Vor kurzem kam von Orestis diese Anfrage per PN:
Das warf wieder die frage auf: was nach dem Alpencross???
Aus dem Stehgreif kamen erstmal zwei Ideen: Steffi schlug mal vor Anfang September nach Südfrankreich zu fahren und eventuell das mit einem besuch des Bikefestivals Roc d'Azur zu verbinden. Andererseits steht/planen wir seit 2 Jahren, endlich mal den Fränkischen Gebirgsweg zu fahren (wer in BT war kennt den Weg in Teilen, ich sag nur Schneeberg-Nusshardt-Seehaus).
Von Jörg kam der Vorschlag, das letztes Jahr ausgefallene Freiburg-WE nachzuholen.
Und ich war letzte Woche in Berchtesgaden bei Claudis Oma. Dort unten kann man ja auch recht gut sein Radl durch die Landschaft bewegen, genug Berge gibts ja.
Meine Planungen: am 27.September (das ist ein Sonntag) werde ich mein Auto packen und nach Berchtesgaden fahren. Geplant habe ich einen Aufenthalt bis 04.Oktober (auch Sonntag). Auf das "Programm" schreibe ich mal ganz groß Tagestouren, ansonsten will ich unbedingt mal mit dem Rad auf das Kehlsteinhaus (
1300hm am Stück, ziemlich steil). Problem: ich war in BGL bisher erst zweimal beim Biken, das war im März und Schnee lag bei 1000m, daher ist die Aussagekraft eingeschränkt. Es verbleibt also ein hohes Erforschungspotential. Ein weiterer Vorteil: über Claudis Verwandtschaft ließe sich (u.U. sehr) günstig eine FeWo bekommen.
Zentrale Frage: will jemand mit???