Umbau geht weiter

Welche Version ist die beste?

  • Der Anfang

    Stimmen: 1 8,3%
  • Das in der Mitte

    Stimmen: 0 0,0%
  • das leztere

    Stimmen: 7 58,3%
  • das Bike gohört verboten!!!

    Stimmen: 4 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo hatte ja mal ein Thema und wollte mal wieder nach eurer Meinung fragen was ihr noch verbessern würdet. Aber denkt immer daran ich hab kein Geld und bin auf Ebay angewiesen:D
Hier der verlauf kommt wahrscheinlich noch ein roter SLR drauf oder wäre das uebertrieben?
1: vor dem Umbau
wheelervorumbau1024.jpg


2: erste Schritte
wheelernachumbau600.jpg


3: fast fertig
wheeli3.jpg
 
Sieht doch ganz gut aus. Einen roten SLR würde ich aber nicht empfehlen (oder die Reifen/Griffe sind auch rot, und es wirkt nur orange...). :)
 
jo die griffe die reifen und der flashcenhalter sind schon rot aber das wirkt doch nicht orange?. Mußt mal deien monitor justieren hehe;)
 
auch wenn ein altes alu-wheeler nicht der kult-rahmen per se ist:
im classic forum würdest du schon aus stilgründen erschlagen werden.
auch ohne früher-war-alles-besser-scheuklappen: zu recht.

jenseits dessen:
mit der federgabel hast du eine tretlagerüberhöhung produziert, die das rad unfahrbar machen dürfte. wie kriegts du überhaupt druck aufs HR ohne "rolle-rückwärts"? vom uphill mal ganz zu schweigen? Paßt du nach der OR-Verkürzung und dem verzicht auf barends überhaupt noch aufs rad? folgt das ding mit den winkeln und dem nachlauf überhaupt noch lenkbefehlen?

hör auf damit.

geh zurück auf null. verkauf den nachgerüsteten schrott wieder. investiere in einen SATZ wirklich gute cantis. wenn neue clickies dann eggbeater.

wenn du federung willst, dann kauf dir für wenig geld ein entsprechendes, gebrauchtes komplettrad mit geeigneter rahmen-geo.

nix für ungut.
 
Jo hast ja völlig recht der Rahmen ist wohl das nächste was ausgetauscht wird! Hat mich auch gewundert als ich die Gabel dran hatte. :confused:

Der Lenker der jetzt drauf ist war original . Den anderen Bulllenker konnte ich nicht mehr nehmen weil der KORE Vorbau kein FlipFlop ist :-( sonst hätte ich ihn behalten. Aber dadurch , daß der Vorbau etwas länger als der Amoeba ist mach ich wenigstens keinen Buckel mehr. die Spacer waren auch nötig weil mir der Rahmen halt viel zu klein ist.
Mein Heavy Tools in meiner größe ist leider verbogen durch nen sturz.
Also wenn jemand nen Silbernen Alurahmen 20" abzugeben hat ich wäre interressiert.
Bis dahin muß ich wohl oder übel diese Gurke hier fahren. Ist mir zwar schon ans Herz gewachsen aber auf die Dauer natürlich keine Lösung.
P.S. :Ein komplettes Bike würde ich nie kaufen, dann wuerde ja der Spaß beim basteln wegfallen :D
 
weil mir der Rahmen halt viel zu klein ist
Das ist der entscheidende Punkt, und da weißt du, was als nächstes her muß.
Jetzt Teile kaufem die an einen neuen Rahmen nicht passen, wäre Quatsch
die Kinesis-Rahmen gibt's für ca. 200€
 
Ja wenn ich nen neuen Rahmen hab werde ich wahrscheinlich eh wieder bessere sSachen haben wollen. Ist schon ******* das hört gar nicht mehr auf. Ich kauf und verkaufe ja mehr als ich damit fahre. Am liebsten hätte ich sowieso alles in einem Rad. Fahre mit dem Teil gelegentlih auch Trails. Ber hab immer Anst das es kaputt geht. Wenn andere schon Angst mit 4000 Euro teuren Votecs bei sprüngen haben.
Und mit clicks hier zu fahren ist etwas rutschig gelle.
 

Anhänge

  • wald.jpg
    wald.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 231
Hehe ich sag ja Darmstadt Massiv hier die Einfahrt zum kostenlosen Vergnügen. Sattel runter und in den Tod fallen.
 

Anhänge

  • wald2.jpg
    wald2.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 224
Hab jetzt noch nen Downhill lenker drangebaut der sattel ist immer noch nicht da viel zu teuer.. naja bald kommt weihnachten...:bier: ne neue gabel und nen neuen rahmen hab ich auch bestellt.. aber wieder nur so billig kram ist ja klar.
 
Für die Einsätze kaufst dir am besten nen Dirtbike :)

Ach und ich würd mich mit nem Votec auch kein Sprung trauen :p
 
Zurück