Umbau von Sram 11-50 auf 10-52

Wirtschaftlicher kann es auch sein. Bspw. habe ich kürzlich zwei X01 Ketten gekauft, je 53 €. Ich bin mir sicher die werden ggü. der GX Kette für 32 € locker ihren Vorteil einspielen.
Die X01 hält über doppelt so lange wie die GX, also lohnt sich das in jedem Fall.
https://cyclingtips.com/2019/12/the-best-bicycle-chain-durability-and-efficiency-tested/
Noch einmal zum ursprünglichen Thema: @Richygoat was stört dich denn an deiner aktuellen Übersetzung? Bist du oft im 11T Ritzel und das ist dir zu langsam? Wie oft nutzt du das 50T Ritzel?
 
Ich bin häufig im 11er Ritzen unterwegs. Hätte da gerne eine längere Übersetzung. Daher denke ich das ich auf 10-50 gehen werde. Auf die 52z hinten kann ich verzichten. Dann brauche ich nur den Freilauf und die Kassette. Ich habe auch Fulcrum noch mal angeschrieben. Der Freilauf ist der richtige. Das Gewinde hinten ist die Freilaufverzahnung. Ist ja aber schon in der Nabe.
Heißt also Freilauf ca. 70€ und Kassette ca. 125€.
 
Ich bin häufig im 11er Ritzen unterwegs. Hätte da gerne eine längere Übersetzung. Daher denke ich das ich auf 10-50 gehen werde. Auf die 52z hinten kann ich verzichten. Dann brauche ich nur den Freilauf und die Kassette. Ich habe auch Fulcrum noch mal angeschrieben. Der Freilauf ist der richtige. Das Gewinde hinten ist die Freilaufverzahnung. Ist ja aber schon in der Nabe.
Heißt also Freilauf ca. 70€ und Kassette ca. 125€.
Ich würde es an Deiner Stelle erstmal mit einem größeren Kettenblatt probieren. Laut Datenblatt ist an Deinem Rad ein 30er verbaut; schau mal, ob ein 34er (evtl. oval?) passt; das hat den gleichen Effekt wie den Umstieg auf eine Kassette mit 10er Ritzel, ist aber viel billiger.
Wenn Du allerdings tatsächlich oft in der länsgten Übersetzung fährst, frage ich mich schon, ob Du das Rad tatsächlich artgerecht einsetzt.
 
Mal sich mit einem Ritzelrechner beschäftigen ob es nicht günstiger ist ein größeres Kettenblatt zu montieren
Ich würde es an Deiner Stelle erstmal mit einem größeren Kettenblatt probieren. Laut Datenblatt ist an Deinem Rad ein 30er verbaut; schau mal, ob ein 34er (evtl. oval?) passt; das hat den gleichen Effekt wie den Umstieg auf eine Kassette mit 10er Ritzel, ist aber viel billiger.
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Du könntest auch erst einmal mit einem 32er KB anfangen. Da brauchst du vermutlich die Kette nicht verlängern. Bei einem 34er muss vermutlich ein Doppelglied mehr rein.
 
Zurück