Ulrich ... fahren wie Flasche leer !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
roadrunner_gs schrieb:
Wie jetzt? Origami ist nun auch olympisch oder Profisport?

Profisport, ganz klar. Guck dir mal an was der Ulle verdient. :D

Edit: Nicht VERDIENT sondern bekommt. Musste noch klargestellt werden.
 
Hier mal nen Link:

http://forum.torfabrik.de/forum_entry.php?id=128710&page=0&category=all&order=time

Daraus geht zumindest hervor, dass Ullrich zu Spitzenzeiten ne ganze Menge besser war als Armstrong jemals. Und der Bericht, den ich gelesen habe ist auch schon ein paar Jahre alt. Da stand, dass Ullrich auf Dauer 500 Watt und Armstrong nur 400-450 Watt treten kann. Aber wie das jetzt zur Zeit aussieht weiß ich nicht. Wahrscheinlich hat sich die Statistik zu Gunsten von Armstrong ein wenig verändert.

Zabel kann übrigens einen Spitzenwert von über 1600 Watt treten.
 
Syncros schrieb:
...
1) Da stand, dass Ullrich auf Dauer 500 Watt und Armstrong nur 400-450 Watt treten kann. ...
2) Zabel kann übrigens einen Spitzenwert von über 1600 Watt treten.
zu 1) - das mit den 500 W ist wie gesagt die dauerleistung. und wieso fährt ullrich dann nicht schneller?

und dann steht da im link:
ullrich - 2001 73 kg 40’00 min. 453 W 6,2 Watt/kg, und
armstrong 2001 72 kg 38’ min. 471 W 6,5 Watt/kg.
d.h. armstrong ist im direkten vergleich schneller, tritt mehr watt, und zwar sowohl absolut, als auch relativ zum körpergewicht.
wieso tritt ullrich da mehr watt?
und was hat das wieder mit sprinten zu tun?


zu 2) - das ist die spitzenleistung.

jetzt geh noch mal für 5 minuten an die frische luft und versuch, dir ne neue argumentation zurechtzubasteln.
 
dubbel schrieb:
zu 1) - das ist wie gesagt die dauerleistung. und wieso fährt ullrich dann nicht schneller?
zu 2) - das ist die spitzenleistung.

jetzt geh noch mal für 5 minuten an die frische luft und versuch, dir ne neue argumentation zurechtzubasteln.

Richtig, gut gelesen. Herzlichen Glückwunsch.

Aber nicht gut genug.

1. liegt die Vermutung dann nahe, dass Ulle auch im Spitzenbereich mehr treten kann als Lance. Muss aber nicht zwingend so sein. Ist aber sehr wahrscheinlich.

2. habe ich ja gerade gesagt, dass ich nicht weiß, wie das inzwischen bei den beiden aussieht.

3. war die Angabe von Zabels Leistung rein informativer Natur.

Daraus folgt:
Ich brauche mir keine neue Argumetation aufbauen, da diese ganze Diskussion sowieso nur auf Hypothesen und persönlichen Meinungen beruht. Ich bleibe in jedem Fall bei meiner, und wenn ihr bei eurer bleibt, dann macht das. Ist mir egal.
 
dubbel schrieb:
wieso tritt ullrich da mehr watt?
und was hat das wieder mit sprinten zu tun?

Ullrichs je gemessener Spitzenwert liegt deutlich höher als der von Lance.

Mit Sprinten hat das nix zu tun, lässt aber gewisse Rückschlüsse zu (siehe voriger Post).
 
Syncros schrieb:
1. liegt die Vermutung dann nahe, dass Ulle auch im Spitzenbereich mehr treten kann als Lance. Muss aber nicht zwingend so sein. Ist aber sehr wahrscheinlich.
[...]Daraus folgt:
Ich bleibe in jedem Fall bei meiner, und wenn ihr bei eurer bleibt, dann macht das. Ist mir egal.
1. es gibt leider keinen direkten zusammenhang zwischen den beiden Größen.
sonst gäbe es ja auch keine unterschiedlichen typen wie sprinter, bergfahrer, zeitfahrer, allrounder etc.

daraus folgt:
ich hab leider den faden verloren - was war noch mal deine meinung?
 
Meine Meinung war grob gesagt, dass Ullrich vom Papier her der stärkere und bessere Radsportler ist bzw. zu Spitzenzeiten war (gegenüber Armstrongs Spitzenwerten) und zwar in jeder Disziplin (was ja auch belegbar ist). Leider macht er nicht so viel draus wie Lance, sonst hätte dieser nicht 6mal die Tour gewonnen.

So, jetzt mach ich Feierabend.
 
schade.
ich könnte noch ewig weitermachen.

:winken:
bitte die literaturstelle nicht vergessen!
 
Syncros schrieb:
Meine Meinung war grob gesagt, dass Ullrich vom Papier her der stärkere und bessere Radsportler ist bzw. zu Spitzenzeiten war (gegenüber Armstrongs Spitzenwerten) und zwar in jeder Disziplin (was ja auch belegbar ist). Leider macht er nicht so viel draus wie Lance, sonst hätte dieser nicht 6mal die Tour gewonnen.

So, jetzt mach ich Feierabend.

besser lassen wir lieber mal dahingestellt... die tritttechnik von ulle find ich nicht besonders hochklassig. da braucht man sich nur die trittfrequenzen am berg anschauen. ulle fährt mit viel kraft und langsamer frequenz, lance entsprechend leichter und mit hoher trittfrequenz... welches die kraftsparendere methode ist und wer sich hier bei tempoverschärfungen leichter tut, brauchen wir wohl nicht weiter ausführen... ausserdem - papier ist geduldig...

gruss mike
 
dubbel schrieb:
seien wir doch mal ehrlich:
eigentlich haben beide nichts drauf.

Prinzipiell schon mal richtig!!!

Entschieden ist die Tour aber trotzdem noch lange nicht, wie einige hier und anderswo behaupten. Ich denke in den Bergen geht noch einiges. Letztes Jahr hatte es Ulle am Berg versucht, aber Lance hatte Glück, weil er ihn mit Hilfe des Feldes wieder bekommen hatte(ihr wisst schon, wo Jensi sich zurückfallen lassen musste um Basso und damit indirekt auch Lance zu helfen). Wenn Ulle einen Zeitpunkt abwarten könnte, wo das Feld zerfleddert ist, daß da für Lance nichts mehr geht und er selber arbeiten muss, könnte er es schaffen.

... meine Meinung!

Gruß Mutze
 
Sagt mal, ich hab' beim Mannschaftszeitfahren gesehen, dass viele Fahrer (zumindest zeitweise) ohne Brille unterwegs waren. Ist das nicht gefährlich leichtsinnig bei 50-60 Sachen??? :eek: Denk gerade dran, weil ich mir just ne Doku über Lance angeschaut hab (Discovery Channel, :D da kommt er natürlich recht gut weg :lol: ). Jedenfallss mußte er da auch mal beim Trainig stoppen, weil im ein fetter Bug in's Auge geflogen ist. Hat jemand ne Ahnung, ob so was schon mal bei der Tour vorkam, ich meine Zeit, Trikot, Sprint o. ä. versemmelte?
P.S. Vote Ulle (um beim Thema zu bleiben ;) )
 
@dubbel
Ja ja, das mit dem Höhenmesser Thread, das war wohl ich. Hihihihi
Aber als mein grosses Vorbild im Sezieren etwas wackliger Argumentationen, warst Du quasi irgendwie doch anwesend.
 
Sagt mal, ich hab' beim Mannschaftszeitfahren gesehen, dass viele Fahrer (zumindest zeitweise) ohne Brille unterwegs waren. Ist das nicht gefährlich leichtsinnig bei 50-60 Sachen???
Ist mir letztens beim Bergabfahren mit gut 50 auch passiert. Ein dickes Ding direkt ins Auge. Hat sogar nen leichten blauen Fleck im Augapfel gegeben. Ist aber wieder weg.
Beim RR fahren wohl nicht so schlimm, man guckt ja sehr viel nach unten. Aber nerven tun die kleinen Fliegen, die man abends dann alle entsorgen muss :p
 
Aber beim zeitfahren gucken die geradeaus..die haben ja auch entsprechende helme, wenn die da nach unten gucken würden, ständen die spitzen ja voll im wind. Da braucht man auch ne gute kondition um über 1 h lang in gestreckter position den kopf zu heben
 
dubbel schrieb:
schade.
ich könnte noch ewig weitermachen.

:winken:
bitte die literaturstelle nicht vergessen!

Ich habe gestern abend mal meine Magazine durchgesucht, aber leider diese Stelle nicht mehr gefunden.

Abert ist ja auch egal.

Fakt ist, dass Armstrong zur Zeit der stärkere Fahrer ist, weil Ulle nicht aus seinen Veranlagungen rausholt. Warum auch immer. Ansonsten wäre die Tour wesentlich interessanter und spannender. Da wird mir wohl jeder zustimmen. In den letzten Jahren war die Tour an sich nicht wesentlich aufregender als die Formel 1, falls dieser Vergleich hier gestattet ist.
 
hubabuba schrieb:
@dubbel
Ja ja, das mit dem Höhenmesser Thread, das war wohl ich. Hihihihi
Aber als mein grosses Vorbild im Sezieren etwas wackliger Argumentationen, warst Du quasi irgendwie doch anwesend.

Lieber Hubabubah, auch ich möchte noch einen Absatz zu unserer Auseinandersetzung (an einer Diskussion warst Du ja nicht interessiert) schreiben dürfen.
Du kannst Dir sicher sein, daß der kundige Leser Deine sachlich falschen Behauptungen und Deine billige Polemik erkannt hat. In Deinen unfreundlichen Antworten hast Du ein ziemlich trolliges Bild abgegeben. Aber das hast Du wahrscheinlich selbst nicht gemerkt.

Schöne Grüße
kepsilon
 
hubabuba schrieb:
@dubbel
Ja ja, das mit dem Höhenmesser Thread, das war wohl ich. Hihihihi
Aber als mein grosses Vorbild im Sezieren etwas wackliger Argumentationen, warst Du quasi irgendwie doch anwesend.

hubabuba: mein bester schüler!

(wenn man sowas sagt, kann man sich auch gleich nen strick kaufen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück