umbau auf kleineren rahmen ?

Registriert
22. November 2002
Reaktionspunkte
0
hi,habe diese frage auch in einem anderen forum gestellt.

ich habe ein 21 mtb und möchte alle teile an einen kleineren rahmen(für meine frau)anbauen.
geht das oder gibt es da probleme ?
denke mir mal so,das die gabel-MANITOU SIX COMP und der lenker(breite)probs machen könnten ?
teile sind fast alles lx/xt

danke schon mal,mäxchen
 
Hi,

Sofern der Rahmen auf Federgabeln mit ungefähr gleichem Federweg ausgelegt ist, sollte das keine Probleme machen.
Ich denke das bei einem kleinerem Rahmen das Steuerohr eher etwas kürzer ist. Wenns länger ist -> Problem.
Steuerrohr sollte auch gleichen Innendurchmesser haben, 1 1/8 Zoll ist aber Standard, sollte auch keine Probleme machen.
Eher ein anderer Sitzrohrsurchmesser, so dass die Umwerferschelle nicht mehr passt, oder die Sattelstütze.
Lenker kann man auch absägen, falls er zu breit sein sollte. Vernünftig gemacht ist das überhaupt kein Problem.
Evtl halt auch neue Züge für Bremsen und Schaltung, wäre eh besser damit es gut funktioniert, falls die anderen schon älter waren.
Der Vorbau wäre evtl noch zu tauschen, kommt aber auf den Körperbau deiner Frau an *g*.
Es könnte sein das er für sie zu lang ist.

Das war jetzt alles was mir eingefallen ist.

Cya Maddin
 
Die Breite des innenlagers ist auch noch zu beachtern, diese ist meist 68 oder 73 mm, je
nach dem welches Mass der neue Rahmen hat
braucht man eventuell ein neues Innenlager.
Auch zu beachten : Canti-Sockel, manche Rahmen
gibt es nur als Disc-only version, ist aber eher selten.

tschuess

alex
 
also die schaltung macht keine probs. beim rahmen wie gesagt schauen, ob die geometrie des kleinen rahmens auch für die federgabel ausgelegt ist und ob das steuerrohr maximal gleich lang ist wie beim alten rahmen. bei kleineren ist das aber normal kürzer => kein problem.
innenlagerlänge beachten, kettenlinie (mitte tretlager - mittleres kettenblatt) sollte so 45 - 50 mm sein.
 
HAste schon nen Rahmen für deinen Frau?

Sonst holste ihr nen Kinesis Rahmen (z.B. bei BMO ->Sponsor oben rechts)

Die Rahmen sind gut, günstig und vor allem unkompliziert. Innenlager fast immer 113/68, und die Gabel etc. paßt auch.

Am besten läßte dir so einen Rahmen gleich mit Steuersatz liefern, dann haste das Prob schon erledigt :daumen:

Ach ja, wenn du den Gabelschaft kürzen mußt: Achte auf die Kralle im Rohr, die muß evtl. tiefer eingeschlagen werden.

Torsten
 
Zurück