Umfelgen meines Tandem-Laufradsatzes

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Mein Tandem-Laufradsatz, bestehend aus Rohloff hinten, DT Hügi vorne, und ziemlich schmalen Mavic Felgen (23mm), braucht neues Schuhwerk.

Ich habe mir vorgestellt, ihn auf Spank Spike 35 Felgen zu stellen und dann gleich Sapim CX-Ray Speichen zu verwenden, die ich noch herumliegen habe.
Von den Speichenlängen kommt das auch gut hin.

Nun hab ich zwar schon drei Laufradsätze selbst aufgebaut, aber noch nie einen fürs Tandem, und eine Rohloff hab ich auch noch nicht eingespeicht. Sollte ich irgendwas anders machen, muss ich irgendwas beachten?

Ich dachte für den LRS an Messing-Nippel, oder ist Alu auch unkritisch? Aufs Gewicht kommt es nun wirklich nicht so an.
 
Für Rohloff gibt es, recht strenge, Vorgaben. Bspw. nur 2-fach kreuzen, nur Speichen mit 2,9mm Biegung (soweit ich weiss sind das alle Sapim).
Auf der Website von Rohloff gibts ein PDF-Handbuch, dort findest du mehr zu alledem.
 
Hi

die Rohloff musst du zweifach kreuzen. Sonst kommen die Speichenzu schräg an der Flege an und knicken über den Nippel weg. Das wird unweigerlich zu frühem Speichenbruch führen. Bei Rohloff auf der Seite gibt es eine Einspeicheanleitung. Dabei ist es wichtig, wo die Kreuzungen liegen (im bezug auf die Verschraubung)
Erfahrungsgemäß sind Messingnippel nicht robuster als Alu - daher verwenden wir auch nahe zu komplett Alunippel- Die Sapim Poylax richten sich dabei gut aus.
Auch die Wahl zur Spank Spike 35 scheint sinnvoll. besser wären hier nur die echten UST-Felgen von mavic, weil sich die Nippel in den FORE-Ösen noch besser ausrichten können.

Felix
 
Hab mich auf der Rohloff Seite ein bisschen umgeschaut. Anscheinend werden für meine 2004er Rohloff auch noch Flanschringe empfohlen bei Einsatz im Tandem.
 
So der andere Thread den ich dummerweise aufgemacht habe bekommt keine Beachtung...
Ich wollte nochmal die Speichenfrage stellen.
Hab jetzt zwei Spank Spike 35 bekommen (Danke Felix), und die Frage ist halt, macht die Kombination steife Felge, steife Nabe, dicke Speichen Sinn?
Für vorne hätte ich noch Sapim CX-Ray über, zum Beispiel. Oder sollte ich auf sowas wie DT Alpine gehen? Macht das bei knapp 230 mm Länge am Hinterrad Sinn?
 
Zurück