Umfrage Leichte,Stabile Downhill felgen

  • Ersteller Ersteller Banshee-Driver
  • Erstellt am Erstellt am

Suche leichte Aber stabile Felge für den Downhill


  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .
Ich kann auf jeden fall die Sun-Ringle MTX 29 empfehlen. Die wiegen "nur" 570g und sind sehr Dellen resistent. Ich hab die die jetzt 2 Jahre im Sun-Ringle A.D.D. Lite Laufradsatz gefahren und trotz einiger verpatzter Landungen (zB Oko) keine einzige Delle drin.

Ich hatte am ersten Tag mit der Felge leider einen Durchschlag (Muddy Marry, 2bar) und bis ich zum Stehen gekommen war 3 kleine und eine grenzwertig große Delle. Felge lässt sich jetzt nicht mehr richtig zentrieren; ist also krumm. Dafür ist sie mit 32,- billig. :rolleyes: Hätte vor der Aktion auch gedacht, die hält viel aus...
 
Ich hatte am ersten Tag mit der Felge leider einen Durchschlag (Muddy Marry, 2bar) und bis ich zum Stehen gekommen war 3 kleine und eine grenzwertig große Delle. Felge lässt sich jetzt nicht mehr richtig zentrieren; ist also krumm. Dafür ist sie mit 32,- billig. :rolleyes: Hätte vor der Aktion auch gedacht, die hält viel aus...

Ich fahre die Felgen mit Maxxis Minion/ High Roller 2Ply und Maxxis Freeride Schläuchen. Einen Platten hatte ich noch nicht, also kann ich auch nicht sagen, was die Felgen in der Situation aushalten. Vorher habe ich S-Type Felgen mit Single Ply Minions und den dicksten Downhillschläuchen gefahren. 5 Platte in eine Saison sprechen für sich. Ne Delle war dann auch in den S-Type.

Ich glaube wenn man nen Platten hat, kann jede Felge Dellen bekommen. Dafür sind die ja auch nicht ausgelegt.

Ich versuche lieber einen Platten zu vermeiden auch wenn Mantel und Schlauch dann etwas schwerer sind. Alleine schon um im Bikepark nicht runterschieben zu müssen. Das ist verdammt nervig.
 
Ich hab gerade meine alte schwarze Dabomb da Rim ausgespeicht und gewogen. 600g und das bei 30mm Maulweite. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden.. hält richtig viel aus und hat 20€ gekostet. ist auf jeden fall ein Konkurrenzprodukt zur supra d (580g 25mm)und zur ex729(675g 29mm)
 
Sicher mit den 600 g? Die 2011er ist mit 680 angegeben. 30 mm ist natürlich ne Ansage - wenn die deutlich robuster als die P35 ist, darf (muss) die Felge ja auch mehr wiegen.
 
Ich wiege mit Ausstatung 80kg.
Naja Fahrerstil hmmm :)
Also muss auch ein Steinfeld und Sprünge die ins Flat aushalten :D

Sollte aufjedenfall nicht mehr als die Supra D wiegen.

dann dürfte es die supra D werden... breit, stabil, steif, preislich noch gerade so im rahmen und für die gebotene leistung ist das gewicht auch noch ok!
 
mit den 600 bin ich mir sicher, war richtig erstaunt.. hab noch 2 in camo, die wiegen 650 und 670. die ganzen anderen Schwarzen die bei mir und meinen leuten unterwegs sind sind leider noch alle eingespeicht, ich kann sie daher nicht gesondert wiegen.
 
ich habe ein DH LRS für mein Hardtail

am VR Supra D
am HR Supra 34

ich denke auch das im regelfall die Supra D vollkommen ausreicht. Aber was mir pers. sehr an die Supra 34 gefällt ist das sie den Reifen gg.über der Supra D um genau 2,5-3mm breiter macht (egal welchen reifen ich drauf hatte),

gruss
 
naja das wäre doch dann die FR30.... die is zwar net neu aber vom gewicht her und dem einsatzbereich is die doch genau zwischen der supra D und der supra 30
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann hier jemand was über die Härte zw. EX 729 und der Supra D erzählen.
Also die 729er ist hat für mich genau das richtige Verhältnis zw. Stabil und Weich.
Bekommt schön viele Dellen ohne dass ich einen Platten bekomme und auch nur wenig Achten.
Wie sieht das bei den anderen Felgen aus?
Rein Für Downhill, Felge muss nur 1 Saison überleben.
 
Hallo ich hätte die selbe frage,nur das das geld nicht unbedingt eine rolle spielt.sollte jezt nicht unbezahlbar sein. Aber halt wie schon gesagt das Gewicht ?! .ich habe alles mit verfolgt die supra 30 währe so die Richtung in die ich gehen würde.könnte mann da mit ein bisschen mehr Geld vielleicht auch was stabiles bekommen ?beziehungsweise vielleicht etwas breiter?
 
Hallo, ich hätte einen Satz Spank Spike 35 AL mit 30 mmm Innenweite. Die Felgen brauchen keinen Vergleich zu scheuen, allerdings in 26" wenn er denn passt und wiegt 1160 gr./Satz.

Servus Reiner
 
Zurück