Umbau der Bremsanlage canyon xc nerve 7.0

Registriert
19. August 2010
Reaktionspunkte
44
Ort
München
hallo,fahre ein canyon nerve xc 7.0 mit der avid elixier 3 bremse.da mich die bremse in den bergen wirklich enttäuscht hat möchte ich jetzt eine komplette shimano xt bremsanlage(vo + hi) oder etwas vergleichbares einbauen.wer kann mir sagen auf was ich da achten muss.welche größe der bremsscheibe kann ich verbauen,welche adapter brauche ich?
habe ein fox f120 evolution gabel dran und die mavic crossride laufräder.
bitte um hilfe da die bei canyon mir nur ein vage antwort gegeben haben.
vielen dank
gruß
davide
 
folgende Informationen musst du uns noch liefern:

- warum hat sie dich enttäuscht?
- wie schwer bist du?
 
Auch ohne die geforderte Zusatz-Information:

Der Umbau geht problemlos, eigentlich brauchst Du nichts zu beachten.
Als ersten Schritt kannst Du die Bremssättel + -griffe umbauen. Solange Du die Avid-Bremsscheiben weiter verwendest, brauchst Du keine anderen Adapter. Einziges Problem dabei kann die Länge der Bremssattel-Schrauben sein. Bei meinem Nerve AM passten vorne die mitgelieferten Shimano-Schrauben, hinten nicht.
Hinten fahre ich jetzt die Avid-Schrauben von vorne, die passten zufällig!

Wenn Du die Bremsscheiben ebenfalls tauschst, aber den Durchmesser beibehälst (180mm vo/hi), gilt das Gleiche wie oben. Evtl. musst Du den Bremssattel mit Unterlegscheiben montieren, damit der Bremsbelag sauber und mittig auf der Scheibe läuft.

Änderst Du auch die Scheibengröße (was imho keinen Sinn macht), brauchst Du die entsprechenden Adapter, passend zur Scheibengröße.
Also PM (Postmount) auf 200/203mm bei Bremsscheiben mit 200/203mm Durchmesser. Kleiner wirst Du die Scheiben ja kaum machen wollen....

Gruß, Mike
 
hallo,erstmal danke für die antwort.
ich fand die bremsleistung einfach zu wenig,hätte mir da etwas gewünscht was fester zupackt.ich fahre auf meinem anderen mtb(gt) die shimano saint und die ist bedeutend stärker was die bremskraft angeht.ich wiege 90 kg da weiß ich natürlich nicht ob das für die elixir zu schwer ist.
jetzt wollte ich mir natürlich etwas besseres einbauen.
welche tips könntet ihr mir da geben.dachte selber so an shimano xt oder magura mt6.
bitte um hilfe.vielen dank im voraus
 
Wenn Du nur mit der Bremswirkung selbst nicht zufrieden bist, sonst aber alles an der Bremse passt
(Ergonomie, Bedienung, Optik, Wartung, ...)
dann bist Du mit anderen - besser funktionierenden - Belägen meißt besser dran, als mit einer anderen Bremse
(wo Du genau dieselben "Probleme" genauso haben kannst, wie jetzt)
Für weniger Geld und Aufwand als mit ner neuen Anlage.

PS: größere Bremsscheibe(n) sind bei dem Gewicht kein Nachteil, wenn Du noch nicht die großen fährst - egal mit welcher Bremse
 
hallo leute,
habe mich jetzt doch für ne neue bremse entschieden.habe mir die die
shimano xt brm 785 bestellt.jetzt habe ich dazu ne frage.
hatte die avid elixir 3 drauf und denke das ich jetzt neue adapter benötige.
habe vorne 180 hinten 160mm bremsscheiben drauf.möchte jetzt die bremsscheiben von xt in folgenden größen:vorne 180 oder 203 hinten 180.
könntet ihr mir bitte sagen welche adapter ich dafür brauche.vielen dank
gruß und schönes wochenende
 
Wenn Du nur mit der Bremswirkung selbst nicht zufrieden bist, sonst aber alles an der Bremse passt
(Ergonomie, Bedienung, Optik, Wartung, ...)
dann bist Du mit anderen - besser funktionierenden - Belägen meißt besser dran, als mit einer anderen Bremse
(wo Du genau dieselben "Probleme" genauso haben kannst, wie jetzt)
Für weniger Geld und Aufwand als mit ner neuen Anlage.

PS: größere Bremsscheibe(n) sind bei dem Gewicht kein Nachteil, wenn Du noch nicht die großen fährst - egal mit welcher Bremse

Was für Beläge sind denn bei AVID empfehlenswert?
 
hallo leute,
habe mich jetzt doch für ne neue bremse entschieden.habe mir die die
shimano xt brm 785 bestellt.jetzt habe ich dazu ne frage.
hatte die avid elixir 3 drauf und denke das ich jetzt neue adapter benötige.
habe vorne 180 hinten 160mm bremsscheiben drauf.möchte jetzt die bremsscheiben von xt in folgenden größen:vorne 180 oder 203 hinten 180.
könntet ihr mir bitte sagen welche adapter ich dafür brauche.vielen dank
gruß und schönes wochenende

Moin !

Welche Adapter Du jeweils brauchst, läßt sich aus der Ferne nicht eindeutig bestimmen, weil ...

Es kommt darauf an:

- Bremsscheibendurchmesser
- Bremssattel in IS oder Postmount
- welche Aufnahmen (IS, Postmount) rahmen- bzw gabelseitig vorhanden.

Klick mal hier. Da sollte es eigentlich kein Problem für Dich darstellen, herauszufinden, welche Adapter Du brauchst.

Ein Adapter von Shimano hat zB folgende Bezeichnung:
SM-MA-F180S/P
Man beachte dabei die Zeichen hinter dem letzten Bindestrich.
in der Riehenfolge:
- Das F steht für Front (alternativ R für Rear)
- Die Zahl, hier 180, gibt den Bremsscheibendurchmesser an
- Der erste Buchstabe nach der Zahl gibt die Halterung des Sattels an. Hier S für IS, also Internationaler Standart
- Der zweite Buchstabe nach der Zahl gibt die Halterung an der Gabel/Rahmen an. Hier P für Postmount

Der Beispiel-Adapter ist also dafür gedacht, einen Bremssattel in IS (darauf achten, daß der Sattel für vorn ist) an eine Gabel mit Postmount zu schrauben und dabei eine 180er Scheibe zu verwenden.

Jetzt begebe ich mich etwas auf Glatteis, weil ich daß nur aus inoffizieller Quelle angelesen habe:
In IS gibt es verschiedene Bremssättel für vorn und hinten.
Jetzt wieder aus eigener Erfahrung:
Ein Postmount Bremssattel paßt sowohl vorn als auch hinten. Der Sattel selbst hat keine Unterschiede.
Hoffe, Dir damit das Werkzeug an die Hand gegeben zu haben, um die benötigten Adapter selbst zur ermitteln.

Gruß
Sam

P.S.
Der zitierte Link soll Dich nicht beeinflussen, dort zu kaufen. Nur als Beispiel / Übersicht gedacht
 
hallo sam,

vielen dank für die super antwort.hat mir wirklich geholfen.werde es so machen.
jetzt noch mal ne frage:
die typen bei canyon haben mir gesagt das ich nur die scheibengröße verbauen kann
die sie auch original verbaut haben.das war in meinem fall vorne 180 mm und hinten 160 mm.stimmt das?würde gerne vorne minimum 180 und hinten 180 einbauen.habe eine fox f 120 evolution gabel.würde dort wirklich gerne eine 203er scheibe verbauen.
geht hinten eine 180er?über eine antwort würde ich mich freuen.gruß
 
Welche Scheibengrösse deine Gabel verträgt, sagt dir der Gabelhersteller. Und da die "Typen" von Canyon ja keine Ahnung von ihren Produkten haben, verbaue ruhig die Grösse, die du willst oder dir jemand in einem Forum zuflüstert. Falls. dann was bricht, darfst du dir aber nur selber ans Bein pinkeln.
 
hallo on a sunday,

hast natürlich recht.werde jetzt mich einfach dran halten was an dem
rad verbaut ist.vorne ist eine 180 mm scheibe drin,hinten glücklicherweise auch.also knall ich mir einfach das gleiche nur in xt rein dann müsste alles passen.sag mal kannst du mir sagen ob die beläge von shimano gut sind oder ob ich andere,bessere verbauen kann.
vielen dank für die antwort.gruß davide
 
Hi!
Schalte mich nochmal ein...

An meinem AM komme ich gut mit den Shimano-Belägen zurecht.
Vorne fahre ich die mitgelieferten organischen. Der Verschleiß ist bisher problemlos, grob geschätzt würde ich eine Laufzeit von über 4000km vorraussagen, ohne Alpen-Tour. Die Bremsleistung ist im Vergleich zu den Sintermetall-Belägen geringer, aber nicht zu deutlich.

Hinten fahre ich die Sintermetall-Beläge, weil ich anfangs Probleme mit Geräuschen hatte. Die sind jetzt weg.
Allerdings halte ich die Sinter-Beläge für vorne besser geeignet, weil sie im Gegensatz zu den organischen eine gewisse Temperatur brauchen, damit sie richtig packen. Die bekommen sie (bei mir) hinten allerdings nur bedingt, es dauert dann immer einen Moment, bis ich die volle Leistung spüre.

Fahre jetzt vorne erstmal die zwei Satz organische tot, dann gibt´s dafür auch Sintermetall-Beläge...
 
Mit den Original Shimanobelägen machst du nichts falsch, ich fahre nur Sinterbeläge. Vorsicht, die preiswerten Shimanoscheiben vertragen nur organische Beläge. Bei älteren Bremsen habe ich gute Erfahrung mit Koolstop Belägen gemacht.
 
was die bremsscheibengröße am rahmen angeht, würde ich mich schon auf die herstellerangaben verlassen (und hoffen das der kerl am telefon wusste was er erzählt).

hast du denn mal bei der gabel ins manual geschaut? FOX sagt mW dass alle 32mm Gabeln für max 203mm Scheiben zugelassen sind. keine Ahnung welche Float du hast (also welcher standrohrdurchmesser) einfach noch mal auf der foxseite die handbücher durchstöbern...
(und ja, der Wechsel von 180 auf 200 vorn bringt mEn ziemlich viel)

lg
Georg
 
Was hat das jetzt mit den Belägen zu tun?
... genau das, was ich in Post #6 getippt hatte ...
;)
Belagstausch geht sehr einfach und ist billig,
unterschiedliche Beläge können von unbrauchbar, bis wahnsinnswirkung gehen,

Mit ner neuen Bremse "kaufst" Du Dir die Macken von dem Modell, ohne sicher eine bessere Bremswirkung zu haben.
Mit Pech könnte also das was an der alten Bremse "gut" war wegfallen und zusätzlich müsstest Du für die neue Bremse erst wieder auf Belagsuche gehen ...

(denn ein drittes Modell wirst Du Dir ja hoffentlich nicht antun, wenn die neue auch nicht den gewünschten Effekt bringt)
 
Hallo,

ich habe auch das Nerve XC 7.0 2012 mit der original verbauten Avid Elixir 3 (180/160mm) Bremse. Leider bin ich seit ich das Bike erhalten habe
sehr unzufrieden. Kein klarer Druckpunkt, schwammig, schwache Bremsleistung, quietschen, ...
Daher möchte ich nun zu einer Shimano XT 2014 (180/160mm) wechseln. Die Scheiben wechsel ich in dem Zuge gleich mit.

Die Bremse und die Scheiben habe ich bereits bestellt, sollten morgen kommen.

Nun die Frage...
Brauche ich für die Montage der neuen Bremse i-welche Adapter, ...? Muss ich die alten weiter verwenden?
Scheibengröße bleibt gleich wie vorher...

Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg Timo
 
Hallo,

ich habe auch das Nerve XC 7.0 2012 mit der original verbauten Avid Elixir 3 (180/160mm) Bremse. Leider bin ich seit ich das Bike erhalten habe
sehr unzufrieden. Kein klarer Druckpunkt, schwammig, schwache Bremsleistung, quietschen, ...
Daher möchte ich nun zu einer Shimano XT 2014 (180/160mm) wechseln. Die Scheiben wechsel ich in dem Zuge gleich mit.

Die Bremse und die Scheiben habe ich bereits bestellt, sollten morgen kommen.

Nun die Frage...
Brauche ich für die Montage der neuen Bremse i-welche Adapter, ...? Muss ich die alten weiter verwenden?
Scheibengröße bleibt gleich wie vorher...

Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg Timo

Adapter sollten passen.

Aber: wenn ich die Probleme oben lese, so würde ich eher auf schlecht entlüftet und Öl auf den Belägen tippen und nicht auf eine schlechte Bremse.

Wenn du unvorsichtig bist (z.B. beim Kette schmieren --> Ölnebel), hast du mit der XT genau die gleichen Probleme. Und entlüften solltest du sowieso die und die andere Bremse ebenfalls können (bzw. im Shop machen lassen, wenn du dich nicht auskennst).

Somit würde ich behaupten, du treibst den Teufel mit dem Beelzebub aus....
 
Adapter sollten passen.

Aber: wenn ich die Probleme oben lese, so würde ich eher auf schlecht entlüftet und Öl auf den Belägen tippen und nicht auf eine schlechte Bremse.

Wenn du unvorsichtig bist (z.B. beim Kette schmieren --> Ölnebel), hast du mit der XT genau die gleichen Probleme. Und entlüften solltest du sowieso die und die andere Bremse ebenfalls können (bzw. im Shop machen lassen, wenn du dich nicht auskennst).

Somit würde ich behaupten, du treibst den Teufel mit dem Beelzebub aus....
Hallo Krondrim,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe bei der Elixier 3 bereits alles auseinander gebaut und gereinigt (Belege mit Schleifpapier abgeschliffen, Scheiben mit speziellem Fettlöser gereinigt, ..) Entlüftet habe ich sie als einziges nicht. aber ich muss sagen, dass ich keine Lust habe dafür das Geld auszugeben, nachdem ich mich seit fast 2 Jahren mit der Bremse rumärgere. Vor allem: Die Bremsleistung war seit Auslieferung so schlecht und schwammig. Canyon-Support meinte damals: einbremsen, dann wirds besser. Dem war leider nicht so.
Bestimmt gibt es günstigere Lösungen, aber ich freue mich jetzt einfach auf die neue XT :-)

LG TImo
 
Ich hatte auch mal kurz ne Avid Elixir 3 am Rad,..... Ich war wegen der Bremse ein paar mal kurz davor das Rad in den Teltow Kanal zu werfen. Die Avid hat mich in den Wahnsinn getrieben.

Bin auch auf XT (2013) umgestiegen, und bin mehr als zufrieden.
 
Hallo Krondrim,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe bei der Elixier 3 bereits alles auseinander gebaut und gereinigt (Belege mit Schleifpapier abgeschliffen, Scheiben mit speziellem Fettlöser gereinigt, ..) Entlüftet habe ich sie als einziges nicht. aber ich muss sagen, dass ich keine Lust habe dafür das Geld auszugeben, nachdem ich mich seit fast 2 Jahren mit der Bremse rumärgere. Vor allem: Die Bremsleistung war seit Auslieferung so schlecht und schwammig. Canyon-Support meinte damals: einbremsen, dann wirds besser. Dem war leider nicht so.
Bestimmt gibt es günstigere Lösungen, aber ich freue mich jetzt einfach auf die neue XT :-)

LG TImo

Naja, dass Beläge abschleifen und Scheiben reinigen nicht gegen eine schlecht entlüftete Bremse helfen überrascht mich jetzt nicht so...



Sent from my HTC One S using Tapatalk 4
 
Zurück