ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und ich dachte hier postet keiner mehr, weil ihr schon alle am Gardasee seid...

auf jeden fall für alle die im urlaub sind, bzw auf dem weg, viel spaß und super wetter!!! beneide euch schon alle, wird aber bei mir leiderin nächster zeit nix mit wegfahren :heul:
an alle die auch hier bleiben, sobald das wetter wieder besser ist muss hier aber mal weider mehr aktivität gezeigt werden... :lol:
 
... irgendwie trau ich mich bei euch gar nicht mit zu kommen ;)... Ich glaub da könnt ich gar net mithalten. Drehe halt immer so meine Runden hier ab Burlafingen über Weißenhorn Senden Ulm ;). Sind dann immer so 60 km in ca. 2 std....

MFG ;)
 
... irgendwie trau ich mich bei euch gar nicht mit zu kommen ;)... Ich glaub da könnt ich gar net mithalten. Drehe halt immer so meine Runden hier ab Burlafingen über Weißenhorn Senden Ulm ;). Sind dann immer so 60 km in ca. 2 std....

Moment... mit 30 km/h willst nicht mithalten können...? Du sprichst schon von MTB? Vielleicht setzt Dich mal mit kupfermark in Verbindung.
 
Klingt das denn immer so schnell, was von den Touren hier berichtet wird? :confused:

Bis jetzt ist doch noch jeder mitgekommen und wenn jemand beim rauf-und runterfahren etwas vorsichtiger ist, wurde das auch noch nie übel genommen. Da wird gewartet und solang über irgendeinen Blödsinn geredet..

So sieht z.B. ne Tour zum Schelklinger Turm aus, das war im März mit Lilx:
 

Anhänge

Bis jetzt ist doch noch jeder mitgekommen und wenn jemand beim rauf-und runterfahren etwas vorsichtiger ist, wurde das auch noch nie übel genommen. Da wird gewartet und solang über irgendeinen Blödsinn geredet..

Kann ich nur bestätigen :daumen: .Und wenn ich nemme konnte bin ich alleine durchs Lautertal zurück geradelt .
 
So sieht z.B. ne Tour zum Schelklinger Turm aus, das war im März mit Lilx:
Ist das eine Banane am Blaufels...? *g*

Hat hier jemand Lust, am Samstag mit uns den Georg-Fahrbach-Weg zu fahren? Wir fahren nach Karte, die Tour dürfte daher einen stark explorativen Charakter haben. Könnten bis 100 km werden, möglicherweise plus Übernachtung und weitere 40-60 km auf dem Limesweg am Sonntag.
 
bin mir zwar jetzt nicht sicher wer "uns" ist, das mit samstag hört sich schon gut an. :)
wäre dabei! problem ist nur das mit dem übernachten. muss leider am sonntag vormittag wieder in ulm sein, was somit heißt, dass ich mich um ne rückfahrt per zug noch kümmern muss. sollte aber denke mal kein allzu großes problem sein. muss dann nur wissen wo wir aufhören (zwecks bahnhof)

falls einer von euch noch ein gps hat, hab da mal kurz gesucht und
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.1567/Mountainbike.1567.html
gefunden. (ist nur so ne idee, könnte aber nicht schlecht sein.

max
 
so bin auch wieder daheim, hab mir heute die schmiechtalrunde mal andersrum gegeben, jetzt bin ich aber platt.

@hypnokröte: schau dir doch mal den specialized decibel an, mit dem bin ich sehr zufrieden.

@samstagbiker: viel spass euch beim biken, ich hoffe noch auf gutes wetter am gardasee.
 
bin mir zwar jetzt nicht sicher wer "uns" ist, das mit samstag hört sich schon gut an. :)
Bis jetzt nur nette Leute und Freunde des gemütlichen Trailgenusses :)

wäre dabei! problem ist nur das mit dem übernachten. muss leider am sonntag vormittag wieder in ulm sein, was somit heißt, dass ich mich um ne rückfahrt per zug noch kümmern muss. sollte aber denke mal kein allzu großes problem sein. muss dann nur wissen wo wir aufhören (zwecks bahnhof)
Ok, das wird kein Problem sein. Wenn Ihr zu dritt von Ulm kommt, lohnt sich ein BaWü-Ticket, dann ist Deine Rückfahrt schon mal mit abgedeckt. Ich kann Dir im Moment natürlich nicht sagen, wann wir wo sind (wie gesagt, explorativ ;)), aber Rückfahrmöglichkeiten gibts stündlich im Murrtal (Sulzbach(Murr) oder Murrhardt) oder wieder ab Öhringen (via Hn).

falls einer von euch noch ein gps hat, hab da mal kurz gesucht und
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.1567/Mountainbike.1567.html
gefunden. (ist nur so ne idee, könnte aber nicht schlecht sein.
Jipp, das war auch eine unserer Planungsgrundlagen, aber wir ham kein Gips... (Wenn Du hast, gerne mitbringen!) Ich schick Dir mal die Karten per E-Mail.

ps: Tom plädiert grade für Abfahrt 6:55 in Ulm.
 
hm, vielleicht ist das hier mal die möglichkeit, eine antwort auf eine von mir schon länger und öfters gestellte frage zu bekommen ...

kennt jemand einen schönen weg von laichingen nach ulm? ich würde gerne über blaubeuren und blaustein nach ulm fahren, jedoch konnte mir bislang keiner eine schöne route nennen.

vielleicht gibt es ja hier ein paar "locals", die sich in der gegend auskennen und mir weiterhelfen können
 
Zwischen Laichingen und Seißen kenn ich auch keine Singletracks. Von dort gibts diverse schöne Abfahrten nach Blaubeuren. Vielleicht fragst mal junkyjerk, ob er Dir seine gps-Daten zuschickt, denn öffentlich Traildetails preiszugeben ist immer etwas heikel.

Oder was verstehst Du unter "schöner Route"? Wenn Du gern Schotter fährst, würde ich von Laichingen nach Heroldstatt fahren und dann ins Tiefental. 200 hm auf 10 km, lässt sich schön heizen ;)

Im Sinne eines höheren Trailanteils ists aber möglicherweise schlauer, Du bleibst in Seißen auf der Höhe, fährst über Ziegelhütte nach Sonderbuch und nimmst von dort den Weg, der in der Wanderkarte (vom SAV) mit einem roten Y gekennzeichnet ist.
 
ps: Tom plädiert grade für Abfahrt 6:55 in Ulm.

Tom? glaube ich nicht dass ich kenne, soll aber kein problem darstellen :D
Trailräuber sind immer super...

sagt einfach hier noch bescheid wann und wo wir uns dann genau treffen und ich finde mich dann einfach da ein.
Rückfahrt ab Öhringen habe ich mir auch schon angesehen und mit Bawü-ticket natürlich super.
jetzt nur noch gutes wetter und dann passts :daumen:
 
sagt einfach hier noch bescheid wann und wo wir uns dann genau treffen und ich finde mich dann einfach da ein.
:daumen:

Der Zug fähr um 6:55, ist aber schon um 6:44 auf Gleis 6. Ich würde das BaWü-Ticket besorgen und wenn Ihr wollt, gleich alle Radtickets. Würde 6:45 am hinteren Bahnhofseingang vorschlagen, oder?
 
@Freizeitbiker:

Von Machtolsheim bzw. Merklingen aus kommst du ins Lange Tal. Von da ab hast du ne schöne Schotterabfahrt bis nach Lautern, die auch immer leicht bergab geht (ähnlich wie im Tiefental). :-)
 
hehe ok dann werd ich mich demnächst vermutlich mal einer Anfängergruppe bei euch anschließen :cool:

zwecks GPS, was habt Ihr denn so für Geräte. Das Edge 705 ist zwar echt sehr gut denke ich, allerdings echt teuer und die Topo´s kosten ja auch nochmal 130-200 Euro (so über den Daumen geschlagen :daumen: )

MFG

MGN
 
@carmin: jupp. mitte juni hab ich mein lv hoffentlich, bin schon gespannt, hab nur gutes drüber gehört.

@all: viel spass beim biken euch allen, bin ab samstag morgen in italien...
 
So, wieder zurück aus Finale Ligure.

Biken ging zum Glück trotz Ellenbogen ganz gut - nur vom Kopf her ists manchmal etwas schwierig wenn man so einen Schrecken hinter sich hat.

Leider war auch dort das Wetter ziemlich bescheiden. Regnerisch und wolkig. Trails waren zum Teil sehr ausgewaschen. Sogar die Jungs vom Shuttleservice sind nicht gefahren. Ganz oben war ich darum nur ein mal (Isallo Extasi). Dafür konnten wir die Manie ausgiebig be-biken.

Bis die Tage!
Gruß Axel

@jj: Glückwunsch zum Liteville! Willkommen im Club! Hast Du das Teil in RAL oder in Eloxal bestellt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück