UMF Hardy 4 Disc, Hardy Steel 2 oder XYZ??

  • Ersteller Ersteller Felix(Dirt)
  • Erstellt am Erstellt am

Welches Komplettbike würdet ihr mir für 400-600€ empfehlen?

  • UMF Hardy Steel 2

    Stimmen: 5 62,5%
  • UMF Hardy 4 Disc

    Stimmen: 0 0,0%
  • Anderes Bike (Bitte sagen kommentieren welches Modell)

    Stimmen: 3 37,5%

  • Umfrageteilnehmer
    8
F

Felix(Dirt)

Guest
Hallöchen Forum,

früher habe ich vorwiegend Freeride und Downhill gefahren. Aufgrund eines Wohnort-Wechsels eignet sich meine neue Umgebung allerdings nicht mehr dafür. :heul: Da ich vom Studium auch sehr ausgelastet bin, kann ich leider nicht mehr regelmäßig und lang biken. Meine Freeride-Hobel habe ich vor kurzem verkauft, da sie nur weiter an Wert verloren hätte und so wenigstens jemand dran Spaß hat.

Aber gut, langer Rede, kurzer Sinn:
Hier in der Stadt würde ich mir gerne einen kleinen 24-Zoller zulegen. Wichtig wäre mir, dass das Bike Singlespeed und Scheibenbremsen hat. Die Teile sollten robust sein, müssen aber nicht vom Feinsten sein.
Da ich wenig Zeit zum Biken finde und mein Budget begrenzt ist, habe ich mich entschlossen zwischen 400-600€ auszugeben. Ich weiß' dass das Budget Nachteile mit sich bringt und ich bin bereit sie in Kauf zu nehmen.

Bis jetzt bin ich vor allem auf das UMF Hardy Steel 2 und das UMF Hardy 4 Disc gestoßen. Diese liegen preislich in einem angenehmen Bereich und bieten eine ordentliche Ausstattung wie ich finde. Das Young Talent DirtLove finde ich auch sehr geil, das wäre aber am obersten meines Budgets.

Jetzt seid ihr gefragt: Wären die zwei genannten eine gute Wahl um ein wenig in der Stadt zu cruisen und den einen oder anderen kleinen Jump zu nehmen? Gibt es ähnlich teure aber bessere Alternativen?

Bitte beachtet, dass ich nur Komplettbikes in Betracht ziehe. Einzelner Einkauf, Aufbau etc, sind mir mittlerweile zu aufwendig.

Ich dank euch für eure Hilfe! :hüpf:

PS: Das YT DirtLove fehlt in der Umfrage, kann das aber leider nicht mehr ändern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: UMF Hardy 4 Disc, Hardy Steel 2 oder XYZ??
Mittlerweile habe ich mich für das DirtLove entschieden. Mittelfristig möchte ich das Design des Rads ein wenig ändern und vor allem das Gewicht runterdrücken. Beim Design gefallen mir vor allem die weißen Elemente nicht, daher möchte ich sie durch schwarze oder blau eloxierte (passend zu Naben, Steuersatz und Ritzel) Teile ersetzen.

Daher habe ich mir mal folgende Komponenten als Ersatz für die Original überlegt:

Griffe: Spank Lock-On Grips (leichte Lock-Ons, keine Flansch, schwarz, günstig)
Pedale: Well Go MG-1 (leicht, günstig, gute Qualität, auswechselbare Pins, Metal - ich steh nicht auf das Plastikzeugs, schwarz)
Sattelstütze und Sattel: Leaf Stick Pivotal (leicht, kurz, günstig) + Pivotal Sattel (irgendwas leichtes Schwarzes, falls ihr Vorschläge habt, her damit! :) )
Vorbau: NS Bikes Quark Pro (sehr leicht, steif, schwarz, fairer Preis)
Lenker: NC-17 Freeride S-Pro (erstaunlich leicht, bezahlbar, schwarz)
Felgen: Mavic EX 721 (leicht, schmal, günstig, robust, und natürlich: schwarz) + blau eloxierte Speichennippel :cool:
Reifen: KHE Mac 2 + Schwalbe XX-Light Schläuche

Ich würde gerne eure Meinung zu den oberen Teilen hören. :)

Die Teile will ich nicht alle gleich zu Beginn auswechseln, da mir das finanziell nicht möglich ist - sonst hätte ich auch einen neuen Aufbau machen können ;) - sondern immer dann, wenn mal ein wenig Geld in die Tasche gespült wurde oder was von den Original Teilen kaputt geht oder verschlissen sind. Da die meisten Teile nicht zu teuer sind, kann ich schrittweise auf das Konzept in meinem Kopf hinarbeiten. :)

Ein Teil, bei dem ich noch unentschlossen bin, ist womit ich den Originalen Kurbelsatz (weiß, schwer) ersetzen möchte. Ich bin auf die Eastern Bikes Stealth Kurbeln gestoßen, die mir von den Daten und dem Design sehr gut gefallen und anscheinend keinen schlechten Ruf hier im Forum haben. Ist das dazu passende Spanish BB kompatibel mit dem Rahmen des DirtLove? Kenne mich ehrlich gesagt nicht besonders mit Innenlagern aus, musste noch nie eins austauschen.

Die wohl langfristigste (weil teuerste) Entscheidung wird sein, wodurch ich die verdammt schwere Dirtjumper ersetze. Falls ihr da irgendwelche Vorschläge habt, nur zu. Bitte keine Umbauaktionen von bestehenden Gabeln - dafür hab ich keine Begabung. :o

Ich dank' euch für eure Hilfe! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück