Umbaufaden - Auferstehung vom Krampus zum Klunkus

JohnnyRhabarber

Dieselfink
Registriert
28. Mai 2015
Reaktionspunkte
30.694
Ort
Margaritaville
Gude :bier:

angeregt von diesem Teil hier :anbet:
NAHBS-2019-Day-02-117-1335x890.jpg

https://theradavist.com/2019/03/nahbs-2019-mega-gallery-part-03/#57

und den nicht vorhandenen Kaufanfragen fürs Rahmenset
DSCF1214.JPG


und der netten Spende von @a.nienie (Danke :bier:), und zuletzt weil ich jetzt weiss, wie man ein neues Thema bzw Aufbaufaden erstellt, bau ich jetzt einen 29+ Boost-ich-lass-die-sau-raus Klunker (ääh, eigentlich 'Cruiser', aber die Diskussion lassen wir bitte aussen vor und bleiben bei 'Klunker' ;))

Die Achse macht sich schonmal gut:
DSCF1634.JPG

...aber es wird ein Spacerfest
DSCF1643.JPG

der Nabenkörper sitzt so weit rechts, damit die Kettenlinie halbwegs hinhaut; morgen kommt ein gekröpftes Ritzel, dann schau ich mal wie das so wird.

ansonsten dachte ich an einen BMX-Kurbelsatz um die Kosten niedrig zu halten und problemlos ein kleines Kettenblatt montieren zu können (der Rahmen hat nur Platz für 30Z), und der rote Oddity Lenker kommt natürlich wieder dran.

:bier:
 

Anhänge

  • NAHBS-2019-Day-02-117-1335x890.jpg
    NAHBS-2019-Day-02-117-1335x890.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 820
  • DSCF1214.JPG
    DSCF1214.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 809
  • DSCF1634.JPG
    DSCF1634.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 790
  • DSCF1643.JPG
    DSCF1643.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 637
Hilfreichster Beitrag geschrieben von meanstreet

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ej Leute, Ihr macht mich fertig! Ich war doch eigentlich so froh, diese elenden Rücktrittzeiten weit hinter mir gelassen zu haben... und nun versuche ich nen Bogen um den Burning Fat Faden zu machen um nicht ständig diese hübschen Klunker sehen zu müssen und mir nicht ständig vor Augen halten zu müssen, dass RT echt behämmerter Mist ist und ich auf keinen Fall anfangen sollte, mir auch mal so ein... o_O

Egal, das wird geil! Dabei! :D
 
"Resteverwertung"
...klingt natürlich hart dekadent, aber dieser Aufbau wird ja 'günstig':D (das VR ist ja schon da; Reifen, Lenker auch; und ich hab noch ein Paar schäbige BMX Kurbeln hier in schwarz, aber die BMXers haben so schicke Farben: Chrom, Kupfer oder Oilslick... :wut:)

dass RT echt behämmerter Mist ist
hä, wieso? :hüpf:

mir auch mal so ein... o_O
tuestuestuestues

Da freu ich mich, dass Du ihn noch hast
ich mich auch! Zum Glück wollt ihn keiner


Beim Vorbau bin ich noch am überlegen, entweder bleibt der schwarze Toploader (Mankind, CNC), oder es gibt den hier:
BMX_black_001a.jpg

https://www.bikethomson.com/product/bmx-stems/
... was ja etwas gegen den Günstig-Aufbau spricht :oops: aber ich find die 6 Schrauben so gut, macht bestimmt schneller.

oder vielleicht sowas (so wegen Blut und böse und so):
SaltPlus_Field_fl_stem_red_splash_01.jpg

http://saltbmx.com/saltplus/products/stems/133-saltplus-field-front-load-stem
 

Anhänge

  • BMX_black_001a.jpg
    BMX_black_001a.jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 423
  • SaltPlus_Field_fl_stem_red_splash_01.jpg
    SaltPlus_Field_fl_stem_red_splash_01.jpg
    662,8 KB · Aufrufe: 357
(...) nicht ständig vor Augen halten zu müssen, dass RT echt behämmerter Mist ist und ich auf keinen Fall anfangen sollte (...)
Naja sooo pauschal kann man das IMHO gar nicht sagen.

RBN ist halt nicht touren- oder downhilltauglich, aber bei einem Rad ohne Schaltung fuer den max. erweiterten Nahbereich bringt es hinten genug Bremsleistung (ich vermute mal vorne kommt 'ganz normal' eine Disc dazu), ist wartungsarm bis -frei, macht seilfrei eine cleane Optik und schreddert nicht die Felge.

Jedenfalls mal wieder was seeehr interessantes :D :D :daumen:
 
Gutes Projekt!

der Nabenkörper sitzt so weit rechts, damit die Kettenlinie halbwegs hinhaut; morgen kommt ein gekröpftes Ritzel, dann schau ich mal wie das so wird.

Kettenlinie stell ich mir einfacher vor als bei dem Versatz die Felge richtig einzuspeichen. Da hab ich aber auch wenig Ahnung von. Vielleicht 'ne Rabbit Hole und nur eine Reihe der Bohrungen verwenden?
 
(...) Kettenlinie stell ich mir einfacher vor als bei dem Versatz die Felge richtig einzuspeichen. (...)
Hmm ... ja das kann in der Tag spannend werden ...
Die Kettenlinie muss aber weit nach rechts, wg. der Reifenbreite. 3" Reifen, da ist die Breite pro Seite schon mal fast 40mm. Eine halbe Kettenbreite ist nochmal 1/16" = knappe 2mm.
OK, also bei einer 45mm Kettenlinie kaeme man schon knapp vorbei ... rein rechnerisch :D
Sheldon listet 40.5-42mm
Haette ich mir jetzt fast schwieriger vorgestellt ... :ka:
 
Das hat mich bisher auch am meisten beschäftigt, so vom schätzen her wird die linke Seite zwar saumässig Steil, aber machbar. Ich bin gespannt. An eine Rabbit Hole hab ich auch schon gedacht, ich hab auch ein Paar hier (allerdings in poliert, Luxuxprobleme, ich weiss), aber die hat halt 32 bzw 64 Loch und die Nabe 36, da komm ich dann durcheinander... heut abend bin ich etwas schlauer, aber so richtig erst wenn ich dann das Kettenblatt habe :D
 
DSCF1644.JPG

sieht ganz ok aus; Mitte ist bei ca 78mm, und der Nabenkörper kann eh nicht weiter nach rechts, weil das Gewinde der Achse nicht durchgängig ist.
:bier:
 

Anhänge

  • DSCF1644.JPG
    DSCF1644.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 499
Ja gerne ... also nur RBN und vorn nix waere mir etwas brenzlig.
Aber ich gehe ja immer auch partiell vom Strassenverkehr aus, also von der maximalen Gefahrensituation :eek:

Das tut im Forum nicht jeder. Und ich weiss ja nicht, was Du vorhast mit dem Rad ... ;)
 
Ich wollte grad sagen in 'meinen beiden Waeldern' waere das auch nicht ratsam,
  • Im fraenkischen Wald wg. planloser Fussgaenger
  • In Ba-Wue wg. planloser Rehe
:lol:

Ja, ein spannendes Projekt jedenfalls. Ich finde das immer interessant, wenn man einfache Techniken so kombiniert, dass man das optimale Ergebnis bekommt.
Dabei alles ueberfluessige, was dann nur Fehlerquelle ist, weglassen.
Hier also Plus-Size&RBN - keine Federung - keine Schaltung - kein HR-Bremsseil ...
 
Oida! Geile Sache! Bin gespannt, wie du die Aufnahme für den Bremsanker bastelst - Da Du ja mit der Nabe recht weit rechts bist, entsteht da ein riesiger Hebel. Das könnte noch Kopfzerbrechen bereiten.

Ansonsten: weitermachen! :bier:

Basti
 
Bin gespannt, wie du die Aufnahme für den Bremsanker bastelst
Danke für den Hinweis! Ich dachte eigentlich einfach an Schelle + Spacer + längere Schraube, das hab ich beim Rockhopper so gemacht und das taugt. Hier ist die Distanz allerdings grösser, ca 15mm, allerdings wenn die Nabe in der hintersten Position im Ausfallende ist, ganz vorne am Anschlag wärens nur 10mm, also irgendwas dazwischen, ich glaub das geht
DSCF1651.JPG

:bier:
 

Anhänge

  • DSCF1651.JPG
    DSCF1651.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 447
Danke für den Hinweis! Ich dachte eigentlich einfach an Schelle + Spacer + längere Schraube, das hab ich beim Rockhopper so gemacht und das taugt. Hier ist die Distanz allerdings grösser, ca 15mm, allerdings wenn die Nabe in der hintersten Position im Ausfallende ist, ganz vorne am Anschlag wärens nur 10mm, also irgendwas dazwischen, ich glaub das geht
:bier:
das klingt wenig - aber ich fürchte, der Hebel ist immernoch zu groß, wenn Du da mal 'ne Notbremsung und richtig reinsteigen musst. Evtl. musst Du's mal auf 'nen Versuch ankommen lassen.

das Ritzel ist doch nicht so stark gekröpft wie gedacht, aber das wird schon
Kann sein, dass ich ein richtig gekröpftes noch rumligen habe. Soll ich mal schauen?

Basti
 
Zurück