Umbau auf 12 fach

Registriert
29. Juni 2018
Reaktionspunkte
2
Ort
Remseck
Ein Hallo an alle

ich möchte gerne bei meinem Bike auf 12 Fach umbauen, soweit eigentlich alles klar.
Welchen Freilaufkörper kann ich für meine SunRingle Nabe nehmen
Umbau auf Simano oder Scram ist noch nicht entschieden
 
Alle passenden von SunRingle für die Nabe. 12fach gibt es für alle Freiläufe. Man muss sich halt nur vorher entscheiden, was man haben will.
 
Wie die Lage bei Shimano Kasetten ist kann ich nicht sagen.
Bei Shimano braucht es zwingend einen Microspline-Freilauf.
Ob es den für die SunRingle-Nabe gibt, weiß ich nicht. Da Shimano Lizenzgebühren nimmt und selbst entscheidet, wer eine Lizenz bekommt, waren die bisher nicht sehr verbreitet und kommen erst so langsam in etwas größerer Verbreitung.
 
Es sind ja immer noch Shimano Teile verbaut ... ich hab es mir überlegt und werde auf Scram umrüsten?
Die Nx Kassette müsste doch passen ... ich komme da nicht mehr mit jetzt
 
Sunrace geht auch, ohne dir einen neuen Freilauf zu besorgen. Aber bei Sunrace und NX ist halt das kleinste ein 11er.
 
So,der Umbau ging eigentlich relativ flott.
Nun habe ich mit dem Schaltauge Probleme , das Schaltwerk ist zu nah an der Kassette
Es gibt ja echt viele , ich weiss echt nicht welches Schaltauge für mein Cube
IMG_0960.jpegIMG_0959.jpegIMG_0958.jpeg
 
Neues Schaltauge habe ich jetzt verbaut , passt prima.
Schaltung habe ich soweit hinbekommen, nur der letzte und vorletzte Gang springt beim rückwärtstreten immer runter.

Ich hatte deshalb das Bike fast 2 Wochen beim Händler ... er weiss auch nicht woran es liegen kann.
Es kann nur die Kettenlinie sein sagte er immer
Glaube es ist eindeutig der falsche ....

Ich brauche eure Hilfe ,ich wollte eigentlich am Wochenende eine Tour machen.
Bei anderen Händlern habe ich angerufen,Termin erst Mitte Ende Juni

Danke euch schonmal im Voraus
 

Anhänge

  • IMG_1005.jpeg
    IMG_1005.jpeg
    301,4 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_1004.jpeg
    IMG_1004.jpeg
    307,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_1003.jpeg
    IMG_1003.jpeg
    263,2 KB · Aufrufe: 59
Tipp, nicht rückwärts treten. Der Ketten Verlauf sieht ok aus. Kannst ja versuchen das Blatt weiter nach links zu setzen, Kurbel, Kettenblatt?
 
Das ist ein bekanntes "Problem" bei 12fach Sxhaltungen. Manchmal gibt es dieses Phänomen. Ich habe es nur am größten Zahnrad. In der Praxis spielt das aber eigentlich nie eine Rolle.
Es kann sein, dass du es mit einem anderen Offset an der Kurbel beheben kannst. Dazu müsste das Kettenblatt näher an das Tretlager ran. Aber es hängt auch von der Kettenstrebenlänge bzw. dem Abstand zwischen Kassette und Kurbel ab. Und gerade bei 26 Zoll Rädern könnte dieser Abstand gering sein, wodurch der Schräglauf größer wird.
 
Das ist ein bekanntes "Problem" bei 12fach Sxhaltungen. Manchmal gibt es dieses Phänomen. Ich habe es nur am größten Zahnrad. In der Praxis spielt das aber eigentlich nie eine Rolle.
Es kann sein, dass du es mit einem anderen Offset an der Kurbel beheben kannst. Dazu müsste das Kettenblatt näher an das Tretlager ran. Aber es hängt auch von der Kettenstrebenlänge bzw. dem Abstand zwischen Kassette und Kurbel ab. Und gerade bei 26 Zoll Rädern könnte dieser Abstand gering sein, wodurch der Schräglauf größer wird.

ich habe aber die alte XT Kurbel und daran habe ich ein RaceFace Kettenblatt mit Lochkreis 104 montiert
Gibt es dafür ein Offset Kettenblatt mit Lochkreis oder muss ich jetzt doch eine neue Kurbel holen?

Es gibt auch Spacer für das Kettenblatt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal das gleiche Problem und nirgends Spacer gefunden. Ich hab dann Beilagscheiben passend geschliffen und als Spacer genutzt.
Seitdem funktioniert das rückwärts Treten einwandfrei.
 
Ich hatte mal das gleiche Problem und nirgends Spacer gefunden. Ich hab dann Beilagscheiben passend geschliffen und als Spacer genutzt.
Seitdem funktioniert das rückwärts Treten einwandfrei.
ich war gerade kurz im Keller und habe es mal mit 4-5 mm Unterlegscheiben probiert.Es funktioniert bestens.
Dann brauche ich für das Kettenblatt nur längere Schrauben.....die Hülsen auch längere ?
 
Zurück