ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@bax75: selber schuld, hast echt was versäumt :aetsch:

Das war heut mal eine echt geile Trailtour :) wohl eine der besten Allgäu-Touren, die ich bislang gefahren bin. Die Trails teils so superflowig, dass es einem die Freudentränen in die Augen getrieben hat. Teils so verblockt, steil, kurvig, dass einem der Angstschweiß auf der Stirn stand. Ein absoluter Traum :) Der Spass war natürlich hart erarbeitet, das GPS zeigt jetzt 2100hm, Auffahrten zwar komplett auf Schotter, teils aber wirklich sacksteil :)

 
@axx: Da habt ihr es richtig gemacht, doch erst später zurück zufahren, ab immenstadt war es wiedermal eine katastrophe mit der bahn (total voll mit bikes, keine weitere mitnahme möglich etc). Es ging dann aber doch noch ( nach einigem blablabla)

Ich bin dann noch euch entgegengefahren, und hab' dann in Oberstdorf deine SMS bekommen, schönens Eis geschleckert, und war mit 118km/1800hm sehr zufrieden.
Bergauf wars immer asphalt, runterwerts 1x super trail (ins rormoostal), der rest waldautobahnen, genau richtig zum kondition/km bolzen. Und heiss wars...
So long
 
a propos "fahrradtransport in der bahn". war am samstag zu ner rr tour (mit schotter/trail schiebeanteilen -grins-) in vorarlberg. (lorenapass, furkajoch, faschinajoch, dünserberg; 175/3200; -doppelgrins-); hinweg nach oberstaufen ging ja noch, der rückweg von lindau war eine katastrophe. der lokführer ging kurz an der psychodekompensation vorbei und wollte schon gar nicht losfahren, solange räder nicht KORREKT abgestellt sind. in reih und glied nach plan aufgestellt. da wünschte ich mir doch den SACHSEN herbei. ihr erinnert euch? gottseidank kam dann ein schaffner, der den lokführer überredet hat, doch noch loszufahren. 10 min diskussionsverspätung!! so was von panne. als ob nicht bekannt wäre, dass im sommer am wochenende menschen mit dem rad den bodensee besuchen!!
 
da wünschte ich mir doch den SACHSEN herbei. ihr erinnert euch?
Wenn wir über Sachsen noch etwas hinausgehen, nämlich nach Persien, wirds noch besser:

Als wir bei unserer WAX-Heimfahrt im Nachtzug in Karlsruhe die Räder in einen alten D-Zug-Wagen umparken mussten, der keinerlei Fahrradabteil besaß, wies uns der persische Schaffner an, sie in ein Abteil zu stellen. Versuchten wir dann auch, bekamen aber nur ein Bike ins Abteil rein (Sitze nicht hochklappbar). Der Schaffner sah uns mitleidig an: "Fahrrat fahren, aber nix wissen wie Fahrrat funkssioniert. Stellt Ihr Fahrrat auf die Sitze". Wenn das ein deutscher Zugbegleiter gesehen hätte, wäre er wohl in Ohnmacht gefallen.

 
Wichtig!

Wir würden gerne einen Fahrtechnikkurs organisieren, und zwar einen Wochenendkurs bei JOKO. Das Schöne daran ist, dass er mit Videoaufzeichnung arbeitet. Wenn man selber eine Gruppe organisiert, kann man die Ausgestaltung des Kurses weitgehend selbst bestimmen.

Offen ist neben dem genauen Termin (Sep oder Okt) noch der Austragungsort. Wir könnten den Kurs nach Ulm/Blaubeuren holen, oder auch nach Bad Heilbrunn fahren.

Wer hätte an so etwas ein grundsätzliches (noch unverbindliches) Interesse? Was wären Eure Präferenzen zu Zeit, Ort, Kurslevel?
 
Finde ich eine prima Idee! Ich wäre dabei.
Mir wäre es am liebsten wenn der Kurs hier in der Gegend statt finden könnte.
Als Level könnte ich mir etwas zwischen 3 und 4 vorstellen.
Vom Termin her könnte ich am 22/23.9. oder 6/7.10. 20/21.10. oder 27/28.10.

Vielen Dank schon mal für Dein Engagement!
 
Wenn der Termin passt, wäre ich auch gerne dabei!
Zeit: Nicht über den 3. Oktober
Ort: Ulm/Blaubeuren
Level: 3 f.
 
Hallo ihr Ulmer,

wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. Nach geschlagenen 4 Monaten in der Provinz komme ich am Sonntag wieder nach Hause, diesmal zum Glück für längere Zeit!!!! :hüpf: Leider wird natürlich pünktlich das Wetter wieder schlechter, schade, ich wäre am WE gerne zum Biken gegangen....

Zum Fahrtechnikseminar: sollte das zusammengehen, wäre ich gerne mit dabei. Zeit habe ich an jedem WE ab 06. September bis 15.Oktober. Lediglich den Oberstdorf-Marathon würde ich sehr gerne mitfahren (letztes September-WE). Level weiss ich net was ich hab, gibts da ne Tabelle/Übersicht???

@Axx: schöne Bilder, auf Bild 3 seid ihr unterhalb des Starzeljoch, oder???? Hoffe ihr habt auf der Stutzalpe den hausgemachten Käse vom Helle (Hüttenwirt und Biker, gibt auch super Tourentipps) gegessen, absolut lecker!!!! War Ende Mai mit Freunden über ein verlängertes Wochenende im Kleinwalsertal zum Biken. Haben auch paar super Trails an der Kanzelwand gefunden... Vll. lässt sich mal ein Highlight-WE mit den besten Wegen organisieren???
 
Lediglich den Oberstdorf-Marathon würde ich sehr gerne mitfahren (letztes September-WE)

Ha, willst Du Dir die Kanzelwand im Ernstfall geben? Werd auch dabei sein ;), beim Fahrtechnik-Seminar dagegen nicht.
Der Herbst müsste ja wieder schön werden, wenns jetzt schon so siffig ist. Hatten wir ja letztes Jahr schon.
 
oh ja. oberstdorf bin ich auch wieder dabei, nur noch nicht angemeldet... wegen dem wetter mach ich mir dieses jahr fast keine hoffnungen mehr, der zug ist abgefahren...
 
Ha, willst Du Dir die Kanzelwand im Ernstfall geben? Werd auch dabei sein ;), beim Fahrtechnik-Seminar dagegen nicht.
Der Herbst müsste ja wieder schön werden, wenns jetzt schon so siffig ist. Hatten wir ja letztes Jahr schon.

Nachdem ich auf die Kanzelwand von Riezlern aus schonmal raufgefahren bin, will ich im Marathon runter :D . OK, "raufgefahren" ist streckenweise zuviel gesagt, eher geschoben.....

Geht ihr in Oberstdorf auf der kurzen oder der langen Strecke an den Start. Nachdem n Kumpel von mir beim EBM letztes WE über die 100er am Start war und schier gestorben ist, will ich unbedingt die lange Runde ausprobieren. Wenn ich's ins Ziel schaffe, bin ich zufrieden.....
Geht eigentlich noch einer von euch in Oberammergau (16.September) an den Start???
 
würd auch gern beim fahrtechnikkurs mitmachen. wär auch bitter nötig:heul: ...
komm aber erst am 23.09. vom apennin zurück und kann dann nicht gleich das näxte woe wieder abhauen, das wäre nicht sozialverträglich. mir würds also im oktober am besten reinlaufen. danke.
 
Zeit: Nicht über den 3. Oktober
Schließt das auch das Wochenende 6./7. Oktober aus?

komm aber erst am 23.09. vom apennin zurück und kann dann nicht gleich das näxte woe wieder abhauen
Wann gehts da eigentlich los? Wäre ein WoE schon Anfang September drin?

Level weiss ich net was ich hab, gibts da ne Tabelle/Übersicht???
klar, und über die Links beim jeweiligen Level kommst zum zugehörigen Kurs. Also 3 bis 4 finde ich durchaus auch ganz passend.

Hab grade mal nachgefragt und folgendes rausgefunden:
  • Wir müssen uns ja nicht auf genau einen Level festlegen. Würde uns alle als "ambitionierte Tourenbiker" einschätzen, da hat man wohl sowieso ähnliche Interessen. Kleine Inhomogenitäten sind nicht schlimm, dazulernen kann jeder.

    Was die von uns wollen, ist allerdings schon eine Art "Wunschzettel", so dass der Instruktor (oder wie man ihn auch nennen mag) ein Programm zusammenstellen kann. Was würdet Ihr am liebsten üben?

    Ich werfe einfach mal "Hinterrad versetzen", "Wheelie" oder auch "Höhlendurchfahrten" in den Raum ;)
  • Bad Heilbrunn vs. Ulm/Blaubeuren: Für hier spricht natürlich, dass man nur einer Person die Fahrt/Übernachtung finanzieren müsste, anstatt acht (oder so). Für Heilbrunn spricht, dass sich der Instruktor besser auskennt, und dass es die Blombergbahn gibt. Die fährt aber sowieso nur bei gutem Wetter und wird auch nur einmal genutzt, also nicht in dem Sinne, dass man bikeparkartig viele Abfahrten übt. Da wäre Ulm/Blaubeuren also nicht so sehr im Nachteil.

    Es gibt bei Joko auch noch fest organisierte Wochenenden in Heilbrunn mit Zauberfondue und Wellness etc... Das hat uns aber ziemlich abgeschreckt. Joko war jedenfalls voll begeistert davon und hat es wärmstens empfohlen. Komplettpreis wäre 250 Euro (auch etwas abschreckend).
  • Es gibt an sich keine Mindest-Teilnehmerzahl (wird halt teurer pro Nase), aber maximal zehn, besser acht. Kosten werden am Ende durch TN-Zahl geteilt. Wie gesagt peilen wir einen Zweitageskurs an, damit sichs auch lohnt. Wenn Eintageskurse 69 Euro kosten, sollte man wohl von so 150 Euro ausgehen.
Hat jemand eine Idee, wo man jemanden gut und günstig einquartieren könnte, und gleichzeitig einen kleinen Raum bekommt, um die tags aufgezeichneten Videos anzuschauen?

Auf welchen Trails in Ulm/Blaubeuren würdet Ihr am liebsten üben?
 
Nachdem ich auf die Kanzelwand von Riezlern aus schonmal raufgefahren bin, will ich im Marathon runter :D . OK, "raufgefahren" ist streckenweise zuviel gesagt, eher geschoben.....

Geht ihr in Oberstdorf auf der kurzen oder der langen Strecke an den Start. Nachdem n Kumpel von mir beim EBM letztes WE über die 100er am Start war und schier gestorben ist, will ich unbedingt die lange Runde ausprobieren. Wenn ich's ins Ziel schaffe, bin ich zufrieden.....
Geht eigentlich noch einer von euch in Oberammergau (16.September) an den Start???

EBM ist auch mehrmals die selbe Runde, mag ich generell nicht so.
Am 16.09. ist der Einstein-Lauf, 2 Wochen später nach Oberstdorf fahr ich nur wenn das Wetter passt, und dann die lange Runde.
 
Servus,

Meld ich mich auch mal wieder zu Wort: Fahrtechnik-Kurs klingt echt sehr gut, vor allem weil ich grade immernoch Zwangspause mach... Ich hoff' mal, dass ich ab Ende August wieder bisschen aufs Bergfahrrad kann, nachdem ich jetzt schon mal mit der Stadtschlampe bisschen üb'... Terminlich bin ich momentan noch ziemlich flexibel, kann mich also der Mehrheit anpassen. Blautal und Umgebung wäre mir als Location allerdings lieber...

Abgesehen davon hab ich mir Oberstdorf auch schon mal vorgenommen, ob kurze oder lange Runde hängt noch bisschen davon ob, wie viel ich (nach meinem Umzug nach Pfuhl) zum Trainieren komm'... :rolleyes:

Gruss, bis bald mal
ds
 
klar, und über die Links beim jeweiligen Level kommst zum zugehörigen Kurs. Also 3 bis 4 finde ich durchaus auch ganz passend.

Ich werfe einfach mal "Hinterrad versetzen", "Wheelie" oder auch "Höhlendurchfahrten" in den Raum ;)

L3 klingt gut, ich werfe noch den BunnyHop mit in die Runde. Komme zwar über viele Bäume bei langsamer Fahrt, aber wenn unser Fahrtechnikprof Tom an der Uni ne Show hinlegt, dann aber hallo!!!!!

Auf welchen Trails in Ulm/Blaubeuren würdet Ihr am liebsten üben?

K.A. da ich erst dreimal mit euch in Ulm beim biken war ists mir egal.....
 
Schließt das auch das Wochenende 6./7. Oktober aus?
Ja leider, bin bis 7.10. weg.

Was würdet Ihr am liebsten üben?
Ich werfe einfach mal "Hinterrad versetzen", "Wheelie" oder auch "Höhlendurchfahrten" in den Raum ;)
Höhlendurchfahrten?

Hat jemand eine Idee, wo man jemanden gut und günstig einquartieren könnte, und gleichzeitig einen kleinen Raum bekommt, um die tags aufgezeichneten Videos anzuschauen?
Gasthof Blautopf. Die haben günstige Fremdenzimmer und ein Nebenzimmer, das wir sicher nutzen könnten. Außerdem kenn ich die Pächterin recht gut.

Auf welchen Trails in Ulm/Blaubeuren würdet Ihr am liebsten üben?
An 2 Tagen bekommen wir die sicher alle durch, wobei für's Hinterradversetzen die Landsitzle- und Blaufels-Serpentinen am besten wären.
 
@Axx: schöne Bilder, auf Bild 3 seid ihr unterhalb des Starzeljoch, oder????

Richtig. Bei der Stutzalpe haben wir uns nicht aufgehalten, die komplette Auffahrt war ziemlich von Touris überlaufen. Die Trailabfahrten über die Stutzalpe würden mich ja schon auch interessieren, sind aber wohl nur machbar, wenn die Bergbahn nicht läuft, und ned alles mit Wanderern verstopft ist.

Haben auch paar super Trails an der Kanzelwand gefunden... Vll. lässt sich mal ein Highlight-WE mit den besten Wegen organisieren???

Wie seid ihr denn von der Innerkuhgehrenalpe weiter runter?
Ich kenn nur die Abfahrt über die obere Wiesalpe, da mussten wir doch einiges schieben, weil die Serpentinen (ohne Hinterrad versetzen) kaum fahrbar waren. Aber es gibt da ja noch 3-4 weitere Varianten.

Hab gerade gelesen, das Du auch schon die Tour über den Gerachsattel probiert hast :daumen: ich fand sie eigentlich gar nicht so schlimm. 30min Tragen sind ja noch im Rahmen.
 
Sali zämma!

Zum Thema Fahrtechnikkurs: Meine Freundin hätte auch Interesse.
Termin: 6./7.10. 20/21.10. 27/28.10.
Level: 2-3


Gruß Axel
 
Höhlendurchfahrten?
Jo, das Dingens hier.

Hmmmmm. Wenn wir jetzt alle Terminwünsche übereinanderlegen, kommt inzwischen die leere Menge raus :(

Am 29./30. September oder davor müssten wir auf gasman verzichten
(es sei denn, wir finden eine sozialverträgliche Lösung)
am 6./7. Oktober auf Fetz,
am 13./14. Oktober auf bax75,
am 20./21. Oktober oder danach auf Aitschie.

Also dann bleibt mir ja nur, dem Joko alle diese Wochenenden anzubieten und zu schauen, wann er denn kann. Zu spät im Oktober würd ichs aber auch nicht mehr machen wollen, denn ein paar Gelegenheiten zum Anwenden und Festigen danach fände ich schon gut. Ideal wäre vielleicht sogar schon Anfang September, aber da wirds bei Joko anscheinend schon eng.
 
Ah, jetzt ja. Kenn ich auch erst seit einem guten Monat. Inzwischen nehme ich rechts bzw. auf Deinem Bild links den Fels. Dann muss man eigentlich nur noch aufpassen, dass man es unten im Kies verbremst. Ich weiss aber noch, wie ich mich das erste Mal selbst gewundert hatte, dass ich das überhaupt gefahren bin und nicht erst mal geschoben habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück