UMF Duncan² 2011

Registriert
30. März 2010
Reaktionspunkte
0
UMF Duncan² 2011
Auch UMFs Downhill Bike, das Duncan, bekommt Nachwuchs: Neben dem Duncan² Team wird es 2011 ein deutlich günstigeres Duncan² comp geben. Ausgestattet mit der Marzocchi 888 RCVB und Marzocchi Rocco R Dämpfer richtet es sich vor allem an junge Einsteiger mit schmalem Geldbeutel. Gebremst wird beim Comp mit einer Tektro Auriga Pro Bremse, eine MRP G2 Stahl Kettenführung sorgt für Ordnung beim Antrieb.
UMF Freddy 2011
Der erfolgreiche Freerider mit dem Namen Freddy wird 2011 in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten. Hier die ersten Details:
Freddy Team:

  • Dynamic Variable Drop Out
  • Lowprofile HFS Toptube
  • Neu: Tapered Steuerrohr
  • Marzocchi Roco Air RC WC Dämpfer
  • Marzocchi 66 RC3 mit 1.5" - 1 1/8" Headset
  • ein Kettenblatt
  • MRP G2 Kettenführung
Freddy 1

  • Dynamic Variable Drop Out
  • Lowprofile HFS Toptube
  • Neu: Tapered Steuerrohr
  • Marzocchi Rocco Air Dämpfer
  • Marzocchi 66 RCV mit 1.5" - 1 1/8" Headset
  • ein Kettenblatt
  • MRP G2 Stahl-Kettenführung
Feddy 2

  • Dynamic Variable Drop Out
  • Lowprofile HFS Toptube
  • Neu: Tapered Steuerrohr
  • Marzocchi 55RV mit 1.5" - 1 1/8" Headset
  • ein Kettenblatt
  • MRP G2 Stahl-Kettenführung
  • umfduncanweltrekord_600.jpg
    umffreddy2011_600.jpg

user_online.gif
progress.gif
 
Ui, da haben sie es mal wieder voll drauf beim Duncan.

Schön bei Astro die Ware eingekauft und labeln lassen.

Ich dachte die würden endlich mal ein eigenes DH Bike entwickeln, aber wie es scheint, sind sie nach wie vor unfähig dazu.

http://www.astroeng.com.tw/products.asp

Wen es genau interesiert, es ist das Modell: ASDHK
Das 2te in der Liste links auf der seite.

:rolleyes:

Hätten sie wenigstens mal den AFDHA genommen dann wäre es nicht so aufgefallen wie bei dem modell.
 
Ui, da haben sie es mal wieder voll drauf beim Duncan.

Schön bei Astro die Ware eingekauft und labeln lassen.

Ich dachte die würden endlich mal ein eigenes DH Bike entwickeln, aber wie es scheint, sind sie nach wie vor unfähig dazu.

http://www.astroeng.com.tw/products.asp

Wen es genau interesiert, es ist das Modell: ASDHK
Das 2te in der Liste links auf der seite.

:rolleyes:

Hätten sie wenigstens mal den AFDHA genommen dann wäre es nicht so aufgefallen wie bei dem modell.


Diese Aussage von einem YT-Fahrer verleiht dem Post schön eine gewisse Ironie.

I Like!
 
aber rommerz hat recht. warum labeln die einfach so nen 0815 rahmen?
die müssen doch mittlerweile so viel geld gescheffelt haben das die mal was eigenes entwickeln können.
naja wenn die leute so doof sind sich die teile zu kaufen hat umf auch seine daseins berechtigung.
 
Diese Aussage von einem YT-Fahrer verleiht dem Post schön eine gewisse Ironie.

I Like!

Senseless!

YT-Industries entwickeln ihr Räder komplett selbst.

Und deshalb wiederum, macht dein Post keinen Sinn ;)

Wenn ich eine andere "Rahmen bestellen und umlabeln lassen" Firma fahren würde, dann hättest du recht mit der Ironie, Tu ich aber nicht :aetsch:
 
komisch das immer es nur Hasser gibt;) auf UMF, bei YT-Industries sieht man was sie entwickeln RAHMEN Brüche ne;) um dieses Thema Nicht zum Kindergeburstag zu machen sollte man mal richtig hin sehen oder wenn das nicht geht mal zum Arzt gehen. Der Ducan rahmen kostet 1099€ ist vieleicht nicht der Teuerste xxx alu rahmen . Aber die rahamen und die verarbeitung sind sehr Stabil nix 0815!"
ASDHK.jpg

Imagem097.jpg

Länge kettenStreben
 
:lol::lol::lol:

FAIL!

Ein und derselbe Rahmen.
Bei astra können Hersteller ihre Geometriewünsche angeben.
Sogar die bremsaufnahme ist absolut identisch.

Kann dir jeder hier bestätigen das das die selben Rahmen sind.

jesus-facepalm-facepalm-jesus-epic-demotivational-poster-1218659828.jpg
 
die Pro YT Werbe und über-Bike Fraktion ist da !

Rommerz lass einfach gut sein wir wissen das es für dich nur deine super tollen brechenden Tues gibt und nix anderes
 
die pro yt werbe und über-bike fraktion ist da !

Rommerz lass einfach gut sein wir wissen das es für dich nur deine super tollen brechenden tues gibt und nix anderes

richtig!!!!!!!<3

Rommerz musst ja langeweile haben , zu googeln......

Das ‚Tues’ wurde von YT völlig neu entwickelt. Herausgekommen ist ein hydrogeformter Rahmen mit zum Patent angemeldeten V4L (Virtual Four Link) Hinterbau.
"Dieser V4L Hinterbau ermöglicht eine lineare Raderhebungskurve im ersten Drittel des Federwegs und spricht somit bei kleinen Hindernissen deutlich sensibler an, als ein herkömmlicher Viergelenker", sagt der Konstrukteur.
2010TUES3D.jpg
Was fürn FAIL ,Nicht mal nachbauen können die so viel zur QUALI Baumarkt marke
Rahmenputt3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich nehmt euch ein zimmer, man würds verstehn wenn ihr die firmen chefs wärt und einen ruf zu verlieren hättet... habt spaß an euren bikes und scheiss doch einfach auf die meinung so lang es fährt und spaß macht :daumen: (das ist jetzt nichts persöhnliches aber dieses ganze "öh die marke ist scheis.se" rumgekacke geht mir aufn geist

und jez OT:
wie viel kostn der spaß `?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kevin-UMF
Deinen Post verstehe ich jetzt nicht :confused:
Die CAD zeichnung die du oben angegeben hast war der vorlaeufige Prototyp von YT.
Natuerlich selbst entwickelt.
:rolleyes:

Aber ist ja auch egal. UMF entwickelt jedenfalls seinen dowhniller nicht selbst, und dass finde ich in dem Segment einfach zum Kotzen. Genau wie es bei Kraftstoff und Ghost war.

Allerdings hat Ghost jetzt einen Faehigen Downhiller entwickelt.

Naja, ist ja auch egal jetzt, sonst artet das eh wieder nur in einer diskussion aus in der solche aussagen vorkommen:

Kevin-UMF
Es geht mir nicht um Streetbreich sondern um allen und das Ist UMF nun mal das bestes was man haben kann!
Ich habe mir jetzt erst nochmal die Rechtschreibung von diesem Satz angeschaut und kugel mich jetzt vor Lachen :lol:


Also, weis jemand was zu den Preisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das diesjährige hat doch einen Lenkwinkel von 66° wenn ich mich nicht irre. Für ein DH-Bike kommt mir das auch recht steil vor. Gefahren bin ich es noch nicht.
 
grabenkriege zwischen der umf und der yt fraktion... herrlich

Fakt ist, dass hier zwei Marken-Überzeugte aufeinanderprallen. Ich habe kein (Prestige-)Problem mit der einen oder der anderen Marke. Konkurrenz belebt das Geschäft. Entsprechend gibt es die einschlägigen Prestige-Marken und die allseits bekannten und kontrovers diskutierten Budget-Firmen.

Ich persönlich achte eher darauf, inwieweit eine Marke nur Rahmen bunt lackieren lässt oder ob sie auch zumindest ansatzweise zur Weiterentwicklung des Arbeitsmaterials für unseres geliebten Sport beiträgt. Und hier hat eindeutig YT die Nase vorne. Denn sie konstruieren tatsächlich selber und versuchen neue Wege zu gehen.

Beim Freeride-Festival hatte ich die Möglichkeit, beide hier aufgeführten Downhiller zu testen. Auch hier hatte YT für mich das Rennen gemacht. Nicht haushoch, aber doch so, dass es keinen Punkt gab, wo das Duncan dem Tues davongefahren wäre. Das UMF ist aber allemal ein gutes Rad, und wer fahren kann, kann damit überall vorne mitmischen.

Und ja, solange niemand zu schaden kommt, der Hersteller sich kulant zeigt und schnell austauscht, muss man einer jungen Firma auch zugestehen, dass nicht alles sofort 100prozentig ist. Lehrgeld wird am Anfang immer gezahlt.
 
Klausmann fährt auch schon ewig mit den Taiwanrahmen, und das ja net langsam :)

sorry, dieses unnötige komentar musste leider raus :)

achja, der letzte dh rahmen mit dem VPP ähnlichen hinterbau auf der astroseite gefällt mir ganz gut
 
Ist ja auch die Wahrheit.

Trotzdem find ich des labeln lassen nicht gut

Und vor allem verdient UMF bestimmt ne menge geld, wenn ich alleine daran denke wie viele kids hier mit so nem hardy dingen rumfahren.
Da muessen die doch mal nen eigenstaendiges DH Bike entwickeln koennen....
 
komisch das immer es nur Hasser gibt;) auf UMF, bei YT-Industries sieht man was sie entwickeln RAHMEN Brüche ne;) um dieses Thema Nicht zum Kindergeburstag zu machen sollte man mal richtig hin sehen oder wenn das nicht geht mal zum Arzt gehen. Der Ducan rahmen kostet 1099€ ist vieleicht nicht der Teuerste xxx alu rahmen . Aber die rahamen und die verarbeitung sind sehr Stabil nix 0815!"


Naja, n sehr guter Freund von mir hat mal n geänderten Hebelsatz für das oben genannte UMF entwickelt; das Originalteil ist abartig degressiv, mit besagten Tuningsatz wäre es linear mit progressivem Ende gewesen. Der Tuningsatz war sogar unter anderem Label eine Weile im WC-Einsatz. Antwort von UMF: Nicht interessiert.
Also Entschuldigung, wenn Dummheit schreien könnte, wäre UMF derbstes Metal.

Andererseits, einen DH-Rahmen komplett selbst zu entwickeln ist halt auch nicht ganz einfach... dazu braucht man Plan und Hingabe, am Besten n Ingenieur, der selbst DH-Racer ist, sonst wird das nix.
 
Für UMF scheint es doch gut zu laufen, sie kaufen die Rahmen (wie auch viele andere Firmen), labeln sie und die Leute kaufen sie. Und darum geht es nur.
 
Also ich hab mir auch für 800€ nen neuen Duncan Frame geschossen....zur Zeit noch im Aufbau, wird aber nen hammergeiles Teil. Find ich zumindest...

Mich interressiert das net ob der gelabelt ist.Für mich ist günstig und gut die Entscheidung und ich habe bei nem UMF noch nie was von Brüchen gehört. Außerdem ist damit schon wieder nen neuer Weltrekord aufgestellt worden.

YT is zweifelsfrei DAS bike mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ever und ich habe selber darüber nachgedacht mir Dieses zu kaufen. Nachdem ich aber (ohne Scheiß!) 12 Min im Bikepark war und sage und schreibe 9 (!!!!!!!!!!!!!!!!) Leute damit hab rumfahren sehen, Viele davon unter 12, ist mir der Spaß vergangen. Ich möchte ungern das gleiche Bike wie der gesamte Kindergarten von nebenan fahren. Individuell bin ich nämlich schon gern. Aber nen Rahmen für alleine 2700€ wie das Intense will ich dann auch net. Also bleibt die Wahl dabei: DUNCAN!

Das ich nich Prestigegeil bin, kann ich beweisen: Mein geliebter Freerider is nen HAI BIKE Hai Zone 7.3. Habter gehört???? HAI BIKE!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da passt doch nen billiger Lable Duncan Frame richtig dazu oder? ;)

Also haltet eure Schnauzen und fahrt eure UMF´s , YT´s oder von mir aus auch Rudy Dax. Wems gefällt bitte sehr. Ich würde jedes DH fahren wenn man es mir schenken würde. Da wäre mir auch scheiß egal was draufsteht.

Machts wie ich, zeigt wenig Interesse für die Meinung anderer. Meistens is das eh nur Schrott. Obwohl ich kürzlich echt staunen musste, als ein netter Bergamont-Schweine-Teuer-Bike Fahrer meinte: "Das Hai Bike ist doch auch geil". Es gibt also doch noch vernünftige Menschen.


Gruß ;)

P.S. Bitte keine Fehleranalysen meines Textes, um einen kindlichen Grund zu suchen mich lächerlich zu machen. Das prallt bei mir ab und hat nur die Folge, dass ich den betreffenden Geisteszustand anzweifele. Vor allem da ich weiss, dass da kaum Welche drin sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich habe bei nem UMF noch nie was von Brüchen gehört

Na ja, also die Freddys brechen ja anscheinend des öfteren. So wie meins am Wochenende:mad:
Aber Tophändlersupport, obwohl meins schon 3,5 jahre alt ist war die Aussage vom Händler:
"Kein Problem, geht auf Garantie" :daumen::daumen:
und wenn man UMF mal lieb anschreibt haun die auch ne Ladung Shirts für umme raus.
Also ich bleib bei UMF, und irgendwann wirds evtl auch mal ein Duncan werden.
 
So Leute

Wer hat die neue Freeride gelesen? Da is nen Test über 11 Big Bikes drin. Herzlichen Glückwunsch. UMF Duncan 2 2010 ist das schlechteste von allen mit einer Bewertung von 6 Punkten. Die schreiben, dass der Rahmen mit der Geo bei Downhill unkontrollierbar ist und all son Zeug. Eig. interessiert mich so die Meinung von anderen ja nen scheiß Dreck. Aber bei 6 Bike-Testern mach ich mir da schon Gedanken und es würd mich ma interressieren von denjenigen die das Duncan haben, ob sich das wirklich sooo ******* fährt wie es da angegeben ist. Weil dann wäre es vlt. ne Überlegung wert, meinen Duncan Frame (Neu) zu verticken bevor ich den zu ende aufbau.

Bitte kein Gelaber von den YT´s oder sonst wem hier in dem Forum, von wegen, natürlich is es *******. Wers net gefahren ist bitte Klappe zu. Ich will Erfahrungsberichte und keinen nachgelaberten Mist. Und ich weiss, dass das YT so toll abgeschnitten hat. Interessiert mich aber auch net, deswegen kauf ichs mir trotzdem net.

Ich danke
 
Zurück