Umfrage Scheibenbremsen

Welche Disc findet ihr am besten? Seit bitte objektiv...

  • Hayes FH (evetuell mit 20cm Disc)

    Stimmen: 13 20,3%
  • Hope Enduro 4 (eventuell mit 20cm Disc)

    Stimmen: 5 7,8%
  • Hope C2 (das selbe wie oben)

    Stimmen: 4 6,3%
  • Magura Gustav M

    Stimmen: 16 25,0%
  • Magura Louise FR

    Stimmen: 12 18,8%
  • Shimano XT Disc DH

    Stimmen: 6 9,4%
  • Bin auch noch unentschlossen...

    Stimmen: 5 7,8%
  • Weiss es nicht...

    Stimmen: 3 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    64

Fox

Systems
Registriert
24. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Ein mein neues Bike sollen ein paar Disc's dran. Nun hab ich aber das Problem das ich mich nicht entscheiden kann. Die Hayes soll ja laut Test plötzlich so schlecht sein. Momentan habe ich diese Disc's im Auge: Hayes FH (eventuell mit 20cm Disc), Hope Enduro 4 (eventuell mit 20cm Disc), Hope C2 (das selbe wie vorher), Magura Gustav M, Magura Louise FR oder Shimano XT Disc DH... Mich würde interessieren was ihr von den Disc haltet, persönliche Erfahrungen auch negatives über Anbau, Dichtigkeit u.ä. Hattet ihr schon mal Garantie oder Ersatzteil Probleme. Auch würde es mich interessieren wenn ihr vergleiche zwischen den Einzelnen Disc's auf Lager habt. Und es wär natürlich nett wenn ihr abstimmen würdet und auch immer was dazu Schreiben würdet wieso ihr so abgestimmt habt.
 
ICh hab mal die Louise angeklickt, da dies die leichteste is, was dir aber sicher mächtig egal ist.
Allerdings hat Magura ja auch nen super Ersatzteilservice.
Und schlecht sieht se in schwarz ja nicht aus.

Wenn du Understatment und Optik pur haben willst, ne Hope vier Kolben.

Oder aber das richtig diche Teil und vorne wie auch hinten Grimeca Sechs Kolben. Fänd ich entgeil!
 
Ich fahre Louise (99) und Hayes FH (8"). Kann nichts nachteiliges über die Hayes sagen. Super Druckpunkt, wandert kein bißchen. Konnte mich bisher immer 100% drauf verlassen. Die Scheibe verzieht sich, wenn sie warm wird, ein wenig, hat dann kurzzeitig schleifen zur Folge, verschwindet aber wieder.
 
mann,mann,mann! du sollst doch nix mehr auf die tests geben! ich dachte, dass hätten wir ausführlich hier im forum besprochen!?;)) nee, echt mal: ******** auf diese tests, dafür haben wir ja jetzt das forum und da sage auch ich dir die hayes fh(!) ist ´ne feine! habe auch keine probleme damit! du solltest dir allerdings überlegen, an was für eine gabel du den 20cm-rotor anbringst! ich habe mir sagen lassen, dass damit arg heftige kräfte auftreten, die nicht jede gabel verträgt! selbst eine z1 wurde damit schon zerlegt!

momme!

wenn ich schon nicht fluchen darf, drücke ich das sternchenwort dadurch aus:

scheisk.jpg
 
Hab für die Gustav M gestimmt.
Ich denke mit der Bremse wirst du am wenigsten Schwierigkeiten haben. Die Bremspower ist enorm, sie läst sich fabelhaft dosieren und hat einen exakten Druckpunkt. Die Vorteile von Mineralöl als Medium sind - denke ich - bekannt.
Nicht zu vergessen: Ersatzteile sind schnell und nahezu überall verfügbar.
Gustl Rulez!
Gruß, Basti
 
@wolly
Hast du die Disc's denn beide an einem Bike??? Was hast du für eine Gabel???

@ricktick
Hattest du nicht mal Probleme mit der Dichtigkeit der Gustl??? Schleift die im Betrieb???

@all
Wer hat denn noch außer mit für "Ich bin noch unentschlossen..." gestimmt???
 
@fox: Die Louise ist an einer Judy 100 dran (Bike = Hai Ride), die Hayes an ner Marzzochi Z5 (Bike = Kona Stinky). Die Z5 werd´ ich irgendwann mal gegen ´ne Z1 tauschen.
 
Original geschrieben von Fox

@ricktick
Hattest du nicht mal Probleme mit der Dichtigkeit der Gustl??? Schleift die im Betrieb???


Nö, is dicht.
Schleifen tut sie ein wenig, ja. Bemerkt man beim fahren aber nicht. Und wenn ich sage nicht, dann meine ich überhaupt nicht.
Man hört es, wenn man das Bike auf den Kopf stellt, das Rad anschuckt und die Lauscher direkt ranhebt. Ist aber überhaupt ned wild.
Nochmal an alle: Die Gustav M schleift (wenn sie richtig montiert ist) so gut wie gar nicht und man merkt auch nix davon. Alles andere sind Schauermärchen. ;)
Gruß, Basti
 
weiß ich nicht gestimmt. Weil ich es wirklich nicht weiß.... Was mich m meisten stört ist das Schleifen, und das tut wohl fast jede Scheibe!? Zumindest hört man es recht häufig wenn man mal Leute mit Scheibe trifft oder mit Ihnen fährt, Modell und Marke variieren dabei. Oder haben alle ihre Scheiben nur falsch eingestellt? Ich weiß es nicht....
Viele Grüße,
T.R.
 
Dann sind die zu doof ne Scheibe einzustellen.

Eine Hope bekommt man schlecht schleiffrei und ne Gustav M faktisch nicht.
Trotzdem ist die Gustav M höllisch stark. Ich würd sie wieder kaufen.........
 
grimeca system 18 (mit doppelschlauch system zum bremssattel für bessere dosierbarkeit), fette 205mm disc, 6-kolben, beste brake-power zur zeit aufm bike markt, WAS WILL MAN(N) MEHR ??? und die ersatzteile sind sau günstig
 
Wieso hab ich wohl ein Voting 6 verschiedene Disc gemacht zwischen denen ich mich entscheiden möchten??? Häh hairider??? Außerdem kann selbst eine Hope C2 mit dem System 18 auf dem Prüfstand mithalten... 6 Kolben sind halt nicht alles...
 
Hallo Fox

Leider kann ich Dir keine vergleichende Wertung abgeben, aber vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen mit meiner Hayes Disc.
Druckpunkt von Beginn weg bis zum bitteren Belagsende immer am gleichen Ort. Kein schwammiges Gefühl beim ziehen.
Probleme: Im steilsten Rollkies nach ca. 500 Höhenmeter bremsversagen durch kochendes Bremsöl. Dasselbe ein zweites mal in dunkler Nacht auf einer Abfahrt am Ende von 800 Hm.
Das Problem entsteht (meiner Erfahrung nach) nur bei ganz langsamer Fahrt.
Ansonsten problemlos auf allen Wegen (Schweizer Alpen, Single Trail, Wald etc.). Meistens überwinden unsere Abfahrten zwischen
500 - 1000 Hm.
Die Bremsleistung ist so enorm, dass man erschrickt, wenn man wieder mal an einer "normalen Bremse zieht.
Achtung: Für die Bremsbeläge habe ich hier in der Schweiz knapp 100.-- Fr. bezahlt (ca 70000 Hm vernichtet).
Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter.

schöne Zeit, Armin
 
tja, ich habe halb den richtigen hebel mitbestellt, der, der baugleich mit dem der formula B4 ist (die übrigens wie die neue 4-kolben formula bei grimeca gebaut werden) , schön mit radial punmpe für noch mehr power *gg*
 
hehe von wegen richtiger hebel... da kann dir nämlich schön der hebel abrechen hairider...

@armin
Fährst du denn die kleinen Discs??? 16cm???
 
hmm. zu einer eindeutigen antwort kann ich mich nicht durchringen, da die eierlegende wollmilchsau auf dem scheibenbrems markt noch nicht erfunden wurde. JEDE bremse hat ihre vor und nachteile. sei dir erstma darüber klar, wofür dein neues bike hauptsächlich da sein soll. so wie ich in erinnerung hab willst du dir ein dirt bike aufbauen. wilst du damit noch hardtail-dh mäßig unterwegs sein, oder nur trails/ street fahren?
würde alles meine entscheidung beeinflussen.

nur zum dirten ürd ich dir die hayes empfehlen. nicht mal mit der 20er scheibe. wenn du noch ein bißchen dh fahren willst ist fast jede einfachbrücke mit der großen scheibe ein bißchen arg gefordert. die dichtungen gehen an jeder gabel damit im arsch.
auch die 20er scheibe macht die hayes zu keiner super-dh bremse. die bremsleistung in bezug auf deine handkraft bleibt hinter der einer gustl und hope (oder system 18) zurück. nicht doll, aber spürbar. außerdem lügt jeder, der behauptet, dass die hayes kein fading entwickelt.
trotzdem würd ich wie gesagt an nem dirt bike die hayes fahren. bremsleistung ist hier nicht alles. ich hab nie ein unkompliziertere bremse als die hayes gefahren. an meinem eigenen radl hab ich sie vor 1 1/2 jahren angebaut und nie wieder was dran gemacht. wartungsarmut hoch zehn. in der zeit hast du jede magura mindestens 10 mal entlüftet.

dh- bike: gustav oder hope. vorteil beide, richtig eingestellt. die fetteste bremspower aller scheiben (die system 18 nehm ich jetzt mal aus, da eine testfahrt mit dem teil noch aussteht)
nachteil gustav: wartung, dichtungen, neuer hebel: alles nicht so gülden. nciht, dass sie schwer wäre zu warten. man macht es nur häufig...:) vergiss die schleifgeschichten. gut gewartet hörst das nicht. super ist natürlich der support von magura. super kundenservice.
nachteil hope. preis. entlüften ist etwas umständlicher als bei den anderen und vor allem ersatzteile. zum einen sauteuer, zum anderen immer noch schwer zu bekommen.
wenn du dich für ne hope entscheidest ist es eigentlich schnurz welche. die hope pro bzw. o2/c2 bremst fast genauso gut wie ne 04 bzw. enduro. vierkolben sieht natürlich schicker aus. hat auch ein bißchen mehr power. der kostenpunkt dürfte hier das hauptproblem sein. nicht nur die bremse an sich, sondern natürlich auch sowas wie beläge. sind nicht gerade geschenkt.

xt- mit der goßen scheibe kommt auch nicht schlecht. bremst nett. hebel gefält mir nicht. viel negatives gibts nicht zu sagen.

louise würde ich vergessen. die bremse mit der ich am meisten ärger hate das ganze jahr über. kann schon gar nicht mehr zählen wieviele louise bremsen ich in den alteisen kontainer geschossen hab.

anbauen lässt , aufgrund der langlöcher, am besten und schnellsten die hayes. keine shims, ausrichten dauert ca. 10 sekunden. nachteil der langlöcher: die bremse zeiht es beim bremsen immer ein bie zwei mm richtung speichen. sieht nett aus. dürfte z.b. der filigranen aufnahme einer marzocchi nicht wirklich gut tun.
ok. genug getextet. bei fragen mail mir.
mfg, to
 
Moinsen!
Hab die 2002er Louise FR auf meinem Hüpf-Rad drauf, zumindest vorne. Die geht wie die Hölle! Mal was richtig leckeres, was Magura da verkauft.
Mit meinen ehemaligen Hayes hab ich nur ZZerch, die wurde vor 10 Wochen eingeschickt, weil sich der komplette Lack löst (nach 3 Wochen...) und neben bei der Kolben undicht ist.
Die Leute von Hajos scheinen sich sehr viel Mühe zu geben *gg*, es ist nicht bekannt wann ich sie wieder haben werde.

Werde bei Magura bleiben.

Grüßle

:bier: DITSCH :bier:
 
Hmm jetzt haben 19 Leute geschrieben aber 23 abgestimmt... Wieso haben denn die vier die so abgestimmt haben ohne was zu schreiben so abgestimmt???
 
Original geschrieben von Fox
hehe von wegen richtiger hebel... da kann dir nämlich schön der hebel abrechen hairider...

@armin
Fährst du denn die kleinen Discs??? 16cm???

Hallo Fox

Ja, ich fahre die 16cm Scheibe; diese waren bereits am Bike angebaut. Ich konnte mir vorher nicht vorstellen, dass ich diese jemals ausreizen könnte :-)
 
hm so umfangreich wie SE kann ich nicht antworten, da ich noch nicht so viele bremsen gefahren bin.
erstmal zur flüssigkeit.

DOT:
positiv:besserer druckpunkt,höhere hitzeresistenz,druckpunkttuning, überall zu bekommen, billig
negativ:: muss nach 1 1/2 jahren erneuert werden, (sehr schwach!!)ätzend.

MINERALÖL:
positiv:umweltverträglicher, wiederverwendbar, nicht alternd.
negativ:weniger hitzeresistend--->schnellere gasentwicklung, schlechterer druckpunkt, blood ist ultrateuer, schwer zu kriegen, usw.

für mich ist DOT die mit abstand beste bremsflüssigkeit. in anderen sportarten wird schliesslich auch net mit mineralöl gebremst. ich verwende dot4, mit 5.1 kriegt man den druckpunkt härter und verbessert die standfestigkeit (höherer siedepunkt). man muss allerdings drauf achten das die bremsflüssigkeit auch für die jeweilige brake zugelassen ist.




ich favorisiere hope. die sind teuer, klar. hope ist aber mit abstand am ausgereiftesten. die bremsen sind alle klasse, ich kenne keine schlechte. ausserdem gibts verschiedene caliper, und amn kann von scheibengrössen zwischen 145-205 unabhängig wählen. ausserdem haut einen die bremspower um.

magura mag ich sowieso nicht so, von daher kann ich dazu keine objektive aussage machen. die machen ständig irgentwo nen fehler, und so berauschend fand ich noch keine bremse von denen.

die formula 4racing soll ja auch so toll sein, ich bin sie allerdings noch nicht gefahren. der hebel ist aber mist, den hab ich auch an meiner b4 und da bricht ständig was ab.

eigentlich macht hope die ebsten bremsen. undd as sie die schönsten sind sit für mich eh klar.

cu chris
 
Brauch ich dann wohl doch 20cm Scheiben rundum??? :) Das was mich an Hope ärgert ist das die Bremsbeläge relativ teuer sind und die Sache mit den Ersatzteilen richtig mieß sein muss. Ich will mir nicht drei Bremsen kaufen müssen nur um eine als Ersatzbremse bzw. Ersatzteillager dazuhaben. Momentan tendiere ich wieder in die Hayes Richtung. Fährt denn keiner eine XT Disc???
 
Zurück