Servus Leute!
Da ich gerade ein Rad zusammenschraube und dabei gerne meine Altbestände verbaue wollte ich mal fragen ob von euch einer schon mal ein XT Schaltwerk (RD-M772) für die Nutzung an einem Direkt Mount Schaltauge umgebaut hat.

Hintergrund:
Hier mal die Explosionszeichnung des 780 (es geht um Teil (1))

und hier dazu die des 772ers:

Im Prinzip gibt es diese Achseinheit also auch schon beim 772er, ob sie demontierbar ist müsste ich allerdings nochmal testen.
Was ich nicht weiß, wie verändert sich die Kapazität durch einen solchen Umbau?
Vorteile wären "Erkenntnisgewinn" für alle
, weniger Gewicht und ein Ersatzschaltauge für meinen anderen Rahmen 
Da ich gerade ein Rad zusammenschraube und dabei gerne meine Altbestände verbaue wollte ich mal fragen ob von euch einer schon mal ein XT Schaltwerk (RD-M772) für die Nutzung an einem Direkt Mount Schaltauge umgebaut hat.

Hintergrund:
- Ich hätte für das aktuelle Projekt als Alternative noch ein Direct Mount Schaltauge rumliegen
- Zumindest beim Nachfolger besteht die Möglichkeit die "Achseinheit für Schaltwerk-Halter RD-M781/786" zu demontieren.
Hier mal die Explosionszeichnung des 780 (es geht um Teil (1))

und hier dazu die des 772ers:

Im Prinzip gibt es diese Achseinheit also auch schon beim 772er, ob sie demontierbar ist müsste ich allerdings nochmal testen.
Was ich nicht weiß, wie verändert sich die Kapazität durch einen solchen Umbau?
Vorteile wären "Erkenntnisgewinn" für alle


Zuletzt bearbeitet: