Umbau Lyrik 2017 auf 170mm

Registriert
16. November 2011
Reaktionspunkte
67
Hallo,

habe mein Capra gegen ein Strive ausgetauscht und würde gerne die Gabel auf von 160mm auf 170mm umbauen.
Frage:
Wird der Federweg nur durch die Länge des airshaft festgelegt und könne sowohl Kartusche, Standrohre und auch Tauchrohre zwischen 150mm-180mm getauscht werden, oder unterscheiden sich die Teile auch in der Länge und nicht nur in der Beschriftung (150-160 und 170-180) für den Sag?

Danke.

Gruß
 
Hallo,

habe mein Capra gegen ein Strive ausgetauscht und würde gerne die Gabel auf von 160mm auf 170mm umbauen.
Frage:
Wird der Federweg nur durch die Länge des airshaft festgelegt und könne sowohl Kartusche, Standrohre und auch Tauchrohre zwischen 150mm-180mm getauscht werden, oder unterscheiden sich die Teile auch in der Länge und nicht nur in der Beschriftung (150-160 und 170-180) für den Sag?

Danke.

Gruß

Du musst sofern es eine Solo Air Lyrik ist nur den Airshaft tauschen. Das Casting und die CSU/Tauchrohre sind bei allen Lyriks gleich lang. Der einzige optische Unterschied an der CSU/Tauchrohre ist wie du schon schreibt die Sag Markierung 150/160 und 170/180.

Alle weiteren Infos findest du hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/rock-shox-new-lyrik-und-yari-thread-ab-my2016.775019/
 
Hallo,

danke an Dice8 für die Info. Absolut richtig. Habe eine Lyrik 160 RC ohne Probleme mit Teilen aus einer Lyrik 170 RCT3 umgebaut.
Die Charger sind anscheinend alle auf 180mm ausgelegt. Habe auch die Lage der Laufbuchsen und des Ports für die Negativkammer verglichen. Alles gleich.
Gabel läuft ohne Problem und ist bis auf die SAG-Beschriftung nicht von einer regulären Lyrik 170 zu unterscheiden.
Gruß,
 
Zurück