Umbaukit oder Nabe neu zentrieren?

Registriert
15. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

also ich habe folgendes Problem -> siehe Bild
Der Schraubkranz ist runter und das Ritzel muss rüber, damit ich eine gerade Kettelinie hinbekomme.
Gibts dafür ein Umbaukit, beziehungsweise hat jemand ein Tipp. Oder ist es besser die Nabe zu zentrieren.

Foto.JPG
 
Um eine vernüftige Kettenlinie zu erhalten muss das Ritzel weiter nach rechts. Hab ich das richtig verstanden?

Was genau meinst du mit "Nabe zentrieren"? Du willst die nabe umspacern um die gewünschte Kettenlinie zu erhalten und dann die Felge neu ausrichten?

Meiner Meinung nach geht das nur bei geringer Änderungen gut, wenn überhaupt.
Mein Vorschlag: Spacer auf das Gewinde der Ritzelaufnahme (dort hast du ja noch ein wenig Fleisch, wie man auf dem Bild sieht). Wenn das nicht hinhaut: Neues Innenlager mit längerer Achse, das wäre die sauberste Lösung.

Edit: Was genau meinst du mit Umbaukit? Die einzigen die ich kenne sind für Kasettennaben.
 
also ich klink mich hier mal ein....
bei den alten rennradnaben sitzt der freilauf ja im zahnkranz, soweit so gut aber kann mann dann im nachhinein einfach ein fixes ritzel drauf setzen und hält das dann??
ride on...
 
cookiedealer: Genau das hat der Kollege ja grade gemacht. :)
Es geht also, halten tut´s mangels Lockring aber nur, wenn Du nicht konterst/skiddest o. ä. Ich weiß, es gibt welche, die schwören, dass das trotzdem funktioniert (Ritzel ankleben, Kontermutter dazu etc.), aber ich würde mich nicht drauf verlassen.

Kani: Da wirst Du um einen kleineren Umbau nicht umhinkommen. Ist aber keine Hexerei: Achse ausbauen und je nach gewünschter Kettenlinie mit einem oder beiden Spacern auf der anderen Seite wieder einbauen. Laufrad umzentrieren (die Speichen sollten dafür lang genug sein), fertig. Kettenlinie feintunen kannst Du dann wie DannyX schon erwähnt hat mit einem Spacer, indem du das Ritzel umdrehst oder beides.
 
Ok, dann handelt es sich auf dem letzten Foto um eine Kassettennabe, für die es Umbaukits gibt. Was bei meiner Schraubkranznabe nicht der Fall ist.

Entweder hole ich mir ->
bild_4.jpg


oder ich baue die Achse aus und passend wieder ein, right? ...was günstiger wäre
 
am günstigsten wäre eben umspacern und nachzentrieren. das machen machen novatec und konsorten auch nicht anders, damit ihre für 120mm-ausgelegten naben auch in größere ausfaller-abstände passen.
 
@ Kani

Jetzt sehe ich erst, dass du ein starres Ritzel hast. Hab ich gestern nicht gemerkt. Der integrierte Spacer gehört generell nach innen. Dann verbessert sich auch deine Kettenlinie. Fixed ohne Lockring wird übrigens "suicide hub" genannt (also Selbstmordnabe). Ich würde mindestens Bikefritzls Tip beherzigen, am besten du kaufst dir einfach eine fixed Nabe.
Schau mal bei On One, die haben noch recht günstige. Falls du ne halbwegs günstige neue Felge brauchst, nimm Rigida Chrina. Hab mir selber gerade ein Hinterrad aufgebaut, bin sehr zufrieden damit.
 
Ok, hab die Nabe auf der Achse neu zentriert und die Spacer umverteilt, sodass ich eine 98%ige
gerade Kettenlinie habe. Der Lockring fehlt noch und das Rad muss noch zentriert werden.
Ich habe eigentlich keinen Bock mir eine fixed Nabe zu holen, wie sicher ist die ganze Geschichte
Ritzel+Lockring+Schraubenkleber auf ausschliesslich Rechtsgewinde?

Möchte auch nicht das sich das Ritzel während der Fahrt löst. Gebremst wird über eine Felgenbremse.
Hab dieses nette Teil entdeckt - > Fixed Wheel Hub Adaptor Converter

IMG_9705.jpg
 
Der Fixed-Adapter ist ja wohl ein schlechter Scherz eines Hipster-Hassers oder?!
(Vom selben Typen wie das hier?! :D )

Hab ich das richtig verstanden, das Ding wird ungesichert (!! ohne Lockring, ohne Konterring !!) auf das Gewinde einer alten Kassettennabe geschraubt, um dann ein Fixed-Ritzel mit Lockring drauf zu schrauben?! Na prost Mahlzeit...

Für 35,- das Umspacern gespart und man fährt einen unvermeidlichen Unfall spazieren.

Über das Ritzel+Schraubenkleber+Konterring auf dem selben Gewinde kann ich nichts aus eigener Erfahrung beitragen.
(Was ich mitbekommen habe, soll es aber, wenn ordentlich festgeballert (siehe "rotafix"), ohne Skidden und großes Kontern halten.)
Aus eigener Erfahrung: Als ich erstmal die ersten 100km fixed unterwegs war habe ich automatisch angefangen beim/statt zu Bremsen zu Kontern. Wofür fährt man sonst auch starr?
(Das Skidden hab ich, den Reifen zu liebe, gar nicht erst angefangen...)

Auf Dauer hätte ich persönlich wohl ein eher schlechtes Gefühl bei der Sache. Zum ausprobieren, und später entweder Wechsel auf Fixed mit "echtem" Konterring oder Freilaufritzel aber bestimmt nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück