umf hrady steel team

umf is so eine Sache. das image is wirklich beschissen, weil die meisten leute mitm hardy anfangen wo schrottige anbauteile dran sind un dann, wenns kaput ist, sagen scheiß umf....das ist so als wenn du nen ns komplettbike kaufst und die gabel (z.b. ne rst oder so) kaputt geht und dann sagste boar scheiß ns.
die alurahmen, ich kenne nur die alurahmen, denke aber bei stahl wird ähnlich sein, sind so gut wie unzerstörbar. ich wiege 90 kilo und fahre wirklich ruppig und meiner ist nach 2,5 jahren immer noch i.o.
Fazit: UMFs sind lange nicht so schlecht wie ihr image, jedoch ist bei den anbauteilen vorsicht geboten wie bei allen komplettbikes. An dem Rahmen wirst du jedoch lange freude haben, wenn du nicht gerade ein gewichtsfetischist bist, ich glaube der is ganz schön schwer, deshalb fahre ich ja alu....xD
 
würd ich mir überlegen..nen kumpel (50 kilo) hatte den rahmen nach nem halben jahr durch, und bald wird umf exklusiver sein als yt....das fährt echt fast jeder..is zwar gut und günstig aber trotzdem..irgwie...mag ich das net...
 
es gibt die yt rahmen schon nen bissel länger und an der quali der rahmen wird sich wohl kaum was ins positive geändert haben....
mein kumpel hatte den yt dirt rahmen, ich glaube von 2008....oder 2009....auf jedenfall nicht der 2010er....aber ich glaube kaum das sie ma rahmen viel ändern außer lack jedes jahr...
 
Das ist heutzuTage Absicht das i doppelt zu schreiben und das e zu 3 wird...ob es sinnvoll ist,ist fraglich.
 
Zurück