
 
Bei CSC hätte Ulle nicht direkt die Kapitänsrolle bekommen.
Wieso auch?!
Bei T-Mobil hatte Ulle sie schon.Obwohl auch Wino besser ist.
Ulle hat`s letztes Jahr einfacher gehabt.
Armstrong war nicht gut drauf und das hätte Er nutzen müssen.
Aber Ulle hat zuseher auch auf die Kohle geschaut und ist wieder dem alten Trott verfallen.
Ich finds gut, so kann Armstrong evtl. seinen 6 Sieg einfahren.
Aber auf der Tour kann noch viel passieren.
 
canny schrieb:
Bei T-Mobil hatte Ulle sie schon.Obwohl auch Wino besser ist.

Woher weisst du das so sicher? Soweit ich mich erinnere war Vino bisher noch nie vor Ulle bei der TdF. Auch bei der Tour 2003 hatte er letztlich im GK keine Chance gegen ihn. Niemand weiss wie es dieses Jahr gewesen wäre. Ich glaube auch du nicht. ;)
 
Es wird wohl weniger an der schweren Last des Kapitänsdaseins liegen ;) Ulle sollte lieber sein Training umstellen und bereits im Frühjahr irgendwo im schlechten Wetter in den Bergen rumfahren um endlich mal ein Gefühl für Regen zu entwickeln...Lance fährt die europäische Bergwelt ja schlielich bei Wind und Wetter ab und was dabei rumkommt sehen wir zur Zeit wieder. Während des Giro d'italia ist er sogar zu Trainingszwecken und aus Spaß den Mortirolo gefahren, Respekt :rolleyes:
 
Ähm... wo habt ihr eigentlich diese vielen sicheren Informationen her ? ;)

Das hört sich manchmal so an als ob Ulrich locker so gut fahren könnte wie Armstrong wenn er nur RICHTIG trainieren würde !

Ja ich weis, hat hier so niemand gesagt aber ich bin mir nichmal wirklich sicher ob Ulrich jemals tatsächlich Probleme mit dem Gewicht gehabt hat.

Ja ich weis, hat er selbst gesagt aber die Trainingswissenschaft is ja so komlex dass er bestimmt nicht in 15 Sekunden Fernsehinterview die eventuellen Schwachstellen seines gesamten trainingsplans offenlegen kann.
Und das Übergewicht kann man sogar in der Bildzeitung (Fachblatt der modernen Sportwissenschaft und Gesellschaftsanalyse) sehen.

Wie auch immer. Ich bin mir zimlich sicher das man die Berichte im Fernsehen oder Zeitungen über die Befindlichkeit von Radsportlern getrost vergessen kann, die haben nämlich sicher kein Geld um sich ernsthaft genug um so was zu kümmern.


Man sollte eventuell an das Ende seines posts anhad von 5 Sternen für viel Spekulation und 1 Stern für wenig Spekulation andeuten wie der Beitrag zu Bewerten ist.


(Ich fang mal an ***** ;) )
 
*Vorsicht RR Laie*

Hallo,

was mir halt auffällt ist das Fahrer die Zu T-Mobile gewechselt sind danach schlechtere Leistungen abgeliefert haben (Botero zb) und andre die von denen weg sind (Jaksche, Ulrich (war 2003 besser),..) mehr Leistung gebracht haben.

Ob es nun am eigenwilligen Training (T-mobile soll (so hab ichs gehört) ja mehr GA fahren wie andre (Botero soll wohl am Anfang zu flott gefahren sein :lol: da er es gewohnt war am Anfang mehr KA zu trainieren und nicht nur GA ) das niocht jedem liegt) oder ob die Fahrer zu sehr in Watte gepackt werden (manche brauchen vielleicht den Tritt in den Hintern) kann ich nicht sagen. Ich hatte nur schon als Ulrichs rückkehr zu T-Mobile bekannt wurde das Gefühl das dieser Schritt nicht so gücklich war - ich lasse mich aber durch ulle gerne eines besseren Belehren :D


Ulle würde nie zu CSC fahren, weil er dann eben zu sehr nach Riis Pfeife tanzen müsste (das mag er wohl nicht so).
Obwohls ihm mM nach gut tun würde, denn Riis scheint ja ganz gut zu sein (siehe Hamilton bei csc und jetzt).


Grüsse
Tobias
 
ullrich zu fett, nicht in form eine pfeiffe? - gehts euch noch gut? wer konstant so eine leistung wie jan ullrich bringt, vor dem kann man nur den hut ziehen!
euch möcht ich mal am berg sehen, wie ihr wie wasserkocher hochpfeift.
 
Hungerast schrieb:
wer konstant so eine leistung wie jan ullrich bringt,

Erik Zabel: gute Leistungen von März bis November.
Jan Ullrich: gute Leistungen im Juli.

Andererseits hast du natürlich Recht: JU fährt - mit 2 Pausen - seit 96 ganz vorne mit. Im Profisport ist das eine halbe Ewigkeit.
 
Wenn Jan Ullrich die TdF wirklich nochmal gewinnen will, dann muss er sich etwas besser um seinen Körper kümmern. War in den letzten 6 Jahren Lance Armstrong, bei der TdF, einmal erkältet??? Jan Ullrich war es bei jeder Tour.
Für mich ist er zu inkonsequent bei seinem Saisonaufbau. Da hilft kein Koch der ihn bekocht und Diäten vorschlägt, oder keine Sondereinheiten im Mai und Juni die zwar eine sehr gute Form herstellen, aber eben auch sehr viel Energie verbrauchen und eine Form die schnell verpufft.. Da muss es vom Kopf her stimmen, nicht immer denken: huch jetzt regnet es ---> kein Ulle Wetter, da werd ich bestimmt krank. Wenn ich mir das 10 Tage lang einrede bekomm ich auch ne Erkältung.

Ich möchte Jan Ullrich hier nicht schlecht schreiben, ein Rennfahrer der so oft unter den ersten drei der TdF war ist ein sehr guter Renner, aber er redet jedes Jahr vom gewinnen der TdF, und das muss man exakter planen und durchziehen.

Bis zu Vino's Aus wurde von einer Doppelspitze bei T-Mob. gesprochen, als die Tour lief und Andreas Klöden sich nach der ersten Bergetappe vor Ullrich setzte war von einer Doppelspitze nichts zu merken. Ein einziges mal als er schon 6 Minuten Rückstand hatte wurde mal ein Angriff gefahren, das ist zu wenig, so kann man eine solche klasse Mannschaft wie US Postal nicht fordern. Ich vermute das Team hat dem Andreas Klöden diese gezeigte Leistung gar nicht zugetraut. Als Armstrong dann merkte dass keiner den Mut oder die Kraft hat ihn anzugreifen da hat er mit seinem Team die Spitze aufgemischt, und das hat er wie aus dem Lehrbuch praktiziert.
 
backfire schrieb:
Wenn Jan Ullrich die TdF wirklich nochmal gewinnen will, dann muss er sich etwas besser um seinen Körper kümmern. War in den letzten 6 Jahren Lance Armstrong, bei der TdF, einmal erkältet??? Jan Ullrich war es bei jeder Tour.
Für mich ist er zu inkonsequent bei seinem Saisonaufbau. Da hilft kein Koch der ihn bekocht und Diäten vorschlägt, oder keine Sondereinheiten im Mai und Juni die zwar eine sehr gute Form herstellen, aber eben auch sehr viel Energie verbrauchen und eine Form die schnell verpufft.. Da muss es vom Kopf her stimmen, nicht immer denken: huch jetzt regnet es ---> kein Ulle Wetter, da werd ich bestimmt krank. Wenn ich mir das 10 Tage lang einrede bekomm ich auch ne Erkältung.

Ich möchte Jan Ullrich hier nicht schlecht schreiben, ein Rennfahrer der so oft unter den ersten drei der TdF war ist ein sehr guter Renner, aber er redet jedes Jahr vom gewinnen der TdF, und das muss man exakter planen und durchziehen.

Bis zu Vino's Aus wurde von einer Doppelspitze bei T-Mob. gesprochen, als die Tour lief und Andreas Klöden sich nach der ersten Bergetappe vor Ullrich setzte war von einer Doppelspitze nichts zu merken. Ein einziges mal als er schon 6 Minuten Rückstand hatte wurde mal ein Angriff gefahren, das ist zu wenig, so kann man eine solche klasse Mannschaft wie US Postal nicht fordern. Ich vermute das Team hat dem Andreas Klöden diese gezeigte Leistung gar nicht zugetraut. Als Armstrong dann merkte dass keiner den Mut oder die Kraft hat ihn anzugreifen da hat er mit seinem Team die Spitze aufgemischt, und das hat er wie aus dem Lehrbuch praktiziert.

Mensch, das ist ja toll! Es gibt NOCH einen Deutschen, der sich besser mit Sportwissenschaft auskennt, als ein Haufen Profisportler, jede Menge Betreuer und Medizin-Profs!! Und von Taktik hat er auch noch Ahnung!

Vielleicht schickst du Ullrich einfach mal ein Angebot!
 
Rune Roxx schrieb:
Erik Zabel: gute Leistungen von März bis November.
Jan Ullrich: gute Leistungen im Juli.

Andererseits hast du natürlich Recht: JU fährt - mit 2 Pausen - seit 96 ganz vorne mit. Im Profisport ist das eine halbe Ewigkeit.

Dein Vergleich hinkt, und zwar ziemlich gewaltig. Wenn schon müsstest du Rundfahrer vergleichen, die zur Tour in Topform antreten wollen. Und dann wirst du keinen finden, der schon im März Topform hat und im November auch noch Rennen gewinnt. Das Ullrich ein kleineres Zeitfenster hat, in dem er auf hohem Niveau fährt ist unbestritten, allerdings konserviert er seine Tour-Form zumindest noch in den August. Siehe 2000 Olympia oder z.B. Weltcup in Zürich.
 
Ich denke es liegt nicht soviel an Ulle wenns bei der Tour nicht läuft.Ok er hatte Grippe.Er ist ziemlich oft Krank, da Ulle immer auf denn letzten Drücker sein Gewicht verliert(Sagen einige Trainer und so)?! .ich fand das Ulle eine Super Form hatte.
Der Fehler liegt bei der Ausrichtung für die Tour.Zabel soll fürs Grüne da sein und Ulle für das Gelbe.Naja man sollte sich vielleicht nur auf eins festlegen was man gewinnen will.Telekom war natürlich durch die Ausfälle von Steini und Wino schon gebeutelt.
Aber dann hätte man sich evtl. für das Gelbe Trikot entscheiden sollen und das Team entsprechend ändern sollen.Man sagt zwar immer alle für Jan, aber dann weiß ich nicht warum Zabel dabei ist.
Botero und Zabel hätten raus gemußt.Botero war die Entäuschung überhaupt bei T-Mobil und Zabel(Denn ich persönlich Klasse finde)hätte man auch zuhause lassen sollen.Zabel hat keine Chance mehr gegen die neuen Sprinter.
Evans hätte mit gemußt.Der hatte wohl eine gute Form.
Aber nachher ist man immer schlauer.
 
Fitnessbiker schrieb:
Dein Vergleich hinkt, und zwar ziemlich gewaltig. Wenn schon müsstest du Rundfahrer vergleichen, die zur Tour in Topform antreten wollen. Und dann wirst du keinen finden, der schon im März Topform hat und im November auch noch Rennen gewinnt. Das Ullrich ein kleineres Zeitfenster hat, in dem er auf hohem Niveau fährt ist unbestritten, allerdings konserviert er seine Tour-Form zumindest noch in den August. Siehe 2000 Olympia oder z.B. Weltcup in Zürich.

1. Teil 2 meines Beitrags lesen.
2. Es ist noch gar nicht so lange her, als ein italienischer Kletterer eine der beiden schwersten Rundfahrten UND die Tour de France gewann...


_________________________

PS: Canny, das du der Größte bist, wissen wir schon längst.
 
Zurück