Umbau Storck

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
CH



Da ich das Storck für Uphill Rennen einsetzen will müssen ein paar Teile dran glauben:D das Gewicht momentan 9.3 Kg. Zielgewicht 7.7kg.

was geupdatet werden muss ist sicher die Gabel, hier habe ich eine Starr Gabel vorgesehen ev. Token, die Kurbel, die Kassette, da wird es eine Dura Ace geben, und die Bremsanlage ev. Mini pro

Danke schon mal für Verbesserungsvorschläge, vielleicht kann jemand mit Photoshop eine Token ins Storck zaubern dann kann man gleich das Endergebniss sehen:daumen:
 
Felgen ...............................ZTR 355
Naben................................ Tune King Kong
Schnellspanner......................Tune
Stütze.................................Schmolke TLO
Lenker.................................Schmolke TLO
Vorbau.................................Syntacef99 mit Titan Schrauben
Bremsanlage.........................Magura Marta SL
Gabel..................................Fox RL100
Kurbel.................................FSA Mega exo bleischwer das teil)
Flaschenhalter......................King
Züge...................................Gore
Sattel.................................SLR
 
Bei Interesse an der Gabel und der Bremsanlage PN an mich. Gibt ein Schnäppchen und beide Teile 1a Zustand
 
ich kanns nicht glauben das du mit diesen teilen 9.3 kg zusammenbringst, was ist so schwer?

also meine tipps:

-starrgabel (token oder "pace"(ohne kralle))
-umwerfer (record, durace...mit umlenkhebel, mann könnte auch den sram red nehmen, hab damit aber keine erfahrungen obs funzt)
-reifen (maxlite 310, furious fred, ich fahr den maxlite und bin sehr zufrieden)
-schläuche (maxxis flyweight)
-evtl. aludiscs (ich selber fahre bei aufstiegsrennen immer aludiscs, finde die marta kannst du lassen und das gesparte geld in ne leichte kurbel stecken, was zweifaches???)
-was sind das für schnellspanner? (evtl. tune oder carbon-ti) aber glaub das sind e tune
-kette (kmc sl 10speed, durace 10speed, campa ultra narrow 10speed...)
-sonstiges wie schrauben (alu-, titan-, carbonschrauben)

glab das wars
 
ich kanns nicht glauben das du mit diesen teilen 9.3 kg zusammenbringst, was ist so schwer?

also meine tipps:

-starrgabel (token oder "pace"(ohne kralle))
-umwerfer (record, durace...mit umlenkhebel, mann könnte auch den sram red nehmen, hab damit aber keine erfahrungen obs funzt)
-reifen (maxlite 310, furious fred, ich fahr den maxlite und bin sehr zufrieden)
-schläuche (maxxis flyweight)
-evtl. aludiscs (ich selber fahre bei aufstiegsrennen immer aludiscs, finde die marta kannst du lassen und das gesparte geld in ne leichte kurbel stecken, was zweifaches???)
-was sind das für schnellspanner? (evtl. tune oder carbon-ti) aber glaub das sind e tune
-kette (kmc sl 10speed, durace 10speed, campa ultra narrow 10speed...)
-sonstiges wie schrauben (alu-, titan-, carbonschrauben)

glab das wars

Die 9.3 kg sind mit den 2.25 Schlappen, bei den Uphills fahre ich mit den maxlite. bei den schläuchen geht noch was da sind Latex verbaut. Schraubentuning ist bereits abgeschlossen:daumen: Der Rahmen wiegt halt 1350gr.
 
ach deswegn, kam mir nur komisch vor da ich mit ritchey teilen und crossmax, larsen usw auch dieses gewicht hinbekommen habe.

tja dann kanst du ja noch viel rausholen, jedenfalls viel spass
 
wirste nicht schaffen (oder meine waage war am ar..)
aber trotzdem viel glück !!

verkaufe
storck rebel carbon 19zoll+ extralite sattelstütze 500 euro
garmin gecko + magic maps nrw west + datenkabel (com) 150 euro
hayes nine vr/hr + lx lrs centerlock + dt swiss adapter6loch 130 euro
alles an selbstabholer !
 
Zurück