ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soo hier nun Bilder...



MfG Sahin

Falls ich irgendwann mal auf die blöde Idee kommen sollte dich zu fragen ob ich mal fahren darf, sag bitte: "Nein, du bist zu fett. Das geht nur kaputt!!!"


Carmin, danke, aber so normale Schalthebelsche hab ich ausreichend... Da würd ich auch welche verschenken. Nur Rennradkram halt nicht...

Wo wart ihr denn heute? Das gelbe ist ein Bullit, oder?


Und noch was ganz anderes, hat irgendwer zufällig nen Bremskolbenrückstellerteil für nen IVer Golf? Hinten muss man da drehen und drücken gleichzeitig sagt das Internet... 7er Inbus brauch ich glaub ich auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
mal sehn obs funzt; handybilder aus naturns; leider drehn sie sich beim hochladen wieder verkehrtrum, egal, müssts halt auch den kopf drehn. krieg das gesicht vor lauter breitem grinsen gar net mehr grad. seehr schön dort, auf den interessanten trails wenig karierte, eigentlich fast gar keine. hatten nur ein mal "ärger" mit dem senner auf der äusseren falkomaialm zwischen vigiljoch und dem ultental. der hat uns erklärt, dass die mts grundsätzlich verboten gehören, ansonsten keinerlei probleme bei grandiosen bedingungen in dieser region
 

Anhänge

  • IMAGE_105.jpg
    IMAGE_105.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMAGE_108.jpg
    IMAGE_108.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMAGE_109.jpg
    IMAGE_109.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMAGE_100.jpg
    IMAGE_100.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 37
@gasman: die Fotos sehen nach jede Menge Spass aus :daumen:
Hattet ihr irgendwelche Tourempfehlungen, oder seid ihr einfach drauf los gefahren?

@cwu: das gelbe ist meine CC-Feile. Natürlich auch sehr auf Gewicht optimiert :p

 
Will morgen jemand mit mir ins Allgäu fahren?
Nach Pfronten (oder auch gerne sonstwohin), so ca. 1000-1500 hm ~60km je nach laune und Kondition?
ich weiß, ist spontan aber....das wetter ist gut.

Auto stlell ich, Treffpunkt irgendwo an der A7....
 
@axx, hatten eigentlich wenig ahnung, was wir vorfinden. war vor 3 jahren mal am vigiljoch und bin den 34b nach lana damals mehr gestürzt als gefahren. jetzt wars die pure freude. man kann vom vigiljoch bzw. der naturnser alm fast jeden wanderweg runterfahren und findet immer garantiert mindestens 1200 hm s.-t. mit allem. wurzeln, steine, stufen, wiesen, wald und dabei teilweise wirklich unglaublich steil. die 1:50000 kompass wanderkarte hat nicht alle trails drin, tabacco ist besser aber auch da ist nicht alles drin. den vogel abgeschossen habe wir mit einer empfehlung einer wirtin nach kaiserschmarren. das war 500 hm über st. pankratz im ultental. die hat uns auf einen jägersteig geschickt der war wirklich abenteuerlich. haben uns auch etwas verfranst, aber es war unglaublich. leider haben wir auch einen ungeplanten aufstieg gemacht, der mich viel körner gekostet hat. sind insgesamt 3 x geliftet. 1x von lana aus aufs vigiljoch. 2x von rabland nach aschbach. lana-vigiljoch spart bei der heimfahr die umrundung des zipfels von meran. man muss trotzdem von der mittelstation noch ein paar hundert hm hochkurbeln. rabland-aschbach spart 700 hm und hilft erheblich, wenn man eine größere tour z.b. zu den falkomaialmen, vorhat. man hat nach der lifterei noch nicht mal ein richtig schlechtes gewissen, denn die ersten 2 km nach aschbach bringen einen 300 hm rauf. da weiss man auch was man getan hat. ab dann wirs bis zum vigiljoch recht gemütlich.
der von den magazinen groß propagierte lift in laatsch ist seit ein paar wochen für biker gesperrt. hat zu viel trouble gegeben, die gondel in naturns auf den sonnenberg nimmt zwar derzeit noch biker mit, aber nicht, wenn man protektoren dabeihat, oder ein rad, das nach enduro aussieht. wir haben es nicht ausprobiert, haben das aber von locals so erzählt bekommen. bei üblicher fahrweise braucht man auf der forststraße ca. 2h15min auf die naturnser alm. sie ist sehr konstant in der steigung so etwa 10% im schnitt. von der naturnser alm, wie auch von der mauslochalm (zufahrt geht ebenfalls über diese forststraße) stehen wirklich sehr schöne, allesamt protektorenpflichtige alternativen offen.
 
Will morgen jemand mit mir ins Allgäu fahren?
Nach Pfronten (oder auch gerne sonstwohin), so ca. 1000-1500 hm ~60km je nach laune und Kondition?
ich weiß, ist spontan aber....das wetter ist gut.

Auto stlell ich, Treffpunkt irgendwo an der A7....

*******, wenn ich das früher gewusst hätte. Wenn du mich mit Downhill-Reifen mitnimmst (was anderes hab ich grad nicht da), sprich nicht ganz so sportlich bergauf unterwegs sein willst, dann darfst du mich morgen früh gern anrufen und wecken und den Rest besprechen! Ich überleg mir dann ob ich schon wach genug für sowas bin. Ich schick dir mal meine Nummer...
 
hallo, sollte heute jemand in b-beu. vorbeikommen freu ich mich über einen "besuch" evtl. ein eis. habe anästh. dienst im kh. einfach kurz per sms melden. ansonsten frohes fahren an alle.
 
Schon jemand was von unseren Samstag-im-Allgäu-Bikern gehört? Haben die sich gestern so die Kante gegeben, oder wurden sie gar von Schaffner verhaftet?

gasman, Dein Beitrag war mal wieder hochspannend, und das in mehrfacher Hinsicht. Die Strecke Naturns-St. Pankraz sind wir mal als Teil eines AX gefahren: gemütliche Schotterpiste hoch (wohl dieselbe wie Ihr), nach einem Kaiserschmarrn oben bissi quer (ganz gut damals), um dann auf einer eher schnöden Abfahrt wieder ins Ultental zu rollern. Nach zwei harten Etappen war ein lauer Tag damals durchaus okay, aber man sieht, dass man mit genügend Ortskenntnis eine Stanciu-Route gut aufpeppen kann. (Bei näherem Hinsehen ist das eine Trivialität, was indes nicht bedeutet, dass sie mir bewusst war.)

Interessanter Punkt 2 ist, dass Ihr den Tip von einer Wirtin bekommen habt. Als Locals noch Einheimische hießen, waren Fragen nach dem Weg noch nicht so ergiebig -- meist wurde man auf irgendwelche Straßen geschickt oder hörte etwas wie "nein, da gibts gar keine Radwege runter".

Interessanter Punkt 3: Politiker und politische Journalisten lesen gerne "Bild", um zu erfahren, was "das Volk" denkt. (Eigentlich lesen sie dort, was ein Häufchen Redakteure denkt, was das Volk denken soll, aber egal.) Analog sollte man vielleicht doch ab und an ein Magazin gucken, um zu erfahren, was grade diskutiert wird, anstatt erst in diesem Forum darauf zu stoßen, dass im Vinschgau der Bär umgeht [1].

Punkt 4, und das ist das geilste: Fahrradmitnahme ja, aber nur ohne Protektoren. In Bikeparks ist es eher andersrum... Eigentlich haben wir uns immer gewünscht, dass Außenstehende (darf man "externals" sagen?) zu differenzieren lernen. Weißt Du Konkreteres über den "trouble"? Vielleicht sollte man zum Liften bald auch eine Mülltüte (plus Filzhut) mitnehmen.
 
@El-Martinos: :)

@Carmin: Bikemitnahme nur ohne Protektoren heisst, das die die Dinger für den Alltagsverkehr mitnehmen. Sprich die Trails sind für Bikes gesperrt. Zumindest bei Meran ist das so...
 
Heyhey,

hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber gibts hier auch ne Gruppe die zusammen in Bikeparks fahren? Für Touren bin ich leider noch nicht fit genug.

Grüße
Duempi
 
So, die Allgäu-Fahrer sind auch wieder da. Wir waren nun doch nur zu zweit, weil El Martinos scheins was anderes vor hatte.
Wir sind eine sehr schöne Trailtour gefrahren. War zum Teil sehr steil (35km/1900hm) aber echt scheee!
Sind den Grünten von Rettenberg hoch und nach Winkel über endlose Trails runter. Dann nach Ofterschwang rüber und den Jägersteig runter.
Danach hatten wir uns ein Sprung ins kühle Naß wirklich verdient.

War echt eine sehr schöne Tour!

Gruß Axel

[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/133298][/URL] [URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/133297][/URL] [URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/133296][/URL]
 
@bax75: Sorry, ich hatte nichts anderes vor, war über Nacht nur nicht daheim und hatte leider keinen Internetzugang vor Ort um nachzuschauen, ob ihr jetzt wirklich fahrt...

@chickenway-user: Ich hoffe, du bist mit deinem fachmännisch reparierten Reifen gut zuhause angekommen... :D Das nächste Mal doch lieber mit dem VW-Bus? ;)
 

Anhänge

  • Bild020.jpg
    Bild020.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 58
@Mark... Wenn es so wäre, würd ich nicht heute zu Hause bleiben, oder?! Aber das Wetter ist mir grad egal... Regen passt mir heut gut rein!

P.S.: Nen Syncros Steuersatz hab ich auch noch rumliegen, der ein neues Rad sucht....
 
@carmin
also die probleme entstanden angeblich ausnahmsweise mal nicht durch deutsche biker, sondern durch die einheimischen. die jungs sind auch ganz schön hart drauf. wer in naturns im lift noch mitgenommen wird, entscheidet der gondelschubser vor ort. relativ problemlos ist es angeblich abends mit der letzten gondel. diese infos aber ohne gewähr, weil wir es nur erzählt bekommen haben. laatsch ist komplett gesperrt.
problemlos waren die fahrten von rabland nach aschbach. diese gondel wird aber nicht viel von bikern genutzt, weil der folgende anstieg den meisten zu steil ist. eine wirklich gute alternative ist die gondel aufs vigiljoch (mittelstation), weil die fahrt durch meran und auf dem etschtalradweg zurück nach naturns schon sehr viel zeit verbraucht. allerdings kann man zu einer touristenarmen zeit und NUR WENNS REGNET!! (wie letzten donnerstag) die fahrt über den waal wagen. wir hatten schwein und haben von lana bis töll nur 8 wanderer gesehen. da wir schon bei sichtkontakt abgestiegen sind und geschoben haben, gabs auch keine streitereien. ist wirklich ein sehr schönes erlebnis, aber leider (verständlicherweise) verboten.
was die ortskundigkeit der einheimischen angeht, bzw. der wert von tipps, geb ich dir recht. es war wirklich eine volle ausnahme mal was wirklich gutes von einer einheimischen zu erfahren.
gräm dich net, dass ihr damals bei der x auf schotter ins ultental abgefahren seid. ne transalp is ne transalp und ne wurzeltrailtour is ne wurzeltrailtour. dafür schafft man auch manchmal nur 30 km am tag und braucht für manche abfahrt länger, als zum hochfahren. is halt so.
 
@jj: OK bin dabei. Ich bring Dir auch gleich Deine CO2 Kapseln mit.

Gruß Axel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück