Umbau auf 1x11

Registriert
19. März 2019
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

ich bin ziemlich neu hier (also auch wenig Ahnung) und habe schon meine erste Frage an euch.

Und zwar fahre ich derzeit mit einer 2x11 Schaltung und würde gerne den lästigen Umwerfer los werden.

Die Frage ist jetzt nur, ob ich ganz einfach das kleine Kettenblatt vorne runtergeben kann oder ob die Kassette auch darauf abgestimmt sein muss? (wegen dem Schräglauf der Kette, usw.)
Ist meine Kurbel dazu überhaupt geeignet?

Kurbel: Race Face Æffect SL, 36/26T, 170mm
Tretlager/Innenlager: Race Face, BSA
Schaltwerk: Shimano XT RD-M8000-SGS
Schalthebel: Shimano XT SL-M8000-I, I-Spec
Umwerfer: Shimano XT FD-M8020-E, E-Type, Sideswing
Kassette: Shimano SLX CS-M7000, 11-40

ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

PS: Ich wäre auch sehr dankbar, wenn mir jemand die ganzen Begriffe zum Thema Kurbel und Ketteblatt erklären könnte. (Chinch, Narrow Wide, …)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst das kl. Kettenblatt , den Umwerfer u. den Schalthebel selbstverständlich runterschrauben , deswegen hat es ja Schrauben .
Und benütze mal Goggle zu den , dir unbekannten , Begriffen .
 
Bei "wenig Ahnung" wie du sagst, stellt sich immer die Frage: möchtest du selbst umbauen oder umbauen lassen?
Für den Selbstumbau gibt es komplette Sets, damit klappt es sicher am einfachsten.
 
Bei "wenig Ahnung" wie du sagst, stellt sich immer die Frage: möchtest du selbst umbauen oder umbauen lassen?
Für den Selbstumbau gibt es komplette Sets, damit klappt es sicher am einfachsten.

"wenig Ahnung" ist nicht auf zwei linke Hände bezogen ;) also umbauen will ich selbst.

mit wenig Ahnung ist gemeint, dass ich leider keinen Überblick über die ganzen Teile habe und somit auch nicht weiß, was mit was kombinierbar ist bzw. ob so ein umrüsten einfach funktioniert speziell mit meiner Kurbel.

meinst du mit Sets quasi ein neues 1x11er Set oder ein Umrüstkit? ein Set will ich ungern kaufen, da es mir das Geld dann doch nicht wert ist und ich den 2x11er Antrieb bis zum Tot fahr.


Du kannst das kl. Kettenblatt , den Umwerfer u. den Schalthebel selbstverständlich runterschrauben , deswegen hat es ja Schrauben .
Und benütze mal Goggle zu den , dir unbekannten , Begriffen .

sicher kann ich alles runterschrauben. ich kann auch die Bremsen runterschrauben, weil's Schrauben hat. aber ob das sinnvoll ist und Ding danach noch problemlos fährt ist die andere Frage. und diese Frage hoffe ich beantwortet zu bekommen!

KONKRET will ich wissen, ob Kassetten auf 1Fach bzw. 2Fach ausgelegt werden oder ob es ihnen egal ist, welchen Schräglauf die Kette hat.

und ob ich meine Kurbel einfach auf ein 1Fach umrüsten kann. Bzw. welches Kettenblatt bzw. für Anbauteile ich dafür benötige.


Sorry, aber in Sachen Schaltung habe ich mich bis jetzt eher weniger beschäftigt und deswegen fehlt mir hald der Überblick über das ganze Sortiment. Und für sowas ist doch dieses Forum gut, oder?

LG
 
Neue 1fach Kurbel würde ich empfehlen, z.B. die https://www.bike-components.de/en/Shimano/FC-M7000-11-1-SLX-Hollowtech-II-Cranks-p49988/ inkl. passendem Innenlager (https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-SLX-LX-Innenlager-BB-MT800-Hollowtech-II-p43964/)
Umwerfer und linken Schalthebel abbauen.
Bei der Kassette kommt es halt drauf an, welche Übersetzung du brauchst. Mit einem 30er Kettenblatt hättest du ein 30/40 - wenn dir das genügt, kann die Kassette bleiben, sonst halt eine 42er oder 46er. Kette entsprechend ablängen, das war's.
 
...
meinst du mit Sets quasi ein neues 1x11er Set oder ein Umrüstkit?

Ich glaube, es heißt sogar "Upgrade-Kit", wobei manche sagen, es handele sich in Wirklichkeit um ein Downgrade. Aber egal. Ich habe auch auf 1x umgebaut, allerdings von einer Dreifachkurbel, bei der man auf dem mittleren Kettenblatt fährt. Bei Zweifachkurbeln bin ich mir nicht sicher, ob man damit eine vernünftige Kettenlinie hinbekommt.
Wie gerade geschrieben wurde: zuerst mal klären, wie viele Zähne du hinten brauchst. Das kannst du leicht ausrechnen, wenn du von der jetzt vorhandenen Übersetzung ausgehst.
 
Das "Upgrade-Kit" brauchst ja nicht. Schaltwerk und Shifter hast du ja schon, Kassette ja nach Umfang der Oberschenkel auch :-)
 
Wenn es erstmal nur ums ausprobieren geht genügt es bei dir auch ein passendes Kettenblatt für deine RaceFace Aeffect Kurbel zu kaufen.
Je nach Lust und Laune sowie Geldbeutel entweder aus Stahl https://www.bike-components.de/de/R...latt-Cinch-Direct-Mount-10-11-12-fach-p62283/ oder aus Aluminium https://www.bike-components.de/de/R...latt-Cinch-Direct-Mount-10-11-12-fach-p62284/

Gibt es so natürlich auch bei anderen Versendern oder beim Händler vor Ort und mehr brauchst du nicht :D

Linken Schalthebel, Umwerfer und die Züge abbauen und fertig.

Das Können das Schaltwerk einzustellen, die Kurbel abzubauen, das neue Kettenblatt zu montieren und die Kettenlänge eventuell anzupassen natürlich vorausgesetzt.
 
Vielen Danke schonmal.

bezüglich Übersetzungsverhältnis habe ich keine Ahnung. habe mich damit noch nie wirklich beschäftigt. das derzeitig verbaute Verhältnis passt eigentlich ziemlich gut.

Das Bike, auf dem das verbaut wird, ist mein Enduro Bike. wäre da ein 28er Kettenblatt eventuell besser? :confused:

Wenn es erstmal nur ums ausprobieren geht genügt es bei dir auch ein passendes Kettenblatt für deine RaceFace Aeffect Kurbel zu kaufen.
Je nach Lust und Laune sowie Geldbeutel entweder aus Stahl https://www.bike-components.de/de/R...latt-Cinch-Direct-Mount-10-11-12-fach-p62283/ oder aus Aluminium https://www.bike-components.de/de/R...latt-Cinch-Direct-Mount-10-11-12-fach-p62284/

Gibt es so natürlich auch bei anderen Versendern oder beim Händler vor Ort und mehr brauchst du nicht :D

Linken Schalthebel, Umwerfer und die Züge abbauen und fertig.

Das Können das Schaltwerk einzustellen, die Kurbel abzubauen, das neue Kettenblatt zu montieren und die Kettenlänge eventuell anzupassen natürlich vorausgesetzt.

genau auf so eine Antwort habe ich gehofft, danke :anbet:

ich würde zu dem hier tendieren: https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Cinch-Direct-Mount-Oval-Kettenblatt-p69229/ das sollte auch kompatibel sein oder?
bzw. sind alle Raceface Kettenblätter mit allen Raceface Kurbeln kompatibel?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
genau auf so eine Antwort habe ich gehofft, danke :anbet:

ich würde zu dem hier tendieren: https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Cinch-Direct-Mount-Oval-Kettenblatt-p69229/ das sollte auch kompatibel sein oder?
bzw. sind alle Raceface Kettenblätter mit allen Raceface Kurbeln kompatibel?

LG

Spiele hiermit http://ritzelrechner.de/ mal ein wenig rum, dann siehst du ziemlich schnell welche Kettenblattgröße deiner bisherigen Übersetzung ähnlich ist.

Bei einem 30er Kettenblatt fehlt dir z.B. ziemlich genau der kleinste und größte Gang.
 
Es gibt auch kettenblätter von drittanbietern für race Face cinch Aufnahme, z.B. Wolftooth oder Garbaruk. R2-Bike hat in der Hinsicht mit die größte Auswahl.
Der Kassette ist das herzlich egal. Du kannst auch eine 11-42 Kassette nehmen für mehr Bandbreite. Darüber könnte es Probleme geben, dass der Käfig vom Schaltwerk zu klein ist. muss aber nicht, gibt auch Aussagen dass selbst das noch passt.
 
Zurück