Schon jemand was von unseren Samstag-im-Allgäu-Bikern gehört? Haben die sich gestern so die Kante gegeben, oder wurden sie gar von Schaffner verhaftet?
gasman, Dein Beitrag war mal wieder hochspannend, und das in mehrfacher Hinsicht. Die Strecke Naturns-St. Pankraz sind wir mal als Teil eines AX gefahren: gemütliche Schotterpiste hoch (wohl dieselbe wie Ihr), nach einem Kaiserschmarrn oben bissi quer (ganz gut damals), um dann auf einer eher schnöden Abfahrt wieder ins Ultental zu rollern. Nach zwei harten Etappen war ein lauer Tag damals durchaus okay, aber man sieht, dass man mit genügend Ortskenntnis eine Stanciu-Route gut aufpeppen kann. (Bei näherem Hinsehen ist das eine Trivialität, was indes nicht bedeutet, dass sie mir bewusst war.)
Interessanter Punkt 2 ist, dass Ihr den Tip von einer Wirtin bekommen habt. Als Locals noch Einheimische hießen, waren Fragen nach dem Weg noch nicht so ergiebig -- meist wurde man auf irgendwelche Straßen geschickt oder hörte etwas wie "nein, da gibts gar keine Radwege runter".
Interessanter Punkt 3: Politiker und politische Journalisten lesen gerne "Bild", um zu erfahren, was "das Volk" denkt. (Eigentlich lesen sie dort, was ein Häufchen Redakteure denkt, was das Volk denken soll, aber egal.) Analog sollte man vielleicht doch ab und an ein Magazin gucken, um zu erfahren, was grade diskutiert wird, anstatt erst in diesem Forum darauf zu stoßen, dass im Vinschgau der Bär umgeht
[1].
Punkt 4, und das ist das geilste: Fahrradmitnahme ja, aber nur ohne Protektoren. In Bikeparks ist es eher andersrum... Eigentlich haben wir uns immer gewünscht, dass Außenstehende (darf man "externals" sagen?) zu differenzieren lernen. Weißt Du Konkreteres über den "trouble"? Vielleicht sollte man zum Liften bald auch eine Mülltüte (plus Filzhut) mitnehmen.