Umbau auf Starrgabel , funzt das ?

Registriert
25. März 2008
Reaktionspunkte
12
Hallihallo,

es geht hier um mein pendlerrad , ein Cube aim Race 21 https://www.fahrrad-xxl.de/cube-aim-race-p00057662m002

Natürlich hat es es die sackschwere suntour-Gabel , diese würde ich gerne durch eine starre Gabel ersetzten , nämlich mit der

Salsa CroMoto Grande 29, https://www.bike24.de/p129591.html.​


Mein Problem ist , dass ich wenig Ahnung habe. Ich konnte schon mal recherchieren , dass die Einbauhöhe passt, ebenso der Umstand , dass es kein tapered Rohr hat. Der Offset ist mit 45mm nah an der federgabel, hoffe das passt ohne große Änderung im Fahrverhalten.

Sehr ich es also richtig , dass man dann nur noch die Kralle einschlagen muss und ggf. den Schaft kürzt? Der Steuersatz ist ja weiterhin verwendbar.

Für ein/zwei tips wäre ich dankbar .

Gruß Björn
 
Hast du die einbauhöhe der beiden gabeln verglichen? Die neue sollte um +/- 2cm zur alten sein. Für ein Straßenrad würd ich in Richtung -2cm gehen
 
Warum soll es die Gabel werden? Persönlich würde ich keine Stahlgabel verbauen. Habe auch eine Gabel mit Federgabelgeometrie, non Tapered Steuerrohr und für Schnellspannachsen gesucht. Bei mir ist es die Force geworden. Zum Einen ist die fast 300g leichter als die Salsa, zum Anderen hat die ne PM Aufnahme. Gabel ist schwarz glänzend, kommt auf den Produktbildern leider nicht so gut rüber. Mir wäre matt lieber gewesen, bei dir sieht glänzend besser aus ;)


Edit: Mit dem Code: wospbike2022 zahlst du inkl Versand 75 €.
 
Warum soll es die Gabel werden? Persönlich würde ich keine Stahlgabel verbauen. Habe auch eine Gabel mit Federgabelgeometrie, non Tapered Steuerrohr und für Schnellspannachsen gesucht. Bei mir ist es die Force geworden. Zum Einen ist die fast 300g leichter als die Salsa, zum Anderen hat die ne PM Aufnahme. Gabel ist schwarz glänzend, kommt auf den Produktbildern leider nicht so gut rüber. Mir wäre matt lieber gewesen, bei dir sieht glänzend besser aus ;)


Edit: Mit dem Code: wospbike2022 zahlst du inkl Versand 75 €.
Klingt nett und sieht gut aus die Gabel.
Mit PM oder is Aufnahme bin ich nicht so ganz bewandert. Bei meinem 21 er Cube aim Race sollte ja eine pm Aufnahme verbaut sein. Der is Standard ist ja nicht mehr aktuell oder irre ich. Im Cube Archiv steht leider nix von is oder pm. Beim 22er ist es eine pm…..
 
Jupp, die Gabel hat auch PM. IS war eigentlich schon tot, aber gerade Cube verwendet den Standart wieder häufig am Rahmen.
Bei der Force Gabel solltest du nix weiter an Zubehör benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du PM nehmen kannst, nimm es. es ist einfacher einzustellen. bei IS musst mit dünnen unterlegscheiben fummeln, bis der luftspalt stimmt. hat schon seine gründe, wieso die letzten jahre alle auf PM gegangen sind. der "schritt zurück" zu IS ist für mich nicht nachvollziebar
 
Eine Frage hätt ich dann doch noch, meine sauschwere suntour Gabel hat eine einbauhöhe von 520 mm , die Force 475mm.
Wenn ich die obligatorischen 15 Prozent sag abziehe , komme ich auf 442mm. Somit komme ich doch drei cm zu hoch , oder hab ich da was falsch berechnet ????
 
Ja, den Sag ziehst du nicht von der Einbauhöhe ab, sondern vom Federweg. Also bei dir 15 bis 20mm. Damit wärst du 25mm niedriger als jetzt.
Wenn du sicher gehen willst, mach nen Spanngurte um die Gabel und Bring sie auf die Höhe. Dann kannst du mal ne Testfahrt machen.
Ich behaupte als Pendlerrat ist das boogie und du merkst es nicht.
 
Einspruch Herr Kaplan...hatte exakt das gleiche Problem.
Umbau von Pendelbike mit relativer Billigforke auf Carbonstarrgabel.
Der Sattelüberstand erhöhte sich um 2,4 cm ...das war durchaus gewöhnungsbedürftig, ging aber...2 Monate später wurde es aus gesicherter Umgebung geklaut.
 
So , eine kleine letzte frage noch. Bei meinem Cube aim Race 2021 ist doch eine non tapered Gabel verbaut , oder irre ich ? Das steuerrohr sieht oben und unten gleich breit aus. Bei meinem gravel sieht man die konische Form , also tapered.
Kann man also definitiv davon ausgehen , dass es non tapered ist, wenn das streuerrohr von außen betrachtet gleich dick ist ?

Danke schon mal 😇
 
Warum soll es die Gabel werden? Persönlich würde ich keine Stahlgabel verbauen. Habe auch eine Gabel mit Federgabelgeometrie, non Tapered Steuerrohr und für Schnellspannachsen gesucht. Bei mir ist es die Force geworden. Zum Einen ist die fast 300g leichter als die Salsa, zum Anderen hat die ne PM Aufnahme. Gabel ist schwarz glänzend, kommt auf den Produktbildern leider nicht so gut rüber. Mir wäre matt lieber gewesen, bei dir sieht glänzend besser aus ;)


Edit: Mit dem Code: wospbike2022 zahlst du inkl Versand 75 €.
So, hab eben die Force bestellt. Werd berichten wenn sie montiert ist 👍🏻
 
So , eine kleine letzte frage noch. Bei meinem Cube aim Race 2021 ist doch eine non tapered Gabel verbaut , oder irre ich ? Das steuerrohr sieht oben und unten gleich breit aus. Bei meinem gravel sieht man die konische Form , also tapered.
Kann man also definitiv davon ausgehen , dass es non tapered ist, wenn das streuerrohr von außen betrachtet gleich dick ist ?

Danke schon mal 😇
Deiner Beschreibung nach ist es so. Um sicher zu gehen, bitte Bilder
 
Warum soll es die Gabel werden? Persönlich würde ich keine Stahlgabel verbauen. Habe auch eine Gabel mit Federgabelgeometrie, non Tapered Steuerrohr und für Schnellspannachsen gesucht. Bei mir ist es die Force geworden. Zum Einen ist die fast 300g leichter als die Salsa, zum Anderen hat die ne PM Aufnahme. Gabel ist schwarz glänzend, kommt auf den Produktbildern leider nicht so gut rüber. Mir wäre matt lieber gewesen, bei dir sieht glänzend besser aus ;)


Edit: Mit dem Code: wospbike2022 zahlst du inkl Versand 75 €.
Was schonmal gegen eine Alugabel spricht, ist das Alu im Gegensatz zu stahl sehr steif ist. Fährt sich also wie 'nen Brett.
 
So , Testfahrt abgeschlossen. Schön für die Stadt , für den Wald eher weniger 😀.
Danke für die tips
 

Anhänge

  • E934A1ED-F76B-4D5D-AD44-499486A5904E.jpeg
    E934A1ED-F76B-4D5D-AD44-499486A5904E.jpeg
    839,2 KB · Aufrufe: 290
Zurück