- Registriert
- 24. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 1
...
Vielleicht kann mal jemand mit Hope Nabe mal probieren.
...
Also bei mir rührt sich da nichts.
Grüße
zeroconf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Vielleicht kann mal jemand mit Hope Nabe mal probieren.
...
so, nachdem ich endlich mein Liteville wieder fahrbereit habe, heute die erste Probefahrt gemacht. Das Spiel im Hinterbau nach X-12 Umbau hab ich letztendlich ignoriert. Denk mal das es das normale Spiel in den Lagern des Umlenkhebels ist.
Jedoch knackt es jetzt in regelmäßigen Turnus wenn ich die Kette auf dem mittleren Kettenblatt, kleinsten Ritzel habe und sehr kräftig in die Pedale trete.
Kettenblattschrauben hab ich nochmal nachgezogen!
Wo könnte das noch her kommen. Ritzel wurden neu montiert, Kette ist auch neu![]()
Jedoch knackt es jetzt in regelmäßigen Turnus wenn ich die Kette auf dem mittleren Kettenblatt, kleinsten Ritzel habe und sehr kräftig in die Pedale trete.
Kettenblattschrauben hab ich nochmal nachgezogen!
Wo könnte das noch her kommen. Ritzel wurden neu montiert, Kette ist auch neu![]()
Hallo Playbike
Ich hatte auch ein furchtbares Knacke an meinem LV 101.Nachdem ich mich von vorne nach hintern durchgearbeitet hatte, fand ich heraus, dass es die X12 Achse war. Wie Ollo bereits beschrieben hat, ist wichtig die richtigen Anzugsmomente und dass nicht nur der Achse sondern auch des Insertgewindes und des Schaltauges. Ich habe dort auch eine ordentliche Packung Fett angebracht und siehe da, plötzlich hörte ich wieder die Vögel im Wald und nicht mehr das nervtötende Knacken.
Sattelklemmung ist auch noch ein Tip zum Kontrollieren.
Gruss Tripelx
Achse ist mit max. Drehmoment angezogen.
Wie sind die Werte für dieses Gewindeinsert und Schaltauge?
Es hört sich fast so an wie wenn sich durch den harten Tritt etwas verwindet und die Kette irgendwo anschlägt! Aber während des fahrens ist das schwer aus zu machen!
Hallo Playbike
Ich hatte auch ein furchtbares Knacke an meinem LV 101.Nachdem ich mich von vorne nach hintern durchgearbeitet hatte, fand ich heraus, dass es die X12 Achse war. Wie Ollo bereits beschrieben hat, ist wichtig die richtigen Anzugsmomente und dass nicht nur der Achse sondern auch des Insertgewindes und des Schaltauges. Ich habe dort auch eine ordentliche Packung Fett angebracht und siehe da, plötzlich hörte ich wieder die Vögel im Wald und nicht mehr das nervtötende Knacken.
Sattelklemmung ist auch noch ein Tip zum Kontrollieren.
Gruss Tripelx
das Knacken in Deinem Fall kann aber auch von der etwas ungünstigen Kettenlinie Vorne Mittleres und Hinten klein kommen, die Kette läuft eh schon schräg und dann noch mal kräftig reintreten, habe ich auch knacken......eher ein knallen.
Mittlerweile ist bei mir die Hope Umrüstachse komplett Schrott, sauber hinter dem Ritzel abgerissen......ist schon ein Erlebnis wenn Dir beim Hinterradausbau das Ritzel inkl Sperrklinken und dem abgebrochenem Achsenstück in einem Stück entgegen fällt![]()
Yep ollo. Deine Aussage beschreibt es eher.
Ist heute auch das Ergebnis weiterer Untersuchungen und geschraube.
Aber wieso war das vor dem X-12 Umbau kein Thema?
Das Knacken kommt aber immer wieder an der gleichen Stelle pro Kurbelumdrehung. Wie wenn die Kette kurz irgendwo verhakt ist.
Hat aber überall freien lauf.
Morgen gehts an Gardasse aber das nervt mich schon wieder ganz schön.
Die Kettenlinie bleibt ja dieselbe, es sind ja nur die Endkappen länger, nicht die Nabe selbst![]()
dann sag mal an warum sich die Gänge im 901 so schei$$e schalten lassen, bin ja nicht der einzige dem das auffällt![]()
mir auch nicht
2:2
by the way
habe eine gebrochene Hope 10 mm HR Achse im Bekanntenkreis
Ollo seine X12 ist geerdet
Frage:
läßt sich da ne Systematik rauslesen?
Oder anders gefragt: Ollo, würdest Du wieder ne Hope Nabe auf X12 umrüsten?
Danke
Greez
OZM