ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo werdet ihr den Cross machen??

Könnte es sein, dass wir eine Post-Alpencross-Tour am Gardasee mit einigen Mitgliedern des UTT machen müssen?!?!? :daumen: Neben mir (16. bis 22.August) fahren Jörg, Mark und Axel an den Lago (die kommen kurz nach mir unten an) und nun noch du -> da lässt sich was machen....

Zur Tour: Wir starten wir in Oberstdorf, fahren dann über den Schrofenpass nach Lech und übernachten auf der Ravensburger oder Freiburger Hütte. Tag 2 führt nach Dalaas und weiter über den Kristbergsattel sowie das Drusentor nach Klosters. ab Klosters werden uns ziemlich genau an diese Route halten: Klick mich zur Routenbeschreibung. Allerdings habe ich mir die Freiheit natürlich nicht nehmen lassen, die Route v.a. an einem Tag zu optimieren und immer wieder davon abzuweichen. Am Ende wird der Tacho auf jeden Fall einiges mehr an km und hm anzeigen als bisher ;)
 
Vor kurzem kam von Orestis diese Anfrage per PN:

Hallo zusammen!!!
möchte mal in der Runde fragen, was im Sept. bzw. Okt. biketechnisch geht. Habt ihr eine einwöchige Tour geplant?? Oder habt ihr keine Zeit?
Grüße Orestis

Das warf wieder die frage auf: was nach dem Alpencross???

Aus dem Stehgreif kamen erstmal zwei Ideen: Steffi schlug mal vor Anfang September nach Südfrankreich zu fahren und eventuell das mit einem besuch des Bikefestivals Roc d'Azur zu verbinden. Andererseits steht/planen wir seit 2 Jahren, endlich mal den Fränkischen Gebirgsweg zu fahren (wer in BT war kennt den Weg in Teilen, ich sag nur Schneeberg-Nusshardt-Seehaus).
Von Jörg kam der Vorschlag, das letztes Jahr ausgefallene Freiburg-WE nachzuholen.

Und ich war letzte Woche in Berchtesgaden bei Claudis Oma. Dort unten kann man ja auch recht gut sein Radl durch die Landschaft bewegen, genug Berge gibts ja.

Berchtesgaden_mit_Watzmann_Herbst.jpg
Gotzenalm_art.jpg
mtb_litzlalm.jpg


Meine Planungen: am 27.September (das ist ein Sonntag) werde ich mein Auto packen und nach Berchtesgaden fahren. Geplant habe ich einen Aufenthalt bis 04.Oktober (auch Sonntag). Auf das "Programm" schreibe ich mal ganz groß Tagestouren, ansonsten will ich unbedingt mal mit dem Rad auf das Kehlsteinhaus (1300hm am Stück, ziemlich steil). Problem: ich war in BGL bisher erst zweimal beim Biken, das war im März und Schnee lag bei 1000m, daher ist die Aussagekraft eingeschränkt. Es verbleibt also ein hohes Erforschungspotential. Ein weiterer Vorteil: über Claudis Verwandtschaft ließe sich (u.U. sehr) günstig eine FeWo bekommen.
Zentrale Frage: will jemand mit???
 
Vor kurzem kam von Orestis diese Anfrage per PN:



Das warf wieder die frage auf: was nach dem Alpencross???

Aus dem Stehgreif kamen erstmal zwei Ideen: Steffi schlug mal vor Anfang September nach Südfrankreich zu fahren und eventuell das mit einem besuch des Bikefestivals Roc d'Azur zu verbinden. Andererseits steht/planen wir seit 2 Jahren, endlich mal den Fränkischen Gebirgsweg zu fahren (wer in BT war kennt den Weg in Teilen, ich sag nur Schneeberg-Nusshardt-Seehaus).
Von Jörg kam der Vorschlag, das letztes Jahr ausgefallene Freiburg-WE nachzuholen.

Und ich war letzte Woche in Berchtesgaden bei Claudis Oma. Dort unten kann man ja auch recht gut sein Radl durch die Landschaft bewegen, genug Berge gibts ja.

Meine Planungen: am 27.September (das ist ein Sonntag) werde ich mein Auto packen und nach Berchtesgaden fahren. Geplant habe ich einen Aufenthalt bis 04.Oktober (auch Sonntag). Auf das "Programm" schreibe ich mal ganz groß Tagestouren, ansonsten will ich unbedingt mal mit dem Rad auf das Kehlsteinhaus (1300hm am Stück, ziemlich steil). Problem: ich war in BGL bisher erst zweimal beim Biken, das war im März und Schnee lag bei 1000m, daher ist die Aussagekraft eingeschränkt. Es verbleibt also ein hohes Erforschungspotential. Ein weiterer Vorteil: über Claudis Verwandtschaft ließe sich (u.U. sehr) günstig eine FeWo bekommen.
Zentrale Frage: will jemand mit???
Ich habe noch den einen oder anderen Urlaubstag (den ich noch dieses Jahr "verbraten" muss) bzw. Überstunde noch zur Verfügung!!! Klingt jedenfalls nicht uninteressant!!!! Wann würde zeitlich der Fränkische Gebirgsweg stattfinden wobei ein FR-WE auch nicht über wäre?? Ich würde mich eben der Mehreit anschließen!!! Mein Cross beginnt leider erst am 23. Aug. und Ankunft am lago ist 28.Aug......also verpassen wir uns um nur wenige Tage....... :wut:
Fahrt ihr mit dem Auto zurück?

@all: werd morgen um 19.30 eine kleine Lautertal-Runde starten. Hat jemand Lust und Zeit mitzukommen??
 
@Orestis: Wie gesagt, geplant ist für fränkischen Gebirgsweg noch nichts, aber wir (also Sebastian und ich) wollen seit 2 Jahren den mal unter die Räder nehmen..... Fest steht bisher allein die Berchtesgaden-Woche, da wir da nochmal Claudis Oma besuchen.

Wenns dir reinpasst kömmer mal für den fränkischen Gebirgsweg die Woche 21.-26. September einplanen (am 20. und 27. hab ich jeweils mittags noch ein XC-Rennen, daher sind diese Termine geblockt und danach fahre ich nach BGL). Wäre dann sozusagen ein "Oberfanken-Wochenende extended". Genug Touren lassen sich schon finden und fahren.... Sebastian und Steffi wären denke ich -ohne gefragt zu haben- dabei, dazu vll. noch der eine oder andere bei uns aus dem Verein.

@Jörg: bei deiner Tour wären Seb und ich mit dabei!!! Hört sich super an, genau das was man will!!! Kannst mal ne grobe Routenbeschreibung geben?
 
@orestis: kupfermark, bax75 und ich bleiben bis zum 30.08. am gardasee, d.h. man sieht sich doch unten.

@aitschie: die runde führt über die ponalestrasse nach pre am lago di ledro, dann hoch aufn passo nota, hoch über die serpentinen aufn tremalzo, dann den weg 222 (traumtrail) nach vesio, von dort wieder aufn passo nota hoch und dann den weg 421 richtung lago di ledro, ponalestrasse, riva. traumrunde mit knackigen trails und schönen auffahrten. ich freu mich schon.
 
würde heute auch jemand schon ca. 18.00 starten wollen/können ab bekannter brücke.
Man könnte sich ja dann im lautertal noch treffen.

Ich bin dann dann mal 1800 startklar.

So long
Thomas
 
Hat zufällig grad noch ganz spontan jemand Lust auf Schlaflos im Sattel am Wochenende?
In sämtlichen Teams wo ich "beteiligt" bin haben sich sämtliche Fahrer entschlossen daheim zu bleiben, bzw. wo anders zu fahren...
 
Hallo,

Weiß eigentlich von euch jemand, wie man bei ner 240er Hügi HR Nabe die Kugellager austauscht?

Der ganze Regen und Matsch bei der Trophy haben dem alten Bergamont ziemlich zugesetzt.

Die Lager für die Hügi und Lagerschalen fürs Tretlager kann man bei BC zumindest bestellen, die kaputten Lager im Hinterbau gibts hoffentlich beim Jehle, oder?
 
Gestern haben wir das Wetter genutzt, den Diedamskopf endlich mal zu erklimmen, what a nice day:
 

Anhänge

  • P1000954_0.JPG
    P1000954_0.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 50
  • P1000956_1.JPG
    P1000956_1.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 52
@ wurmspecht: Schaut ja nach richtig flowigem DH aus .
Hast Du nen GPS track für die Tour oder isses leciht zu finden?
Beschreibung in Prosa tut's auch, wenn's so is.
Merci !
 
@ wurmspecht: Schaut ja nach richtig flowigem DH aus .

Das ist leider eine optische Täuschung :lol:
Die Trails waren nicht so der Knaller.

Die Tour sah so aus: Oberstdorf - Rohrmoos - Sibratsgfäll - Schönenbach - Osterguntenalpe - Schoppernau - Diedamskopf - Gerachsattel - Schwarzwasserhütte - Melköde - Riezlern - Oberstdorf. 76km, 2300hm.

Auf den Diedamskopf fährt man 1250hm am Stück auf Schotter hinauf. Größtenteils bei angenehmer Steigung, erst das letzte Stück ist recht steil, aber noch fahrbar...


Vom Gipfel sieht man bis zum Bodensee:


Auch in die andere Richtung ein herrlicher Panorama-Blick:


Richtig flowige Trailstücke sind leider selten:
 
Das ist leider eine optische Täuschung :lol:
Die Trails waren nicht so der Knaller.

Ja, ok, aber dafür war es richtig ungewohnt nach dem Urlaub, das Rad bergauf mal nicht schultern oder schieben zu müssen, sondern mal wieder fahrend hoch zu kommen, die Selbstmitleidgefühle waren wie weggeblasen :), da stolpert es sich dann auch noch wie von selbst bergab.
 
bin schon ewig nicht mehr aufm rad gewesen, hätte samstag nachmittag zeit. sonst jemand lust?
ich wäre dabei!!!! Welche Zeit hast du angedacht??

@aitschie: ein Wöchle habe ich bestimmt zur Verfügung!!! Ist die Frage, ob ihr die fränkischen Gebirgswege erst planen möchtet, denn ein XXL- weekend in BGL klingt auch verlockend!!!! Ich muss ja erst meinen AlpenX überstehen.......:D:D:D!!!!
 
Ich will am Samstag auch aufs Rad. Wetter soll ja prima werden. Ich wär evtl. auch für was ganztägiges zu begeistern.
 
Ist die Frage, ob ihr die fränkischen Gebirgswege erst planen möchtet, denn ein XXL- weekend in BGL klingt auch verlockend!!!!

Zu planen gibts da nicht viel. Mit dem Zug nach Helmbrechts und dann immer den Schildern nach. Unterwegs findet man immer eine Übernachtungsmöglichkeiten. Man muss nur erst mal losfahren, da scheiterts immer dran. Und dass keiner bei uns wirklich Zug entwickelt, da wir Teile davon mindestens einmal die Woche fahren.

Das ist er übrigens: Link
 
Ja, ok, aber dafür war es richtig ungewohnt nach dem Urlaub, das Rad bergauf mal nicht schultern oder schieben zu müssen, sondern mal wieder fahrend hoch zu kommen, die Selbstmitleidgefühle waren wie weggeblasen :), da stolpert es sich dann auch noch wie von selbst bergab.

Hehe, das Selbstmitleid hab ich mir brutalst letztes Jahr an der Doppelseescharte ausgetrieben.
Dieses Gefühl ist einer tiefen Demut gewichen.
Zwei Füße, eine Hand und den Bauch auf grobem, steilem Geröll und die andere Hand am Querrohr. 3 m vor, 2 m zurück.
****. Aber geil war's.

2008_07_24__15_05_BILD0031.JPG


Die ganze Geschichte in

Auf direktem Weg von Oberstdorf nach Riva
:p:p:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück