Normale Nabenschaltung ist eher was für Stadtschlampen, einmal-im-Jahr-Sonntags-fahrer, Low-Budget Bikes und für Leute die keine Ahnung haben was sie sich damit antun.
...und für Leute, die lieber fahren als schrauben und nicht gern ständig neue Ketten montieren.
Aber im Ernst: Meine eigenen ersten Erfahrungen mit einer Sturmey Archer XRF8 sind gut, aber ich hab sie an einem alten Trekkingrahmen mit schmalen
Reifen für den Schlechtwettereinsatz in der Stadt. Für sportliches Fahren ist sie wegen in den mittleren Gängen sogar noch engerer Abstufung als Rohloff gut geeignet, für richtiges Mountainbikefahren mangels Bandbreite und womöglich auch fehlender Drehmomentfestigkeit allerdings eher nicht.
Hier noch ein paar Details:
- Sie ist mit etwas über 1.500 Gramm leichter als Shimanos 8- und Srams 9-Gang Naben.
- Sie hat weder Rücktritt-, noch Trommelbremse oder einen Anschluss für Scheiben; es gibt aber Varianten für jede dieser Optionen. Hier:
http://www.sturmey-archer.com/hubs.php
- Sie ist in Deutschland soweit ich weiß gelegentlich über
den Ebay-Händler bikeparts4u_com und vielleicht noch einzelne Fachhändler zu kriegen.
- Sie ist eigentlich erfreulich einfach zu montieren & einzustellen. Aber Achtung: Es gibt einen Arm für die Zugbefestigung ("Löffelhalter") für waagerechte und einen für schräge Ausfallenden, und wenn der passende nicht dabei ist, muss Du ihn entweder als Ersatzteil besorgen oder ziemlich basteln. Ersatzteilbestellungen: Entweder über den Handel oder auch direkt über die Firma Sudbrack Industrievertretungen, August-Bollhöfer-Str. 4, 32108 Bad Salzuflen, Telefon: 0 52 22 / 8 52 74
- Sie funktioniert bei mir mit 39/25 Zähnen (3,30 bis 10 Meter Entfaltung) gut; zur nächst kürzeren Übersetzung schaltet es sich etwas flüssiger als zur nächst längeren. Beim Schalten ist eine kurze Entlastung der Nabe nötig. Bei Einsatz aller meiner Kräfte habe ich bei mittleren und längeren Übersetzungen den Eindruck, dass im Getriebe etwas Kraft zerrieben wird & der Wirkungsgrad hinter Kettenschaltung zurückbleibt.
- Vielleicht noch zu beachten: In englischsprachigen Foren habe ich über Fälle gelesen, bei denen die Nabe den Drehmomenten bei kurzer Primärübersetzung (eins und sogar kleiner) & Mountainbikefahrerei nicht gewachsen war.