Umfrage: Rock Shox Revelation Air U-Turn 2010 defekt?

War deine Revelation 2010 Air U-Turn schon mal defekt?

  • Ja, schon einmal defekt.

    Stimmen: 61 46,2%
  • Ja, schon mehrfach defekt.

    Stimmen: 16 12,1%
  • Nein, bisher ohne Probleme.

    Stimmen: 55 41,7%

  • Umfrageteilnehmer
    132
habe auch erst seit gestern eine revelation u-turn (2010er). Heute scheint sie nach nem Sprung aus maximal einem meter schon defekt zu sein. Man kann ein unschönes klacken bei Belastung hören und der volle Federweg steht auch nicht mehr zur Verfügung.
 
Hi,

hab mich heute mal entschlossen nen Acc zu machen da ich das gleiche Problem mit der neuen 2010er Revelation habe.
Habe die Gabel max 1 1/5 Monate, war sehr zufrieden und am letzten Samstag dropte ich von einem ca. 50-70cm hohen "Abhang" :( lag nunmal auf dem Weg.
Beim landen hoerte ich ein "knack" und die Gabel war nur noch auf 130mm.
Okey dachte ich mir, Neg- & Pos-Luft raus und wieder rein. Hab sie dann wieder auf 150mm raus gedreht (funktionierte noch) aber zwischen 150mm und 120mm keine Federwirkung. Ich koehre da nur ein "klack" wenn ich sie zusammendruecke und bei 120mm ankomme. Hab sie dann auf 120mm runter gedreht und da funktioniert sie....auf 150mm nix. Und was mir auch noch auffiel, ich konnte sie spaeter gar nicht mehr auf 150 raus drehen...bei 130 war dann schluss.....
Habe nun Canyon angeschrieben und die schlagen mir vor sie auf single Air umzubaun....die SingleAir muesste doch dann schonmal billiger sein oder irre ich mich?
Ausserdem, wenn ich mich jetzt nicht irre, habe ich weiter vorn in dieser Diskussion gelesen, dass man die U-Turn Einheit raus nimmt und die Gabel nur auf 150mm faehrt, was mich ueberhaupt nicht stoert. Den Luxus von DualAir wuerde ich schon gerne behalten aber die U-Turn Einheit brauch ich wirklich nicht....warum bietet mir Canyon nun den Umbau in eine SoloAir an??
Kann mir da wer wat sagen?

gruesse, Kaski
 
Ich dachte, du hast den thread gelesen :confused: dann solltest du aber nicht solche fragen stellen!

1) es gibt eine mittlerweile wohl als sicher anzusehende reparatur von sport import (RS importeur) die funktioniert
2) canyon erzählt einen wahnsinns stuss und beweist nur, dass sie keine ahnung von den an ihren bikes verbauten teilen haben
3) an canyon würd ich die gabel nicht einsenden sondern mit ner rechnungskopie des bikes direkt an sport import, wo sie am ende eh landet

Wenn du dir ne menge wartezeit ersparen und vor allem eine verstellbare und funktionierende gabel erhalten willst, schick das ding wie beschrieben an SI und ne woche später freust dich, dass das teil wieder funktioniert
 
....warum bietet mir Canyon nun den Umbau in eine SoloAir an??

weil sie die wahrscheinlich rumliegen haben und nicht losbekommen
somit können sie den Kunden "schnell" zu einer funktionierenden Gabel verhelfen ohne das deine Gabel in deren Reklamationschaos versickert
Ich halte es aber für einen schlechten Tausch, nicht nur preislich

mach es so wie Sharky vorschlägt, dann bekommst du am schnellsten deine wieder voll funktionierende Rev U-Turn zurück

einen kleinen Pferdefuß hat der Weg aber u.U.
Du hältst damit nicht die vorgegebenen Garantiewege ein.
Normalerweise ist der Händler/Verkäufer (Canyon) für den Endkunden der Ansprechpartner für Garantiefälle. Der hat das Recht/Pflicht zur (IMHO) dreimaligen Nachbesserung. Falls nun später eine weitere Reklamation (auch am restlichen Bike) ansteht, könnte es sein dass sich Canyon aus der Verantwortung stehlen kann, da die Gabel nicht über sie gegangen ist. Das ein Händler (Canyon) so etwas auch weitergibt ist da dann u.U. zweitrangig.
Das ist aber ein so vertracktes Garantierecht-Ding, das kann allenfalls ein Anwalt/Richter (er)klären. Und da gilt dann wieder: Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen....

ich bin über meinen Händler gegangen, aber das war vor Wochen wo noch nicht viel los war. Prognose vom Händler waren 10-14 Tage, es wurden dann auch 14 Tage da eben der Postweg über den Händler dazu kommt
Bei Canyon und deren tatsächlichen Wartezeiten würde ich es eher direkt über Sport Import machen ;)
oder vielleicht bei Canyon nach einer Ersatzgabel für die Zeit fragen
Das hat bei einem Kumpel mit einem defekten Dämpfer auch funktioniert, der ist dann fast 2 Monate damit rumgefahren.....

Gruß Björn
 
Canyon ist so ne schlaue Firma, die wissen alles......:p :D :D

in der Praxis wird sicherlich keiner die Gabel aufschrauben wenn z.B. der Rahmen gerissen ist....
Es ist eben nur ein theoretischer Punkt, der bekannt sein sollte
ich würde sie (heute) auch direkt an SO schicken
zumal die Reparatur nun ja einwandfrei funktioniert (bei mir seit ~550km und wenn das Schlüsselbein endlich wieder i.O. ist werden es auch mal mehr...)
 
Es gibt keine Revelation Solo Air, nur Dual Air mit oder ohne U-Turn. Noch ein Beweis für die Kompetenz seitens Canyon. ;)
 
vielleicht meinten sie ja eine Lyrik Soloair !:cool:
dagegen würde ich dann allerdings vielleicht doch tauschen..... :D
die Lyrik dann für einen AM/FR Trim (für mein Bike gibt es da ja noch die Wippe für 160mm hinten) und mir die Rev U-Turn dann irgendwann bei einem guten Angebotspreis für einen leichten Tourenaufbau wieder holen ;)
 
Weiß jemand eine E-Mail Adresse von SI bei der man eventuell eine Antwort auf die Frage bekommt ob die eigene Gabel betroffen ist?
Ich habe es schon mal probiert und keine Antwort bekommen.
 
Bei Canyon und deren tatsächlichen Wartezeiten würde ich es eher direkt über Sport Import machen ;)
oder vielleicht bei Canyon nach einer Ersatzgabel für die Zeit fragen
Das hat bei einem Kumpel mit einem defekten Dämpfer auch funktioniert, der ist dann fast 2 Monate damit rumgefahren.....

Gruß Björn


Hi,

Also ich habe Anfang März meine Gabel bei Canyon vor Ort reklamiert. Habe nach langem Suchen eine Leihgabel erhalten. Die reparierte Gabel war nach 12 Tagen wieder bei mir. (Habe sie zu mir schicken lassen, da ich keine Zeit hatte noch mal nach Koblenz zu fahren) Wie die Bearbeitungszeiten im Moment sind kann ich dir leider nicht sagen.
Ich bin dort übrigens sehr kompetent und freundlich bedient worden.

Gruß
damidumi
 
@damidumi: sei doch froh
denn Anfang März mit sch.... Dreckswetter ist nicht gleich Ende April mit sommerlichen Temperaturen ;)
jetzt fahren wieder alle, auch die Schönwetterfahrer, und entsprechend wird auch mehr kaputt gehen bzw reklamiert und umgetauscht.
 
@damidum
glück gehabt, würd ich sagen, ist aber eher die ausnahme als die regel
kompetente bedienung empfindet jeder etwas anders :rolleyes:

@optimist
ruf an und lass dich mit der technik verbinden. und auf der HP findest du auch kontaktmailadressen
 
Warum ist mir das nicht gleich Anfang März passiert :( ... ich hab ja ein noch ganz anderes Problem...arbeite und lebe gerade in Bulgarien und um mich drum rum nur Gebirge :D :D ... deswegen werde ich warscheinlich nicht ueber Canyon gehen, und dat Ding direkt zu SI schicken mit allem Schreibskram und werde auch Canyon darüber informieren....ich muss ja 2Woche Postweg einplanen fuer hin und zurück + 2wochen Umbau...und hoffentlich kommt das Ding auch zurück :cool: Und zu dem Umbau geb ich froride vollkommen recht...es gibt nämlich keine solo air ... ich bin am anfang auch durch einander gekommen...Neg+Luft und Pos+Luft=DualAir ;)
Das einzige was ich weiss, dass man der gabel die U-Turn Unit einfach ausbaut und die gabel auf 150mm oder wie gewünscht fährt, was mir am liebsten waere.Wuerde auch zu der Info von froride passen! DualAir mit od ohne U-Turn. An dem U-Turn fummeln mir eh immer zu viele dran rum :)
Bin mir nämlich nicht sicher ob die rep bzw austausch der Unit haellt, wenn ich das nächste mal dropen muss...kann nämlich auch mal n meter werden bei den Gebirgen und sorry, aber da muss ich dann drüber :D

Kaski
 
wieso hast du denn 2 wochen versandzeit je strecke? DHL und UPS mit notfalls overnight service gibt es sogar in bulgarien. und canyon aktiv zu informieren halt ich für unsinnig. die drehen dir am ende nur einen strick drauß, wenn was ist. nachweisen können die dir am ende nix, die reparatur wurde dann eh vom importeur durchgeführt (beleg schön aufbewahren) und du hast keine probleme mit nix. da würd ich garkein aufheben drum machen...
 
Keine Sorge, die neu U-Turn Einheit hält. Nach zwei defekten hat meine Dritte nun einiges weg gesteckt und läuft super seit Wochen. Das Problem hat RockShox schnell gelöst.
 
hi, na dann hoffe ich dochmal dass du recht hast und die neue Unit haellt...nicht,dass mir das ding nach dem naechsten 1m drop wieder weg broeselt.
Ich plane eine woche Fuer hin- und Ruecklieferung deshalb ein, weil es mit UPS auch eine woche gedauert hat, bis das Bike hier war.Das ist aber alles nicht weiter schlimm....wenn ich in einem monat wieder ein funktionierendes bike habe, kann ich damit leben. Hauptsache es gibt kein hin und her wegene kosten...hab die gabel (Bike) erst seid maerz und werde sie auf jeden fall direkt zu SI schicken.
So lange muss ich halt mein cannondale durch die berge treten aber das wollte ich eigentlich schonen da schon verschleisteile zu waechseln sind....komm ich jetzt aber nicht drum rum :( und mein arsch muss auch ohne daempfer klar kommen in der zeit :heul:
 
das hält !
bis jetzt hält bei allen die aktuell verbaute Reparaturlösung
bei mir war das Original nach 26km kaputt, die gefixte U-Turn Einheit hat nun 500km drauf und funktioniert wie sie soll und man es erwartet
 
Falls es von Interesse ist.
Laut schneller Rückmeldung von SI ist meine U-Turn nicht betroffen. Nr. 41T900*****
Also irgendwo um die 40er wochen müssen sie wohl was geändert haben.
Seltsam finde ich nur, daß hier eine aus der Woche 43 kaputt war.
Man muß ja nicht alles verstehen.

Danke an das Forum und SI für die Hilfe
 
Falls es von Interesse ist.
Laut schneller Rückmeldung von SI ist meine U-Turn nicht betroffen. Nr. 41T900*****
Also irgendwo um die 40er wochen müssen sie wohl was geändert haben.
Seltsam finde ich nur, daß hier eine aus der Woche 43 kaputt war.
Man muß ja nicht alles verstehen.

Danke an das Forum und SI für die Hilfe

hä? da würd ich aber nochmal nachfragen. sinn ergibt das mal garkeinen...
 
Zurück