ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@jj- also wenn ich zeit hätte, würd ich am liebsten mal wieder mit dem stumpi ins gelände, aber ich muss nach münchen zu ner familienfeier. mit kirche. höchststrafe. am WoE drauf bis dienstag fortbildung. 4 tage. long time no bike. konnte dafür wenigstens am letzten montag nach der arbeit von don heimfahren. 105 km, das meiste schotter oder feld-, wald-, wiesenwege. mehrmals verfahren, weil nix geplant. am ätzendsen war die einmündung der mindel in die donau. erst in gundremmingen rückwärts, dann keine brücke und die mindel wieder hoch bis offingen und dann wieder parallel zurück an die donau. aber ich habs durchgezogen, wenn ich auch fast 5 h gebraucht hab. war ganz schön platt und hatte zu wenig zum essen dabei. wär gut für den wp gewesen:D
@all. diesen samstag vielleicht noch ne kurze runde wenns geht. nachmittags wär mir lieber?
 
Ich meld mich auch mal wieder zurück, aber nur um mich auch gleich wieder abzumelden.
Die letzten Tage war ich bißchen laufen, am Sonntag wirds nochmal ne größere Runde in Leipzig und dann gehts bis anfang Juni an die Elbe auf Schulung.

Wünsch euch viel Spaß beim einsauen, umziehen und beim Urlaub in Finale oder sonstwo (:heul:). Wenn ich wieder komm ist hoffentlich Sommer...
 
@tbird: Es ist tatsächlich eine Frage der Fitness. Letzten Herbst bin ich mal mit nem Conti Diesel am Vorderrad (der Reifen wiegt über 1200g) 90 km gefahren... Es geht ;)
2,7 halte ich für leicht übertrieben. 2,5 reichen. Dann vielleicht ein Satz Minions und ein Satz Big Bettys. Die Bettys für den Anfang und zum Touren fahren.
Das wird dann zwar immer noch gemütlich aber geht schon.

18kg wiegt das Norco nur? Mit 2,7er Reifen? Krass...
 
2,7 halte ich für leicht übertrieben. 2,5 reichen. Dann vielleicht ein Satz Minions und ein Satz Big Bettys. Die Bettys für den Anfang und zum Touren fahren.
jau, 2.7 ist halt das max das draufpasst :) und warum dann nicht montieren? aber du hast recht, 2.5 ist für touren schon besser ...


Das wird dann zwar immer noch gemütlich aber geht schon.
schau mer mal wen das dingens da ist, wie gemütlich das wird. im DDD forum meinten sie, dass 20km zum spot, dann downhillen / freerider und wieder 20km zurück schon sehr grenzwertig sind, zumal ja komplette ausrüstung incl. fullface anzuziehen ist :)

18kg wiegt das Norco nur? Mit 2,7er Reifen? Krass...
ja, das team dh wiegt mit 2.7er knapp über 18kg, das a-line PE wiegt dann aber schon 20kg (ist aber auch 2500€ billiger :cool: )
 
schau mer mal wen das dingens da ist, wie gemütlich das wird. im DDD forum meinten sie, dass 20km zum spot, dann downhillen / freerider und wieder 20km zurück schon sehr grenzwertig sind, zumal ja komplette ausrüstung incl. fullface anzuziehen ist :)
Nicht zwingend. In einen Deuter Transalp passt ohne Zwischenboden locker Jacket und sonstiges Zeugs, Beinlinge links und rechts dran und der Deckel hinten drauf.

Gewicht ist auch nur bei Anstiegen ein Problem. Scharfe Antritte kannst sowieso vergessen. In der Ebene bremsen in erster Linie die Reifen, zumal, wenns noch recht weiche sind. Da hat chickenway-user schon Recht. Was dann über Benutzbarkeit für tourenähnliches Fahren entscheidet, ist imho vor allem die Schaltung (von einer genügend ausziehbaren Sattelstütze geh ich mal aus). Mit nur einem Kettenblatt ist die Spannbreite zu schmal, es sei denn, Du investierst in eine Rohloff.
 
umwerfer wollte ich eigentlich nciht montieren. da gehe ich lieber den kompromiss ein, dass ich bergauf schiebe :D

wobei wenn man vorn ein genügend kleines kettenblatt fährt, man ja auch so genug den berg hochkommt (und seis aufm zahnfleisch ... :D)

sattelstütze muss ich mir dann wohl eine selbst bauen / ne zweite mitnehmen ... aber das geht schon i.o. ...
 
so, muss auch mal was sagen hier :D
war eine saison mit nem bullit, 888, 2.5er maxxis und kefü mit 40er kb unterwegs, kassette glaub 11-32. irgendwie gehts schon, und unsere hügel hier kommst so auch noch hoch. aber mit dem norco "touren" fahren :confused:
das ist von der geometrie imho maximal ungeeignet für so was, da sitzt viel zu weit hinten. hab mit meinem dhler 1x probiert irgendwo hoch zu fahren, funktioniert nicht, gar kein vergleich zum bullit (bei gleichen reifen und vergleichbarem gewicht :D ).
wenns ein rad für alles sein soll würd ich eher nen freerider nehmen (norco shore, specialized sx trail, sc bullit). an sonsten eins für bergrunter (+ ein paar m zur strecke rollen ;) ) und ein anderes fürn rest :daumen:
 
also sagen wirs mal so: hauptsächlich gehts mir darum, bergab viel spass zu haben, ohne kompromisse.

dazu muss ich aber in einem umkreis von sagen wir mal 15km mit dem bike zu den spots fahren. "touren" ist hier wohl übertrieben....

da ich aktuell noch in der erforschungsphase stecke, bin ich mir noch nicht 100%ig sicher über das bike. könnte auch ne wildsau werden, evtl .... die gefällt auch sehr :)

dass das norco einen sehr flachen sitzwinkel hat, ist mir bekannt ... aber ich kenne eben keinen, der eins hat um das mal probe zu fahren ... :(
 
jau, 2.7 ist halt das max das draufpasst :) und warum dann nicht montieren? aber du hast recht, 2.5 ist für touren schon besser ...
Ne, 2,5 für Downhill, für Touren schmaler. 2,7 braucht man nur äusserst selten (cafe...)

schau mer mal wen das dingens da ist, wie gemütlich das wird. im DDD forum meinten sie, dass 20km zum spot, dann downhillen / freerider und wieder 20km zurück schon sehr grenzwertig sind, zumal ja komplette ausrüstung incl. fullface anzuziehen ist :)
Das wäre dann ja ne 40km Tour nur an- und abfahrt. Ich würd sowas ja nicht machen!
 
okay. 2.5 für DH, du hast mich überzeugt :D

nuja und das mit den touren, das überleg ich mir glaub noch ^^ hier oben in böfingen gibts ja auch sehr schöne spots *G*
 
wenn ich auch fast 5 h gebraucht hab. war ganz schön platt und hatte zu wenig zum essen dabei. wär gut für den wp gewesen:D
Hasts gesehen? Unter den WP-Teilnehmern auf rennrad-news.de wurden Preise verlost...

am Sonntag wirds nochmal ne größere Runde in Leipzig
Soso, jetzt werden Wettkämpfe hier schon als "größere Runde" getarnt... (Hört sich nach Laufen an? Viel Erfolg jedenfalls!)

Wir müssen unsere DH-Diskussion hier wohl bald auch beschränken, sonst gibts Beschwerden von der RR-Front :D
 
halt ich nicht für ne gute idee. ich versteh gar net warum hier überhaupt von fraktionen die rede ist. auf den bock hocken und treten, darum gehts mir. welche art rad mach ich nur vom bodenzustand abhängig. ich mein es ist doch alles radfahren. solang kein motor dran ist und alles ohne shuttle geht, ist es doch alles sport.
 
Hat einer von euch zufällig Bedarf an einem Dachträger (Grundträger) fürs Auto?

Ich hätte einen "THULE 1054" günstig abzugeben, der passt an die die meisten Mittelklassewagen mit Dachreling, also z.B. Omega Caravan, Mondeo Turnier, Golf/Passat Variant, A4/A6 Avant, 3/5er BMW Touring, ...
 
@gasman: carmin hat gerade die Betty bei mir abgeliefert, kannst sie bei Gelegenheit abholen. Und den Flite auch.

@carmin: wem sollte ich nochmal den Hutchinson aufschwatzen?
 
@axx- danke- muß morgen nach münchen zu familienfeier:( , vielleicht am montag abend abholen? kannst mir auch per pm sagen wanns bei dir geht.
@all wer morgen zum fahren geht, viel spass
@sharkslayer- gratuliere zu diesem artikel über dich in der swp und zur endlich zuerkannten belohnung
 
Hallo Leute!

Bin neu in der Stadt Ulm und suche Mitfahrer für lockere Feierabend runde oder auch mal Touren am Wochenende aber nicht wildes zu Anfang :-)

Gruß
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück